Die Suche ergab 48 Treffer
- 24. Feb 2014, 12:44
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: 2014-02-24 / Ex-1944/Ex-1967(?) mit M-Flare
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1758
Re: 2014-02-24 / Ex-1944/Ex-1967(?) mit M-Flare
Der M1.3 stammt aus der 1982er ;-) https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1780620_629619340419678_1828628011_n.png Hier noch eine SDO Aufnahme vom M1.2 ex 1967 aka 1944 :mrgreen: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/1912406_629606563754289_1266630752_n.jpg
- 14. Feb 2014, 16:08
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13058
Re: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
Sieht vielversprechend aus oder?


- 12. Feb 2014, 15:50
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13058
Re: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
Weiter geht die M-Flare Show !


- 2. Feb 2014, 20:55
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11967 (ex 11944)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18730
Re: Region 11967 (ex 11944)
Sicher das es nur ein Datenfehler ist ? Steigt erneut.
- 2. Feb 2014, 20:32
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11967 (ex 11944)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18730
Re: Region 11967 (ex 11944)
Protonen steigen... Halo KMA oder Ankunft vom KMA am 30.01? Bei dem 2. müsste ja eine Rampe zu sehen sein oder?
- 2. Feb 2014, 18:40
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11967 (ex 11944)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18730
Re: Region 11967 (ex 11944)
Ich sehe es schon kommen. Ein haufen KMA aber die werden von einem X-class Event gefressen und überrollt
So eine Chance wie mit dieser Region bekommen wir so schnell nicht wieder!

So eine Chance wie mit dieser Region bekommen wir so schnell nicht wieder!
- 31. Jan 2014, 16:42
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11967 (ex 11944)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18730
Re: Region 11967 (ex 11944)
Ist da gerade über der 11968er eine neue Region entstanden?
http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/lat ... 6_0304.jpg
scheint so:

PS. G1 Warnung ist raus: http://www.swpc.noaa.gov/alerts/warnings_timeline.html
http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/lat ... 6_0304.jpg
scheint so:

PS. G1 Warnung ist raus: http://www.swpc.noaa.gov/alerts/warnings_timeline.html
- 28. Jan 2014, 18:14
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11967 (ex 11944)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18730
Re: Region 11967 (ex 11944)

Dahinter scheint noch mehr zu kommen

Warten wir mal ab!
- 19. Jan 2014, 21:42
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Halo (Sun Dog) heute in Moskau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 431
Halo (Sun Dog) heute in Moskau
http://s14.directupload.net/images/140119/5kbkjt6e.jpg Today (19 Jan 2014 in the morning), when I came to subway I saw strange effect around The Sun and decided to record that optical phenomenon on my videocamera. Temperature in the street is -20 degrees Celsius. My almost first video on LiveLeak. ...
- 14. Jan 2014, 18:16
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: 20140113 ab 06UT Filamenteruption
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1073
- 13. Jan 2014, 07:32
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: CH599 mit 780km/s
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2913
Re: CH599 mit 780km/s
08:30 Uhr - 950km/s
Hat ein CHH schon mal die 950km/s geknackt?

Hat ein CHH schon mal die 950km/s geknackt?
- 12. Jan 2014, 21:12
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: CH599 mit 780km/s
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2913
CH599 mit 780km/s
The geomagnetic field is expected to be quiet to active on January 12-13 and quiet to unsettled on January 14 due to effects from CH599.http://www.solen.info/solar/
780km/s bisher, Bz wirkt leicht nervös. Könne was werden ,oder?

- 12. Jan 2014, 21:08
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11944 (ex S2976)
- Antworten: 128
- Zugriffe: 36651
Re: Region 11944 (ex S2976)
780 km/s Spitze ist nicht schlecht 

- 10. Jan 2014, 00:29
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Schock-Impact am ACE 19:36 UT
- Antworten: 69
- Zugriffe: 20916
Re: Schock-Impact am ACE 19:36 UT
@Klaus Ich meinte damit die aktuellen ACE-Werte...
bzw. den fast nicht vorhandenen CME der uns heute treffen sollte.
In den Modellen sah der Impact so vielversprechend aus.. und ich falle immer wieder drauf rein, obwohl ich weiß, die Prognosen sind für die Tonne
.

In den Modellen sah der Impact so vielversprechend aus.. und ich falle immer wieder drauf rein, obwohl ich weiß, die Prognosen sind für die Tonne

- 10. Jan 2014, 00:18
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Schock-Impact am ACE 19:36 UT
- Antworten: 69
- Zugriffe: 20916
Re: Schock-Impact am ACE 19:36 UT
Ich bin sicher, dass war bisher nur der M-Flare... der X ist noch unterwegs. Möge die Nasa an Ihren Modellen ersticken :mrgreen:
- 9. Jan 2014, 19:07
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11944 (ex S2976)
- Antworten: 128
- Zugriffe: 36651
Re: Region 11944 (ex S2976)
Der Focus musste es nochmals auf die Spitze treiben: http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/sonnensturm-stromausfaelle-nordhalbkugel-sonnensturm-wird-heftiger-als-erwartet-2_id_3526836.html?fbc=fb-shares Sonnensturm wird noch heftiger als erwartet Stromausfälle auf Nordhalbkugel drohen http:...
- 9. Jan 2014, 12:27
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11944 (ex S2976)
- Antworten: 128
- Zugriffe: 36651
Re: Region 11944 (ex S2976)
Was mich persönlich gerade sehr ärgert ist das hier: - http://www.focus.de/wissen/videos/sonnensturm-erreicht-erde-polarlichter-im-norden-europas-moeglich_id_3526891.html ( Sonnensturm erreicht die Erde ) Auf welcher Erde leben die ?! :mrgreen: - http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/St...
- 8. Jan 2014, 20:49
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11944 (ex S2976)
- Antworten: 128
- Zugriffe: 36651
Re: Region 11944 (ex S2976)
Fast überall das selbe: - http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article123666191/Starker-Sonnensturm-bringt-Nordlichter-nach-Europa.html - http://www.tagesschau.de/ausland/sonnensturm112.html - http://science.orf.at/stories/1731395 - http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.astronomie-starker...
- 7. Jan 2014, 19:18
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11944 (ex S2976)
- Antworten: 128
- Zugriffe: 36651
Re: Region 11944 (ex S2976)
Auf dem letzten Bild vom STEREO COR 2 Satelliten sieht man klar, dass es einen koronalen Massenauswurf gab, der höchstwahrscheinlich Erdgerichtet ist
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/brows ... cor2/2048/
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/brows ... cor2/2048/
- 7. Jan 2014, 18:44
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Region 11944 (ex S2976)
- Antworten: 128
- Zugriffe: 36651