Die Suche ergab 1590 Treffer

von Simon Herbst
11. Dez 2019, 23:39
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-15/16
Antworten: 43
Zugriffe: 18460

IAP FRNO & CAHA-NE Nachweise 2019-06-15/16

Moin Simon, Interessant ist es zudem auch die in dieser Saison oft gesehene Verfärbung der NLCs in's rote-lilane (Saum) mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ich meine, irgendjemand aus dem Forum hatte dafür mal sogar eine für mich schlüssige Erklärung. Das ist die Dämmerung, die diesen Saum ...
von Simon Herbst
11. Dez 2019, 23:22
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-21/22
Antworten: 149
Zugriffe: 90268

IAP FRNO & CAHA-NE Nachweise 2019-06-21/22

Hier mal die gefundenen Webcams südlich des 46ten Grads nördlicher Breite auf italienischem Territorium, die am Abend NLCs zeigten, ergo alle, die nicht mehr auf Stefans Karte passen: AS Limone, 45° nB: https://www.addicted-sports.com/webcam/gardasee/caporeamol/ @ 22:00 MESZ AS Malcesine, 45° nB: h...
von Simon Herbst
11. Dez 2019, 22:56
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-15/16
Antworten: 43
Zugriffe: 18460

IAP FRNO & CAHA-NE Nachweise 2019-06-15/16

Sogliano al Rubicone, Italien 44ter Breitengrad nördlich: http://www.soglianometeo.it/ipcam.htm / https://de.webcams.travel/webcam/fullscreen/1495259518 Pouzols-Minervois, Frankreich 43ter Breitengrad nördlich: https://de.webcams.travel/webcam/fullscreen/1496696591 Calahorra, Spanien 42ter Breiteng...
von Simon Herbst
10. Dez 2019, 03:04
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

NLC 2019-12-10 Río Gallegos, Argentinien

IAP RIGA 02:50:20 UT - 03:50:25 UT Abendsektor, max. Höhe ca. 5°: https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 030032.jpg 03:00:32 UT 031024.jpg 03:10:24 UT Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Priester vom IAP Kühlungsborn. The images were provided by courtesy of Mr. Priester, IAP...
von Simon Herbst
6. Dez 2019, 07:27
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC
Antworten: 26
Zugriffe: 7930

Re: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC

Hier heute Morgen ebenfalls wieder Normalisierung des Dämmerungsverlaufs...
von Simon Herbst
5. Dez 2019, 16:00
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC
Antworten: 26
Zugriffe: 7930

Re: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC

In Hamburg gab es heute Morgen wohl ein anomales Vorglühen des Purpurlichts (wenn das der fachlich richtige Begriff für das Pendant zum Nachglühen ist). Sonnenstand ca. -10,7° https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Hamburg-SO/Hamburg-SO_20191205_0600_1200.jpg Quelle: DWD https://opendata.dwd.de/weat...
von Simon Herbst
5. Dez 2019, 10:25
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

Re: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel

Spaceweather hat die aktuellen Entwicklungen mitsamt der Sichtung von Mirko Harnisch dann doch noch aufgegriffen. Kurz, aber informativ: https://spaceweatherarchive.com/2019/12/04/a-planetary-wave-is-supercharging-noctilucent-clouds/ . So kann man auf jeden Fall Interesse erzeugen. Mal schauen, ob e...
von Simon Herbst
5. Dez 2019, 07:39
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

Re: NLC 2019-12-05 Río Gallegos, Argentinien

Der Bildnachweis wurde freundlicherweise vom IAP hochgeladen: https://www.iap-kborn.de/forschung/abteilung-optische-sondierungen-und-hoehenforschungsraketen/instrumente-und-modelle/nlc-kamera-netzwerk/overview/ (rechts unten), das dazugehörige "Video" kommt wohl im Laufe des Tages. Super, ...
von Simon Herbst
5. Dez 2019, 01:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

NLC 2019-12-05 Río Gallegos, Argentinien

IAP RIGA 01:40:32 UT - 02:42:32 UT Abendsektor, max. Höhe ca. 8-9°: https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313
von Simon Herbst
4. Dez 2019, 21:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC
Antworten: 26
Zugriffe: 7930

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2019

Da schließe ich mich glatt an. Leider blieb das gestrige anomale Nachleuchten beim Purpurlicht heute (wohl flächendeckend) aus. Meine Aufnahme entstand zu dem von Elmar genannten Zeitpunkt des Maximums (Sonnenstand ca. -4,5°, 16:31 MESZ) auf dem Leipziger City-Hochhaus. PSCs, von denen ich ein wenig...
von Simon Herbst
4. Dez 2019, 06:35
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC
Antworten: 26
Zugriffe: 7930

Re: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC?

Das, ich nenne es mal, intensive purpurne Nachleuchten ist mir auch erstmals am Montag auf der WW-DWD-Cam in Hamburg mit SW-Ausrichtung aufgefallen. Hier ist es trotz Lichtverschmutzung und vergleichsweise kurzer Belichtung auch noch gut bei einem Sonnenstand von -12° zu sehen. Achtung, Aufnahme ver...
von Simon Herbst
3. Dez 2019, 17:14
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dez 2019 - Purpurlicht durch PSC
Antworten: 26
Zugriffe: 7930

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2019

Dieses großflächig intensive Pupurlicht heute bis teilweise weit hinein in die astronomische Dämmerung ist auf jeden Fall beeindruckend, mein "Favorit" die Fotowebcam auf dem Furkajoch mit dem Schneehöhenmessstab: https://www.foto-webcam.eu/webcam/furkajoch/2019/12/03/1640 - https://www.fo...
von Simon Herbst
2. Dez 2019, 17:57
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

NLC 2019-12-01 Dunedin, Neuseeland

Womöglich ist das der erste NLC-Nachweis in dieser Saison, und zudem ausgesprochen weit nördlich (vermutlich einer der nördlichsten Nachweise überhaupt). Entstanden ist diese Aufnahme in Dunedin, Neuseeland am 01.12. nach 23:00 Ortszeit (10:00 GMT): https://spaceweathergallery.com/indiv_upload.php?u...
von Simon Herbst
1. Dez 2019, 10:28
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: PSC-Saison 2019/20 auf der Nordhalbkugel
Antworten: 11
Zugriffe: 4766

Re: PSC-Saison 2019/20 auf der Nordhalbkugel

Einige weitere Sichtungen aus Skandinavien, dem Baltikum (*) und sogar Schottland (**): https://spaceweathergallery.com/indiv_upload.php?upload_id=157918 https://spaceweathergallery.com/indiv_upload.php?upload_id=157961 https://spaceweathergallery.com/indiv_upload.php?upload_id=157962 https://spacew...
von Simon Herbst
1. Dez 2019, 09:21
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

NLC 2019-12-01 Ushuaia, Argentinien

Ich äußere zumindest schon mal einen ersten vagen NLC- Verdacht : IAP USHUAIA @ 06:00:32 UT. Genauer gesagt das leicht bläulich leuchtende Gewölk knapp über dem Horizont in Höhe der Positionsangabe der Cam ("54.8S 68.3W") . Die Lampen im Vordergrund auf beiden Cams sind aber definitiv ein ...
von Simon Herbst
30. Nov 2019, 20:19
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

Re: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel

In der vorangegangenen Saison auf der Nordhalbkugel war von den zahlreichen NLC-Nächten aber so gut wie kein Videomaterial auf der IAP-Seite zu sehen. Woher weiß ich, dass das jetzt in der Südhalbkugelsaison anders sein sollte? Was ich außerdem suboptimal finde, ist, dass die Fotos auf der IAP-Seite...
von Simon Herbst
29. Nov 2019, 22:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2019
Antworten: 24
Zugriffe: 7848

Re: Atmosphärisches im November

Recht intensives Purpurlicht zusammen mit Mondsichel heute (29.11.) nach Sonnenuntergang über dem Hamburger Hafen, aufgenommen von der DWD-Weitwinkel-Cam mit SW-Ausrichtung: https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Hamburg-SW/Hamburg-SW_20191129_1510_1200.jpg Quelle: https://opendata.dwd.de/weather/we...
von Simon Herbst
29. Nov 2019, 17:59
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: *NLC* 2019-11-27/28 Senja, Norwegen
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Re: *NLC* 2019-11-27/28 Senja, Norwegen

Adrien hat unter seinem FB-Post noch die ein oder andere interessante Info geliefert, nicht nur zu vergangenen Events dieser Art. I actually suspect that these NLCs were actually at lower altitudes, also because of the fact that they were visible when during civil twilight, which most NLCs aren't. S...
von Simon Herbst
28. Nov 2019, 21:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: *NLC* 2019-11-27/28 Senja, Norwegen
Antworten: 3
Zugriffe: 971

*NLC* 2019-11-27/28 Senja, Norwegen

Der Raketenstartplatz in Andoya nimmt außerhalb der Saison Bestellungswünsche für NLCs entgegen :wink:. Und Adrien Mauduit hatte heute Morgen mal wieder das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1754761877987618&set=pcb.474193866549557&ty...
von Simon Herbst
28. Nov 2019, 13:20
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19287

Re: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel

Der Morgensektor dürfte für den ein oder anderen ganz gut in die hiesige Frühstückszeit passen. Ich habe die Tage schon mal ein Auge drauf geworfen. NLCs gab es da zwar noch nicht, was angesichts dessen, was auf den Daisies bisher zu sehen war, wenig verwundern dürfte, dafür konnte man die Morgendäm...