Die Suche ergab 1590 Treffer

von Simon Herbst
29. Mär 2020, 11:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2020-03-28 Orion, Hyaden, Plejaden, Mond, Venus am Abendhimmel
Antworten: 2
Zugriffe: 848

2020-03-28 Orion, Hyaden, Plejaden, Mond, Venus am Abendhimmel

Es tat gut, mal für kurze Zeit dem Alltag entfliehen zu können. Allein das Geschnatter der vielen Gänse, die an den umliegenden Teichen einfach nicht zur Ruhe kommen wollten, war den Ausflug wert. Ich hatte mir vorgenommen, die Konstellation aus Orion, Plejaden, Hyaden der Mondsichel und der Venus a...
von Simon Herbst
25. Mär 2020, 18:23
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Staubschlieren und Purpurlicht seit 22.03.20
Antworten: 33
Zugriffe: 10079

Re: Staubschlieren und Purpurlicht seit 22.03.20

Die Abenddämmerung schaut auf den Webcams gewöhnlich aus. Allerdings ist eine deutliche Eintrübung durch Staub-/Rauchpartikel nicht nur im Osten wie beispielsweise auf der IAP Collm: https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 oder der Berliner Schloss Webcam Ostfassade: https://cam02.berlinerschloss-...
von Simon Herbst
24. Mär 2020, 17:44
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Staubschlieren und Purpurlicht seit 22.03.20
Antworten: 33
Zugriffe: 10079

Re: Staubschlieren und Purpurlicht seit 22.03.20

Das Lidar vom hiesigen Tropos-Institut hat hier seit gestern Abend auch eine Staubschicht detektiert, die sich bisher konstant in einer Höhe von etwa 5 Kilometern hält: http://polly.rsd.tropos.de/?p=bilder&la ... idar_id=35 ...
von Simon Herbst
22. Mär 2020, 17:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
Antworten: 56
Zugriffe: 19546

Re: Neuer Komet ATLAS Ende Mai

Hallo Gerrit! Hast du beide Varianten (die von Andreas verlinkte und meine) ausprobiert?
von Simon Herbst
21. Mär 2020, 19:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
Antworten: 56
Zugriffe: 19546

Re: Neuer Komet ATLAS Ende Mai

Das Zeitfenster in der letzten Maiwoche ist im Norden Deutschlands aufgrund des Sonnenstandes in der Tat recht schmal. Aber bei entsprechend guten Sichtbedingungen gen Horizont könnte bei dir doch selbst am 26.5. noch was gehen. Ich habe deine Daten mal in Stellarium eingegeben: 3:18 MESZ, Sonnensta...
von Simon Herbst
20. Mär 2020, 21:21
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

Nachtrag

Vielleicht kann ich dem umfangreichen Material vom IAP die Tage noch etwas beifügen. Wegen eines Missverständnisses meinerseits hat es dann doch noch etwas länger gedauert. Aber es lohnt sich ja bekanntlich am Ball zu bleiben. Und so kann ich dann doch noch mit Genehmigung der Australian Antarctic ...
von Simon Herbst
20. Mär 2020, 13:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
Antworten: 56
Zugriffe: 19546

Re: Neuer Komet ATLAS Ende Mai

Funktioniert auch bei sehr alten Stellarium-Versionen wie meiner (0.12.4) wie folgt, wohingegen die Vorgehensweise in dem YouTube-Video von Andreas bei mir seltsamerweise scheiterte: Hier: https://www.minorplanetcenter.net/data die cometEls.txt herunterladen Stellarium öffnen --> Einstellungen --> E...
von Simon Herbst
20. Mär 2020, 11:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
Antworten: 56
Zugriffe: 19546

Re: Neuer Komet ATLAS Ende Mai

Er braucht ja nicht unbedingt mit bloßem Auge sichtbar sein. Fotografisch in Kombination mit den vielleicht ersten NLCs der Nordhalbkugelsaison Ende Mai wäre der sicher auch ein netter Anblick. Azimut würde jedenfalls ganz gut für ein Morgendisplay passen... :wink:
von Simon Herbst
14. Mär 2020, 14:30
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Evtl. neue Kamera für NLCs
Antworten: 1
Zugriffe: 880

Re: Evtl. neue Kamera für NLCs

Hallo Heiko! Die beiden Hochwaldkameras, es gibt noch eine mit West-Ausrichtung: https://www.terra-hd.de/hochwald2/ , wie du vielleicht schon festgestellt hast, sind im Forum seit 2018 bekannt und haben auch schon viele NLC-Displays eingefangen: https://forum.meteoros.de/search.php?keywords=Hochwald...
von Simon Herbst
25. Feb 2020, 20:31
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

Saisonende NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel

Die aktuell verfügbaren Daisies vom 23.02.2020 sind erstmals NLC-frei, womit die Saison auf der Südhalbkugel, die bereits Mitte November begann, nun auch offiziell für beendet erklärt werden kann. Vielleicht kann ich dem umfangreichen Material vom IAP die Tage noch etwas beifügen. Ein Novum in diese...
von Simon Herbst
19. Feb 2020, 09:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

Zeitraffervideo NLC 2020-02-17/18, Mawson Station, Antarktis

Die beiden letzten NLC-Displays der Mawson-Station sind jetzt noch für kurze Zeit im 2-Tage-Zeitraffervideo abrufbar: http://www.antarctica.gov.au/webcams/mawson . Eine ansehnliche Kombination mit dem aufgehenden Mond und Jupiter. Die Aurora Australis blieb diesmal im Gegensatz zur vorletzten Nacht ...
von Simon Herbst
18. Feb 2020, 18:16
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

NLC 2020-02-18, Mawson Station, Antarktis

http://www.antarctica.gov.au/webcams/mawson , 17:30 - 22:40 UT http://www.antarctica.gov.au/webcams/aurora , 17:30 - 22:00 UT (Forschungseisbrecher RSV Aurora Australis, AAD @ Mawson Station) EDIT(H sagt am 20.03.2020): AAD-Webcam-Frames hochgeladen: Image courtesy of the Australian Antarctic Divisi...
von Simon Herbst
17. Feb 2020, 20:18
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

NLC + PL 2020-02-17, Mawson Station, Antarktis

http://www.antarctica.gov.au/webcams/mawson , 19:50 - 21:40 UT & Polarlicht: 20:15 - 20:50 UT Außerdem noch 2 weitere NLC-Displays am 06. & 07.02.2020 @ Mawson Station 06.02.2020: 18:40 - 19:20 UT 07.02.2020: 18:15 - 21:30 UT 8) EDIT(H sagt am 21.02.2020): https://twitter.com/southpoleviews/...
von Simon Herbst
16. Feb 2020, 13:28
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

Re: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel

Auch wenn sich die NLC-Saison auf der Südhalbkugel jetzt so langsam aber sicher dem Ende entgegen neigt, geht vielleicht noch was in der Antarktis. Zumindest die Besatzungen der Forschungsstationen der Australian Antarctic Division sind offenbar vorgewarnt: https://twitter.com/Klekociuk/status/12263...
von Simon Herbst
14. Feb 2020, 10:47
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

NLC + PL 2020-02-08, Forschungseisbrecher RSV Aurora Australis (AAD) + Mawson Station, Antarktis

http://www.antarctica.gov.au/webcams/aurora 19:00 - 20:00 UT (00:00 - 01:00 LT, 09.02.2020), ohne PL --> Timelapse-Video der vergangenen 7 Tage EDIT(H sagt am 16.02.2020): Wird mit einiger zeitlicher Verzögerung dann hoffentlichl auch hier: http://www.antarctica.gov.au/webcams/aurora/timelapse-video...
von Simon Herbst
14. Feb 2020, 07:56
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

NLC 2020-01-03, Macquarieinsel, Australien

http://www.antarctica.gov.au/living-and-working/stations/macquarie-island/this-week-at-macquarie-island/2020/this-week-at-macquarie-island-14-february-2020 / https://twitter.com/Klekociuk/status/1228213291802972161 13:00 - 15:00 UT (00:00 - 02:00 LT = AEDT, 04.01.2020) Eine der äußerst raren menschl...
von Simon Herbst
13. Feb 2020, 18:55
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

PMC 2020-02-07, 12 ISS

Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS062&roll=E&frame=1107 - https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS062&roll=E&frame=1154 (07.02.2020) https://eol.jsc.nasa....
von Simon Herbst
11. Feb 2020, 18:34
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

Re: Für mich sehr fraglich... Re: NLC 2020-02-01 Río Gallegos, Argentinien

Hallo Olaf! Dass es in der zunehmenden Morgendämmerung am Horizont heller ist, sollte klar sein. Die Beleuchtung vom Flughafen im Hintergrund ist auch nicht unbedingt förderlich. Die GoPro ist mit dem Dynamikumfang einer solchen Szenerie überfordert, ebenso wie die Belichtungsmessung (die Überbelich...
von Simon Herbst
10. Feb 2020, 23:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Saison 2019/20 auf der Südhalbkugel
Antworten: 44
Zugriffe: 19281

PMC 2020-02-02, 03, 04 ISS

Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS061&roll=E&frame=152198 - https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS061&roll=E&frame=152211 (02.02.) https://eol.jsc.nasa....
von Simon Herbst
10. Feb 2020, 11:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
Antworten: 40
Zugriffe: 20763

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020

Trotz Minimum könnten sich zumindest für den Norden Deutschlands doch wieder (fotografische) Gelegenheiten bieten, wenn man der langfristigen Prognose von Spaceweather Glauben schenken kann (was man ja in der Regel auch kann), sofern das Wetter mitspielt. So werden in den kommenden 4 Wochen gleich m...