Die Suche ergab 716 Treffer
- 25. Jun 2020, 10:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-24/25
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1616
Re: NLC 2020-06-24/25
. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 01:50 MESZ – 02:30 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'42,5" N 9°4'36,5" E 54.14514 N 9.07681 E Für Zeit in MESZ: 01:58 Sonne: -12,2° Azimut: 358/17 Höhe: 7° Helligkeit: 2 Form: --- DSC_1415_100.jpg DSC_1435_100.jpg DSC_1461_100.jpg Bemerkungen: Zwischen 01:30 und 02:...
- 20. Jun 2020, 10:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-19/20
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2868
Re: NLC 2020-06-19/20
. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 23:50 MESZ – 00:40 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'42,5" N 9°4'36,5" E 54.14514 N 9.07681 E Für Zeit in MESZ: 00:15 Sonne: -11° Azimut: 327/k.A. Höhe: 16° Helligkeit: 2 Form: --- DSC_1323_100.jpg DSC_1348_100.jpg DSC_1396_100.jpg Bemerkungen: Die Sichtbedingungen ...
- 18. Jun 2020, 17:57
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-17/18
- Antworten: 8
- Zugriffe: 970
Re: NLC 2020-06-17/18
. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 02:50 MESZ – 03:25 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'42,5" N 9°4'36,5" E 54.14514 N 9.07681 E Für Zeit in MESZ: 03:00 Sonne: -9,9° Azimut: Hauptrichtung 60° Höhe: 11° Helligkeit: 2 (einzelner NLC-Strang) Form: --- Ich hatte kurz vor 3 Uhr nochmal kurz in den Garten...
- 18. Jun 2020, 16:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-06-17: obere Lichtsäule
- Antworten: 1
- Zugriffe: 253
[Halo] 2020-06-17: obere Lichtsäule
Moin zusammen, in Hemmingstedt gestern Abend für ein paar Minuten kurz vor Sonnenuntergang: 1 x schwache obere Lichtsäule Viele Grüße Jörg DSC_1239_100.jpg Edit 18.06.2020/22:15 Ich bin soeben von einer Fahrradtour zurück. Auch heute Abend gab es wieder eine obere Lichtsäule, aber viel intensiver, l...
- 17. Jun 2020, 17:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 8793
Re: NLC 2020-06-16/17
. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 23:00 MESZ – 23:50 MESZ Ort: Hemmingstedt (außerhalb) 54°8'38" N 8°58'45" E 54.14389 N 9.12297E Für Zeit in MESZ: 23:18 Sonne: -7,9° Azimut: 240/045 Höhe: -entfällt- (Wolken im Zenit) Helligkeit: 4 (für das Feld im Norden!) Form: --- Bemerkungen: Weil einige W...
- 16. Jun 2020, 20:50
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 8793
Re: NLC 2020-06-16/17
Moin zusammen,
in Hemmingstedt bis fast zum Zenit.
Foto als Appetitanreger
Freihand im Automatikmodus geschossen
in Hemmingstedt bis fast zum Zenit.
Foto als Appetitanreger

Freihand im Automatikmodus geschossen
- 16. Jun 2020, 09:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-15/16
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2520
Re: NLC 2020-06-15/16
. Ort: Hemmingstedt Zeit in MESZ: 02:40 Sonne: -10,8° Azimut: 315/060 Höhe: 13° Helligkeit: 3 Hallo zusammen, kurz vor Mitternacht habe ich zum ersten Mal rausgeschaut. Im NW waren sie sofort erkennbar (H=2). Im weiteren Verlauf der Nacht waren die NLC die ganze Zeit sichtbar (mindestens H=3) und de...
- 15. Jun 2020, 10:05
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-14/15
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1499
Re: NLC 2020-06-14/15
. Zusammenfassung Ort: Hemmingstedt 54°8'14,2" N 9°6'6" E 54.13728 N 9.10169 E Für Zeit in MESZ: 02:14 Sonne: -11,9° Azimut: 345/017 Höhe: 8° Helligkeit: 1 Form: --- DSC_1062_100.jpg DSC_1100_100.jpg Hallo zusammen, nach Wolfgangs Meldung bin ich raus in den Garten, konnte aber wegen der lieblichen ...
- 13. Jun 2020, 09:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-11/12
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2497
Re: NLC 2020-06-11/12
Auch wenn es nicht die Region D-A-CH ist, gibt es bei spaceweather die Sichtung eines Piloten über dem Nordpazifik/Kamchatka.
VG
Jörg
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=163446
VG
Jörg
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=163446
- 10. Jun 2020, 00:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Höhen- und Ortsbestimmung mit Fotos vom Boden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1470
Re: NLC-Höhen- und Ortsbestimmung mit Fotos vom Boden
Hallo Michael, ich habe mir meine Bilder von 3:07 MESZ noch mal angeschaut. Deine/eure Arbeit gibt dieser Nacht wirklich eine besondere Perspektive. Ich hatte die schwachen Felder Mitte Dänemark/westl. Ostsee für mich etwas nördlich der Grenze verortet. nun weiß ich es genau. Danke fürs Zeigen. Viel...
- 9. Jun 2020, 21:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2020-06-05 Mondregenbogen (mit NLC)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 571
Re: 2020-06-05 Mondregenbogen (mit NLC)
Moin Jørgen. Den musstest du extra posten! Ich habe es zwar gelesen und danach gesucht, aber nicht gleich gefunden und dann leider nicht mehr daran gedacht. Deshalb danke für das extra Zeigen. :wink: Hallo zusammen, ... Mit montiertem 24mm-Objektiv stand dann noch rund die Hälfte des Kreisbogens übe...
- 7. Jun 2020, 21:53
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-06/07
- Antworten: 63
- Zugriffe: 5495
Re: NLC 2020-06-06/07
. Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 02:15 MESZ – 03:40 MESZ Ort: Volkerswurth 54°8'38" N 8°58'45" E 54.14389 N 9.12297E Für Zeit (in MESZ): 02:35 Sonne: -11,6° Azimut: 328/044 Höhe: 11° Helligkeit: 4 Form: --- Bemerkungen: Da habt ihr ja wieder viele tolle Sichtungen und Bilder abgeliefert! :win...
- 6. Jun 2020, 10:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2020
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3564
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2020
. Irisierende Wolken Hallo zusammen. In Hemmingstedt zeigten sich gestern am 05.06.20 nahe der Sonne kurzzeitig irisierende Wolken. Entschuldigt bitte die Blendenreflexe, aber als ich es sah habe ich mir sofort die Kamera gegriffen und draufgehalten bevor es vorbei ist. Ich habe schon versucht die B...
- 2. Jun 2020, 21:18
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo]2020-06-02 - 22° Ring und Nebensonnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 213
[Halo] 2020-06-02: 22°-Ring, NS, ZZB in Hemmingstedt
ganz schwache Halos (oder Cirren zu dicht
)
Der 22er war von 07:30 bis 15:00 durchgängig zu sehen. Zum Abend kamen dann der ZZB und eine re.NS heraus.

Der 22er war von 07:30 bis 15:00 durchgängig zu sehen. Zum Abend kamen dann der ZZB und eine re.NS heraus.
- 31. Mai 2020, 18:47
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-05-30/31
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2788
Re: NLC 2020-05-30/31
2.Teil:
Viele Grüße und noch einen schönen 2. Feiertag.
Jörg
Edit:
Hier noch eine Video-Sequenz der Bilder:
https://vimeo.com/user49019503
Viele Grüße und noch einen schönen 2. Feiertag.
Jörg
Edit:
Hier noch eine Video-Sequenz der Bilder:
https://vimeo.com/user49019503
- 31. Mai 2020, 18:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-05-30/31
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2788
Re: NLC 2020-05-30/31
Hallo zusammen. Mein Glückwunsch an alle Erfolgreichen, Kopf hoch an die Anderen... das wird noch. Zuerst die Zusammenfassung: Uhrzeit: 01:00 MESZ – 03:40 MESZ Ort: Speicherkoog 54°7'49" N 8°58'45" E 54.13028 N 8.97917E für Zeit MESZ: 02:38 Sonne: -12,2° Azimut: 325/000 Höhe: 4° Helligkeit: 3 Form: ...
- 31. Mai 2020, 10:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2020
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5748
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2020
.
Hallo zusammmen,
etwas Morgenrot am Pfingstsonntag ...
Ich wünsche euch schöne Feiertage
Jörg
Fast vergessen:
Mondkranz von heute Nacht
Hallo zusammmen,
etwas Morgenrot am Pfingstsonntag ...
Ich wünsche euch schöne Feiertage
Jörg
Fast vergessen:
Mondkranz von heute Nacht
- 30. Mai 2020, 09:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2020-05-27: Lenticularis im Sonnenuntergang in Hamburg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 551
Re: 2020-05-27: Lenticularis im Sonnenuntergang in Hamburg
Hallo Michael, danke für deine Erklärung. Ich habe es so verstanden: bei lenticularis ist die Schichtung der Luftmasse entscheidend (deshalb auch mögliche mehrschichtige lenticularis?), bei pileus ist neben einer Schichtung eigentlich der Feuchtegrad knapp unter Kondensation der auslösende Faktor. I...
- 30. Mai 2020, 08:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9546
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
. In der vergangenen Nacht war die Dichte am DSCOVR schon über 10 p/cm3. Um ca. 04:10 UT sackte der Bz-Wert für etwas mehr als eineinhalb Stunden auf -12nT. https://www.polarlicht-vorhersage.de/dscovr_6h.png (verfällt) https://www.polarlicht-vorhersage.de/dscovr_3d.png (verfällt) Ursache laut spacew...
- 29. Mai 2020, 19:40
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2020-05-27: Lenticularis im Sonnenuntergang in Hamburg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 551
Re: 2020-05-27: Lenticularis im Sonnenuntergang in Hamburg
Als alter SciFi-Fan schau erinnern mich einige der Wolken an "Weißer-Stern-Schiffe" aus Babylon5. :) Tolle Bilder Michael. Zufällig habe ich am 17.05.20 die hier eingefangen (es dauerte etwas, bis ich eine Kamera zur Hand hatte): DSC_0529_100.jpg DSC_0530_100.jpg Das waren die letzten beiden und die...