So ein heftiger Ausschlag, und doch völlig sinnlos, jedenfalls dürfte das wieder nichts bringen, das war nur impulsiv, was nützt es uns? Nix!
Gruß, Thomas Sävert
Die Suche ergab 250 Treffer
- 26. Feb 2004, 22:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 564 über M und Steigt!!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4880
- 26. Feb 2004, 08:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 564 X-FLARE ! :-)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3372
Nur schwache Auswirkungen auf Erdmagnetfeld?
Moin zusammen, dann kommt schon mal ein X-Flare und dann natürlich zu einer Zeit, während der man doch tatsächlich mal schläft ;-) Meint Ihr wirklich, dass uns das was bringt? Die Richtung ist zwar nicht schlecht, aber war das nicht etwas kurz? Ich bin da - auch ohne Bilder - schon mal etwas skeptis...
- 19. Feb 2004, 19:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Informationen über das Polarlicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7948
Erdmagnetfeld
Hallo Georg noch mal,
speziell zum Erdmagnetfeld hab ich auf der Polarlichtseite auch ein paar Links angegeben, ist vielleicht wenigstens ein Einstieg.
Gruß, Thomas Sävert
speziell zum Erdmagnetfeld hab ich auf der Polarlichtseite auch ein paar Links angegeben, ist vielleicht wenigstens ein Einstieg.
Gruß, Thomas Sävert
- 17. Feb 2004, 13:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Informationen über das Polarlicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7948
Linksammlung zum Polarlicht
Hallo Georg, es gibt inzwischen sehr viele Seiten im Internet über Polarlicht, es sind unzählige, die man hier gar nicht alle aufzählen könnte. Daher möchte ich ganz uneigennützig (*gg*) einfach mal diese beiden aufführen: http://www.saevert.de/aurora.htm und eine Sammlung mit Polarlichtbildenr aus ...
- 11. Feb 2004, 22:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bilder vom 1.PL 2004 (Bernitt)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21919
Bin skeptisch
Moin Wolfgang, geht ja auch gar nicht anders wegen des Umfangs. Ich musste schon für jedes Jahr eine eigene Seite basteln. Die alten Polarlichtsichtungen vor 2000 werden auch noch um viele Meldungen aus diversen Archiven ergänzt, sobald ich etwas Zeit finde. Leider war ich auf der Autobahn, sonst wä...
- 11. Feb 2004, 21:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bilder vom 1.PL 2004 (Bernitt)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21919
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Habs vorhin nicht mitbekommen, da ich unterwegs war, aber jetzt ist es auch bei mir drin:
http://www.saevert.de/aurorapics.htm
Gruß, Thomas Sävert
http://www.saevert.de/aurorapics.htm
Gruß, Thomas Sävert
- 28. Jan 2004, 18:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht vom 29/30.10 und 30/31.10.03 inkl. Fotos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2746
Bitte immer den Ort angeben!
Hallo Matthias und auch alle anderen, die Bilder/Berichte posten:
Bitte gebt auch immer den Ort an, damit man die Beobachtung auch einordnen kann. Brandenburg ist ja bekanntlich groß
Gruß, Thomas Sävert
Bitte gebt auch immer den Ort an, damit man die Beobachtung auch einordnen kann. Brandenburg ist ja bekanntlich groß

Gruß, Thomas Sävert
- 22. Jan 2004, 20:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: sms via "polarlicht" als warnmeldung erhalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4176
kam von der WWW Greifswald
Hallo zusammen,
scheint mir so, als ob Herr Jansen versucht hat, seinen Weltraumwetterbericht über die Warnliste zu verschicken, sehe ich das richtig? Das das natürlich nicht funktioniert, scheint ihm nicht klar zu sein.
Gruß, Thomas Sävert
scheint mir so, als ob Herr Jansen versucht hat, seinen Weltraumwetterbericht über die Warnliste zu verschicken, sehe ich das richtig? Das das natürlich nicht funktioniert, scheint ihm nicht klar zu sein.
Gruß, Thomas Sävert
- 21. Jan 2004, 18:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Noch mehr Bilder vom Oktober... *Pics*
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1150
Noch mehr Bilder vom Oktober... *Pics*
Moin zusammen, nach und nach wird die Polarlicht-Galerie immer größer, es sind in den vergangenen Wochen noch "ein paar" Bilder hinzugekommen, unter anderen zuletzt die Bilder von Rainer Bölts: http://saevert.de/bilder/aurora/031029kleefeld10kl.jpg Mehr vom 29./30.10. unter http://www.saev...
- 17. Jan 2004, 19:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 0540 wird langsam aktiv
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3304
War aber nur ein kurzer M5.0
Mehr impulsiv als alles andere. So wird das nix, da muss die 0540 aber noch fleissig üben 
Gruß, Thomas Sävert

Gruß, Thomas Sävert