Fehmarn war ebenfalls Polarlicht fotografisch festzuhalten. Für mich schwach visuell in der stärksten Aktivitätsphase gegen 2:00...
Liebe Grüße
Die Suche ergab 144 Treffer
- 6. Mai 2018, 02:31
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2018-05-05/06 Aktuell Polarlicht!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9526
- 16. Sep 2017, 09:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 15/16-09-2017
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5831
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Moin,
in Travemünde am Brodtener Ufer hat es nur für Airglow gereicht - Polarlicht konnte ich auf keinen meiner Bilder entdecken. Beobachtungszeitraum war zwischen 00:00 und 01:00 MESZ.
Liebe Grüße
in Travemünde am Brodtener Ufer hat es nur für Airglow gereicht - Polarlicht konnte ich auf keinen meiner Bilder entdecken. Beobachtungszeitraum war zwischen 00:00 und 01:00 MESZ.
Liebe Grüße
- 13. Sep 2017, 09:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht am 12./13.09.17
- Antworten: 35
- Zugriffe: 22044
Re: Polarlicht am 12./13.09.17
Moin,
da ich mich leider zu spät entschlossen habe loszufahren, war leider nicht mehr viel zu sehen. Um 2:30 MESZ konnte man in Travemünde/Brodtener Ufer nur noch die violette, und horizontnahe etwas grüne, Aufhellung auf den Fotos wahrenhmen.
Liebe Grüße
da ich mich leider zu spät entschlossen habe loszufahren, war leider nicht mehr viel zu sehen. Um 2:30 MESZ konnte man in Travemünde/Brodtener Ufer nur noch die violette, und horizontnahe etwas grüne, Aufhellung auf den Fotos wahrenhmen.
Liebe Grüße
- 27. Jul 2017, 13:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017- 07-26/27
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2865
Re: NLC 2017- 07-26/27
Auf IAP waren zu dem Zeitpunkt meiner Chatnachricht Wolken an der Stelle wo die NLC gewesen wären...
- 17. Jul 2017, 22:50
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Re: NLC 2017-07-16/17
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3124
Re: NLC 2017-07-16/17
So dann auch von mir nochmal:
Beobachtungsort: Fehmarn, Westermarkelsdorf
Zeitraum: 00:00 - 2:00
Azi: 335° - 30°, H: 4°, Helligkeit: 3 um 1:49 MESZ
edit: der Zeitraffer mit 50mm ist auch endlich fertig
Liebe Grüße
Beobachtungsort: Fehmarn, Westermarkelsdorf
Zeitraum: 00:00 - 2:00
Azi: 335° - 30°, H: 4°, Helligkeit: 3 um 1:49 MESZ
edit: der Zeitraffer mit 50mm ist auch endlich fertig
Liebe Grüße
- 17. Jul 2017, 21:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 19273
Re: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen
So dann auch von mir noch kurz eine Aufnahme von 00:14 MESZ - ebenfalls auf Fehmarn, Westermarkelsdorf.
Auf dem Chip hatte ich das Polarlicht von ca. 00:10-00:30
Liebe Grüße
Auf dem Chip hatte ich das Polarlicht von ca. 00:10-00:30
Liebe Grüße
- 16. Jul 2017, 11:18
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-15/16
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4492
Re: NLC 2017-07-15/16
Moin ihrs, mit besseren Wetterbedingungen wäre bestimmt ein nettes Display drin gewesen. Von mir nur recht vage Angaben: Standort: Travemünde Beobachtungszeitraum von ca. (1) 1:20 MESZ - (2) 2:40 MESZ (1) Azi: 10° (Sichtgrenze) - 35°, H: 6°, Helligkeit: 3 (2) Azi: vrmtl. 355° (Sichtgrenze) - vrmtl. ...
- 10. Jul 2017, 11:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-09/10
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3368
Re: NLC 2017-07-09/10
So dann hier die Daten zu meiner Beobachtung: Standort: Niendorf/Timmendorfer Strand Zeitraum: (1) 00:30 MESZ - (2) 1:30 MESZ (1) Azi: 353° - 14°, H: 3°, Helligkeit: 2 (2) Azi: 357° - 14°, H: 2°, Helligkeit: 1-2 _2017-07-10_00-34-45_Leuchtende Nachtwolken.jpg _2017-07-10_01-25-30_Leuchtende Nachtwol...
- 4. Jul 2017, 22:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2017-07-04 Halos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 978
Re: [Halo] 2017-07-04 Halos
Auf Fehmarn konnte ich ab ca. 20:30 MESZ ebenfalls diverse Halos beobachten. Ich hoffe die Angaben sind soweit richtig.
Liebe Grüße- 3. Jul 2017, 08:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-02/03
- Antworten: 85
- Zugriffe: 18408
Re: NLC 2017-07-02/03
Moin ihrs, leider habe ich viel zu früh zusammen gepackt aber so ist es halt - tolle Aufnahmen von denen die durchgehalten haben! Beobachtungszeitraum: 23:45 - 1:30 MESZ Ort: Lübeck Azi: 300° - 27° (Bildgrenze), H: 11°, Helligkeit: 3-4 um 0:18 MESZ Lübeck_2017-07-03_00-18-39_Leuchtende Nachtwolken.j...
- 2. Jul 2017, 12:54
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-01/02
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8951
Re: NLC 2017-07-01/02
Moin, dann auch von mir kurz die Angaben Beobachtungszeit: 23:25 MESZ - 02:30 MESZ Ort: (1)Fehmarn - Westermarkelsdorf, (2)Fehmarn - Grüner Brink, (3)Timmendorfer Strand (1) 23:48 Azi: 270° - 5°, H: 17°, Helligkeit: 3 (2) 00:26 Azi: 275° - 5°, H: 10°, Helligkeit: 3 (3) 02:03 Azi: 327° (Sichtgrenze) ...
- 27. Jun 2017, 11:33
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-06-26/27
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3189
Re: NLC 2017-06-26/27
Moin ihrs, da wären dann meine Infos zu den NLC der vergangenen Nacht: Beobachtungsort: Utecht, Ratzeburger See Beobachtungszeitraum 27.06.17 1:00 MESZ - Azi: 322° - 12°, H: 7°, Helligkeit: 3 2:30 MESZ - Azi: 330° - 1° (Sichtgrenze), H: 5°, Helligkeit: 3 Ratzeburger See_2017-06-27_01-00-22_Leuchtend...
- 22. Jun 2017, 20:37
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Riesige Shelf Cloud als Panoramaaufnahme über dem Alten Land
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1496
Re: Riesige Shelf Cloud als Panoramaaufnahme über dem Alten Land
Moin,
großartige Aufnahmen die da bei euch entstanden sind. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich auch Teile einer Shelf Cloud erwischt habe? Leider war ich gerade auf dem Weg zur Arbeit und konnte somit keinen besseren Standort aufsuchen.
Liebe Grüße
großartige Aufnahmen die da bei euch entstanden sind. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich auch Teile einer Shelf Cloud erwischt habe? Leider war ich gerade auf dem Weg zur Arbeit und konnte somit keinen besseren Standort aufsuchen.
Liebe Grüße
- 21. Jun 2017, 19:14
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-06-20/21
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6993
Re: NLC 2017-06-20/21
Moin,
dann auch meine erste Beobachtung dieses Jahr
Ort: Zarnewenz (nähe Dassower See)
Uhrzeit: 01:19 MESZ, 21.06.17
Azi: ca. 350° - 54°, Höhe: 7°
Helligkeit: 2-3 Liebe Grüße
dann auch meine erste Beobachtung dieses Jahr
Ort: Zarnewenz (nähe Dassower See)
Uhrzeit: 01:19 MESZ, 21.06.17
Azi: ca. 350° - 54°, Höhe: 7°
Helligkeit: 2-3 Liebe Grüße
- 12. Apr 2017, 17:10
- Forum: Off-Topic
- Thema: Naturgucker.de
- Antworten: 0
- Zugriffe: 598
Naturgucker.de
Moin ihrs, http://www.Naturgucker.de bietet die Möglichkeit Beobachtungen (hauptsächlich Tiere & Pflanzen) zu melden und mit Bildern zu belegen. Da zum Naturgucken allerdings auch beispielsweise Atmosphärische Erscheinungen zählen, wurde eine entsprechende Kategorie hinzugefügt - allerdings rech...
- 15. Dez 2016, 10:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Didymfilter: Objektivfilter gegen Lichtverschmutzung
- Antworten: 233
- Zugriffe: 63005
Re: Didymfilter: Objektivfilter gegen Lichtverschmutzung
Kann man denn eigentlich nicht - anstatt vorne vor - den Filter hinten dran zwischen Bajonett und Objektiv montieren? 1,25" und 2" Filter gibt's ja auch... und 1,25" sind jeweils die billigsten. Ich dachte so bei mir, eventuell einen 1,25" Filter kaufen und in einen T2-Adapter m...
- 5. Sep 2016, 23:29
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2016-09-05/06 Aktuell Polarlicht!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6640
Re: 2016-09-05/06 Aktuell Polarlicht!
Moin, ich bin leider erst nach eintreffen der Warnmail los gefahren und da ich immer etwas brauche bis ich am Beobachtungsort bin habe ich vom Polarlicht nicht viel mitbekommen. Schnell die Kamera hingestellt und den internen Zeitraffermodus laufen lassen während ich die restlichen Sachen aus dem Au...
- 24. Aug 2016, 10:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 20160823/24 Polarlicht über Deutschland
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13365
Re: 20160823/24 Polarlicht über Deutschland
Moin, so dann auch von mir das Bildmaterial zur Beobachtung des Polarlichts vom Brodtener Ufer/Travemünde. Kurzzeitig war es für mich visuell wahrnehmbar - zumindest bis dann der Mond hinter dem Horizon und den Wolken hervor kroch Fotografisch nachweisbar war es für mich von ca 22:20 - 23:50 MESZ. B...
- 23. Aug 2016, 20:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 20160823/24 Polarlicht über Deutschland
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13365
Re: 2016-08-23/24 Polarlicht über Deutschland
Ungefähr so sieht es auch am brodtener ufer/Travemünde aus.. viel dunst und vage Vermutungen gepaart mit Hoffnung 

- 3. Aug 2016, 13:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 02./03.08.2016
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8172
Re: Polarlicht 02./03.08.2016
Moin, auch von der Hermannshöhe am Brodtener Ufer war das Polarlicht fotografisch zu erfassen. Teilweise waren schwach die Bewegungen der Beamer auch visuell wahrzunehmen. Brodtener Ufer_2016-08-03_01-10-40_Polarlicht.jpg Brodtener Ufer_2016-08-03_02-01-13_Polarlicht.jpg Brodtener Ufer_2016-08-03_02...