Hallo Leute,
Mars Rover Mission für weitere 6 Monate verlängert
Mehr dazu bei mir: http://www.space-observer.de
oder bei http://www.frankerhardt.com/
Die Suche ergab 199 Treffer
- 22. Sep 2004, 21:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mars Mission verlängert...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 351
- 16. Sep 2004, 16:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mt.Wilson Sunspot Drawings - das Ende?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1184
Was können wir tun ?
Hallo,
was können wir tun ?
was können wir tun ?
- 14. Sep 2004, 18:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SAM K6 Ausschlag By
- Antworten: 0
- Zugriffe: 821
- 13. Sep 2004, 20:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SCHOCKFRONT bei ACE!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2445
- 11. Sep 2004, 13:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Blinkendes Objekt ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1411
DANKE
Hallo Leute,
DANKE für eure schnelle Antwort......
DANKE für eure schnelle Antwort......

- 10. Sep 2004, 12:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Blinkendes Objekt ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1411
Blinkendes Objekt ?
Hallo Leute, ich habe gestern als ich mit meinem Kumpel auf einem einsamen Feld stand, um ein paar Fotos zu schießen, ein blinkendes Objekt beobachtet. Es war meiner Erfahrung nach kein Flugzeug, da die Periode des aufblinkens viel zu langsam war, etwar alle 7 - 10 sec. Es wurde leuchtete auch nicht...
- 12. Aug 2004, 17:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: astronews.com CLUSTER: Riesige Gaswirbel bringen Sonnenmater
- Antworten: 0
- Zugriffe: 467
astronews.com CLUSTER: Riesige Gaswirbel bringen Sonnenmater
Hallo Leute,
hier ein Artikel bei Astronews.com zur Sonne
http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... -009.shtml
hier ein Artikel bei Astronews.com zur Sonne
http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... -009.shtml
- 12. Aug 2004, 13:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Alles Gute, Wolfgang!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3073
Alles Gute
Hallo Wolfgang,
haben uns ja seit dem ITV nicht mehr gesehen aber auch von
mir alles alles Gute
haben uns ja seit dem ITV nicht mehr gesehen aber auch von
mir alles alles Gute

- 26. Jul 2004, 10:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SAM Bad Honnef weider ONLINE
- Antworten: 0
- Zugriffe: 353
SAM Bad Honnef weider ONLINE
Hallo ich war letzte Woche in Urlaub und hatte SAM Bad Honnef in den OFFLINE MODUS geschaltet. Ab Heute ist es aber weider im Vollenbetrieb ONLINE verfügbar / WAP / WARNUNG / GRAFIK http://sam.space-observer.de Ging ja einiges ab hier .... die große Sonnenflekengruppe auf der Sonne ist mit sogar mit...
- 10. Jul 2004, 09:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Position bei heavens-above.com
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1073
Hast Du schon einen GPS-Empfänger ? Wirst Du damit Flares aufsuchen ? Melde Dich doch mal zum Erfahrungsaustausch. Hallo Ralf, ich habe mir jetzt den Garmin eTrex Legend zugelegt und habe damit schon gute Erfahrungen beim Geocaching gemacht. http://www.geocaching.de/ Klar möchte ich jetzt damit auc...
- 7. Jul 2004, 15:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Position bei heavens-above.com
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1073
Position bei heavens-above.com
Hallo Leute,
welches System verwendet heavens-above.com bei den Positionsangaben des Beobachtungsstandortes?
Potsdam Datum oder WGS84 ..... etc.
welches System verwendet heavens-above.com bei den Positionsangaben des Beobachtungsstandortes?
Potsdam Datum oder WGS84 ..... etc.
- 5. Jul 2004, 09:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: GPS Empfänger für Astronomie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 894
GPS Empfänger für Astronomie
Hallo Leute, ich suche für Astronomische Beobachtung und Berechnungen gerade bei eBay einen GPS Handempfänger..... Leider ist das Angebot nicht sehr groß und die Gebote erreichen nicht selten den Neupreis. Hat einer für mich einen Tipp wo ich noch GPS Empfängerns suchen kann ? Mich interessiert das ...
- 15. Jun 2004, 16:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Kp 5, und vorsichtiger Watch nach 2.1 ->Beendet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 714
Re: Kp 5, und vorsichtiger Watch nach 2.1
Hallo zusammen, mal wieder einen echter Kp 5 ist ja schon 'ne weile her. http://www.n3kl.org/sun/noaa.html Auch der Sonnenwind ist mit mal recht gut südlichem Bz, und Dichten bis 10 ganz nett. Auch der Speed ist bis 500 auch nicht gar soo schlecht. Das dies aber für mehr wie einen K5 bei ausreicht,...
- 22. Mai 2004, 14:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sehr schmale Mondsichel auf dem ITV 2004, und Feuerkugel.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
Re: Sehr schmale Mondsichel auf dem ITV 2004, und Feuerkugel
Hallo Lutz, auch Sven und ich sind mittlerweile wieder zu Hause angekommen. Nach dem du aufgebrochen bist hat es bis mittags noch geregnet, aber gegen Abend ist es noch richtig klar geworden. So konnten wir auch in der zweiten Nacht auf Samstag noch einmal schön beobachten. Wir hoffen, dass auch Wol...
- 15. Mai 2004, 12:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Ein herzliches Dankeschön...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1220
- 14. Mai 2004, 08:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Ein herzliches Dankeschön...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1220
Re: Ein herzliches Dankeschön...
...an alle die mir hier geholfen haben Informationen für meine Facharbiet zu finden (siehe http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=360&highlight= ). Nachdem ich die Facharbeit im Unterricht auch vortragen musste etc. wurde sie mit insgesamt 14 Punkten (glatte 1) bewertet. :D Ich möchte noch ...
- 11. Mai 2004, 19:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: belichtungszeiten fuer fotos ohne strichspuren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4957
Re: Formel
Hi Heiko, wenn ich das richtig behalten habe, kann man das mit einer Formel ausrechnen. Sie lautet: t = 460 / (f*cos D) t = Belichtungszeit in Seknunden f = Brennweite des Objektivs in Millimeter D = Deklination des Sterns Mit Excel kannst Du schnell eine Übersicht erstellen, ausdrucken und mit auf...
- 9. Mai 2004, 20:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: ATT, ITV und Polarlichttreffen ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2587
Re: ATT, ITV und Polarlichttreffen ...
Hallo,
wann ist überhaut dieses Jahr das ITV 2004 ?
wann ist überhaut dieses Jahr das ITV 2004 ?
- 2. Mai 2004, 11:31
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: totale mondfinsternis
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7130
Re: totale mondfinsternis
es ist so arg still im forum - faellt die totale mondfinsternis etwa aus ? :D mal im ernst, wie sieht es vorallem mit dem wetter an diesem tag aus ? haben sich schon irgendwelche gruppen gebildet, die das ereignis gemeinsam verfolgen wollen ? gruss heiko Also ich werde das hier bei mir in Bad Honne...
- 1. Mai 2004, 16:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenäquator bestimmen ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 831
Sonnenäquator bestimmen ?
Hallo Leute,
wie kann ich im Teleskop den Sonnenäquator bestimmen ?
wie kann ich im Teleskop den Sonnenäquator bestimmen ?