Die Suche ergab 236 Treffer
- 19. Jun 2018, 18:22
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2018-06-18/19
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11401
Re: NLC 2018-06-18/19
Guten Abend in die Runde, völlig übermüdet komme ich nun auch endlich dazu, wenigstens eine (meiner gefühlten 1000) Aufnahmen zu präsentieren und mit wichtigen Daten zu stützen: https://s2.imagebanana.com/file/180619/I8eIaHWW.jpg Vollansicht: http://www.83k.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_1355.jpg...
- 18. Jun 2018, 07:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2018-06-17/18
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3595
Re: NLC 2018-06-17/18
Hach, war das schön! leider isses wieder viel zu schnell zugezogen. Aber man weiß wieder, wie ein vernünftiges schönes Display sein muß. Hier die genauen Daten: Ort: Fichtelberg/Erzgebirge Zeit: 00.25-01.00 UTC (kein Ende, da zugezogen) Azimut: 340-30° Höhe: 10° Typ: IIIb Helligkeit: Anfangs 3, spä...
- 14. Jun 2018, 15:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC Warnliste
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16906
Re: NLC Warnliste
Noch eine Anmerkung/Frage zu dieser Thematik: Warnungen können nur von Mitgliedern der Yahoo NLC Gruppe abgeschickt oder empfangen werden! ... was ist von Nöten, um Mitglied einer solchen Gruppe zu sein? Ein Yahoo-Konto? Und dann empfängt man die Warnungen nur per Yahoo-Mail? Wenn das so sein sollte...
- 14. Jun 2018, 07:21
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2018-06-13/14
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2450
Re: NLC 2018-06-13/14
Am Abend des 13. Juni bin ich wieder gen Osten Richtung Steinhuder Meer aufgebrochen, da die Beobachtung aus Lübbecke heraus erneut nicht möglich war. Das Ganze Unterfangen war diesmal unsicherer als in der NLC-Nacht vom 10./11.-Juni - allerdings wurden die 120km "belohnt". 23:25 Uhr MESZ: Erste NLC...
- 12. Jun 2018, 09:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2018-06-11/12 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1332
Re: NLC 2018-06-11/12
Für meinen "Standort" kann ich NLC im Abendsektor definitiv ausschließen. Kein fotografischer Nachweis bis 0:30 Uhr MESZ. (12.06.2018) Eine eventuelle Unsicherheit besteht aufgrund einer gewissen Intransparenz (Nebel/Dunst), allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das Ganze mit Lightroom si...
- 11. Jun 2018, 06:57
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2018-06-10/11
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
Re: NLC 2018-06-10/11
Eigentlich hatte ich die Nacht auf Montag schon abgeschrieben: Massen an troposphärischen Wolken aus den Benelux, Hochnebel aus Richtung Nordsee - das sah nicht gut aus. Das starke, sehr späte Echo hat mich dennoch so sehr beschäftigt, dass ich mein Auto spontan (um ca. 22:00 Uhr MESZ) vollgetankt u...
- 10. Jun 2018, 09:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen Juni 2018
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6653
Re: Atmosphärische Erscheinungen Juni 2018
Gestern Abend - zum Sonnenuntergang - fiel mir ein sehr ausgeprägter Wolkenschatten auf. Das Bild ist bei 100mm an einem Crop-Sensor entstanden, visuell war der Schattenwurf als extrem scharfkantig wahrzunehmen:


- 31. Mai 2018, 11:12
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2018
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5495
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2018
Ich war gestern Abend/Nacht ein wenig unterwegs - eigentlich, um die linienförmig angeordneten Gewitter zu fotografieren, welche vom Harz (über Hannover) gen Nord-West zogen. Diese lösten sich allerdings während der Dämmerung recht schnell auf - wie erwartet, aber man lässt eben nichts unversucht. D...
- 28. Mai 2018, 13:21
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2018
- Antworten: 304
- Zugriffe: 80282
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2018
Hallo zusammen, die AIM-Daten sind nun wieder verfügbar, wie immer mit 2 - 3 Tagen Zeitverzögerung: http://spaceweather.com/archive.php?view=1&day=28&month=05&year=2018 . Am 25.05. war das Daisy also noch blitzblank. Dagegen zeigt MAARSY, welches nach dem WE wieder einwandfrei Daten zu übertragen s...
- 22. Mai 2018, 17:42
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Artikel in "Sterne und Weltraum" 6/2018
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1312
Re: NLC-Artikel in "Sterne und Weltraum" 6/2018
Wirklich ein sehr guter, umfassender Artikel - ich habe eben einmal die PDF-Version überflogen. Meine Print-Version dürfte morgen eintreffen. Neben den ersten kurzen Sommerechos an MAARSY eine nette Saisoneinstimmung. 

- 17. Mai 2018, 12:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018
- Antworten: 114
- Zugriffe: 39960
Re: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen
Moin, es zieht heute im Laufe des Tages eine Wolkenfront mit Regen im Gepäck von NO her rein und wird sich bis Mitternacht über Nord- und Mitteldeutschland ausbreiten: Kachelmann Vorhersage Gibt wohl keine schlechteren Bedingungen für Nord(-West)deutschland. Kachelmann hat es seit rund 4 Tagen so p...
- 15. Mai 2018, 12:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: kleine Überraschung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 969
Re: kleine Überraschung
Am Smartphone heute Morgen dachte ich erst: "Wow! Das muss ich mir näher anschauen. Tatsächlich Steve?" ... und jetzt habe ich es mir noch einmal im Büro am 27" angeschaut: Ich würde wohl auch auf Cirrus/Kondensstreifen tippen. Die Situation vor Ort war aber sicher spannend!
Viele Grüße
Jørgen
Viele Grüße
Jørgen
- 8. Mai 2018, 05:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2018-05-06/07: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5092
Re: 2018-05-06/07: Polarlichtsichtungen
Kann jemand von euch einschätzen, ob es sich dabei um ein fotografisches PL handelt? 5 Minuten zuvor war das "Leuchten" kaum bis gar nicht im Bild. Ich bin mir sehr unsicher, in Anbetracht eurer - zeitlich gesehen - ersten Sichtung, bis hin zum parallen Ende der astronomischen Dämmerung und inwiefe...
- 7. Mai 2018, 17:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2018-05-06/07: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5092
Re: 2018-05-06/07: Polarlichtsichtungen
Guten Abend in die Runde, um 23:10 Uhr MESZ (210m ü.NN., mit Blick in die norddeutsche Tiefebene, 52.32°, 8.74°) habe ich ein violettes Licht (leicht lila) mit meiner 6D eingefangen - das Bild habe ich minimal in Lightroom bearbeitet, indem die Farben intensiviert wurden. Jetzt müsst ihr wissen, das...
- 22. Jul 2017, 10:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-21/22
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4474
Re: NLC 2017-07-21/22
Hallo, bei mir (32312 Lübbecke - am Fuße des Wiehengebirges) waren die "NLC"-Strukturen von ca. 22:40 Uhr bis 23:15 Uhr MESZ zu erkennen, Richtung Nord-West/Nord. Das folgende Bild sagt ggf. nicht viel, allerdings sind die Strukturen mit euren Sichtungen zu vergleichen: https://instagram.ftxl1-1.fna...
- 18. Jul 2017, 10:31
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Re: NLC 2017-07-17/18
- Antworten: 69
- Zugriffe: 14209
Re: NLC 2017-07-17/18
Zuerst einmal ein "Hallo" in die Runde - bis dato war ich immer stiller Mitleser, nun möchte ich auch einmal von meiner gestrigen Sichtung berichten. Dazu muss ich sagen, dass ich lediglich mit einer GoPro Hero 5 unterwegs war und relativ spontan diese Bilder machen konnte - entsprechend würde ich d...