Die Suche ergab 161 Treffer
- 2. Jan 2006, 14:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wie oft wird es PL 2006 geben?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3423
Wie oft wird es PL 2006 geben?
Moin moin, weil solche Ratespielchen doch irgendwie ganz lustig sind, würde mich mal interessieren wie ihr die Lage für 2006 seht? Immerhin geht es ja stramm aufs Minimum zu. Also ich schätzte mal das es in 5 Nächten Polarlicht zu sehen gibt. Davon 4 schwache (also was für die Norddeutschen mit Mint...
- 17. Okt 2005, 16:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: kleines pl in nova scotia
- Antworten: 1
- Zugriffe: 545
- 17. Okt 2005, 16:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SolarMin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1988
- 15. Okt 2005, 19:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Bilder aus Lulea
- Antworten: 0
- Zugriffe: 622
PL-Bilder aus Lulea
Hallo, ich war vom 4.10.-14.10 in Lulea (22°08' O 65°33' N, Nordschweden) zum Polarlicht gucken. Dort gibs statistisch gesehen weniger Bewölkung als in anderen Landesteilen, zudem "wärmt" die nahe Ostsee etwas, so dass ich zelten konnte, ohne dass es unangenehm kalt wird. Die ersten Nächte verbracht...
- 25. Sep 2005, 20:12
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halophänomen am Mond - kennt das jemand?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1322
Hallo, das ganze erinnert irgendwie an einen Kranz. Allerdings ist er vielleicht dafür zu weit vom Mond entfernt und ausserdem erkenne ich keine Wolken an den dieser entstehen könnte. Also würde ich mal drauf tippen das es entweder eine Reflexion der Kameraoptik ist oder das Objekiv beschlagen war. ...
- 14. Sep 2005, 21:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: And the winner is Heiko(35min daneben)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3267
- 14. Sep 2005, 20:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING 14./15.9. + Wetter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6976
- 14. Sep 2005, 14:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aurora report and image from Stockholm 050912.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2771
Moin Dennis, naja 10 sind es nicht ganz. Wenn das vom 12.09. wirklich eins gewesen sein sollte, wäre es mein 7. in diesem Jahr. Bin da allerdings skeptisch weil ich visuell nichts davon wahrnehmen konnte und es keine Bestättigung durch andere Beobachter, welche zur gleichen Zeit geguckt haben, kommt...
- 13. Sep 2005, 20:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wars das ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 686
- 13. Sep 2005, 18:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Deutsche PL-Sichtung vom 11.9.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4639
Hallo, @Oswald Die Sichtung aus Karlsruhe wurde scheinbar rausgenommen. Da stand auch keine nähere Beschreibung der Beobachtung. Aber mal ehrlich, die Bilder aus Karlsruhe haben schon etwas von PL. Allerdings fehlen dort auch die Sterne, somit glaube ich auch nicht, dass dort PL drauf ist. Selbst be...
- 13. Sep 2005, 08:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aurora report and image from Stockholm 050912.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2771
vielleicht doch pl?
Hallo, ich hab mich gestern ab 21:30 MESZ auf die Lauer gelegt :wink: Leider waren etliche Cirren unterwegs und Mond- und Stadtlicht störten auch eine visuelle Beobachtung. Bei meinen regelmäßig geschossenen Fotos entdeckte ich dann einen lilafarbenen Fleck zwischen den Wolken. Ich stell die kleine ...
- 12. Sep 2005, 18:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Deutsche PL-Sichtung vom 11.9.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4639
Deutsche PL-Sichtung vom 11.9.
Hallo, Mir ist gerade auf spacew.com eine PL-Sichtung vom 11.9. aus Karlsruhe aufgefallen. Weil es im Forum noch nicht angesprochen wurde, wollte ich mal wissen ob wer näheres drüber weiß. http://www.spacew.com/www/auroras.php Achja, in Potsdam wurde auch eins gesehen ;-) Allerdings in USA. Gruß Micha
- 12. Sep 2005, 17:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Vorschlag zur aktuellen Flare - Lage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2222
- 11. Sep 2005, 13:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8597
Hallo,
willkommen bei den Polarlichtsüchtigen
Eine gute Linksammlung findest du auch hier:
http://www.polarlichtvorhersage.de/
Gruß Micha
willkommen bei den Polarlichtsüchtigen

Eine gute Linksammlung findest du auch hier:
http://www.polarlichtvorhersage.de/
Gruß Micha
- 10. Sep 2005, 21:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neuer X-Flare (10.09. abends)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1404
- 10. Sep 2005, 21:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neuer X-Flare (10.09. abends)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1404
- 10. Sep 2005, 10:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtung 31.08./01.09.2005
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19501
Hallo,
hab nun auch meine Dias digitalisiert und online gestellt.

Auf meiner Vogelfoto-Seite gibs noch restliche Fotos der letzten PLs.
http://www.birden.de
Gruß Micha
hab nun auch meine Dias digitalisiert und online gestellt.

Auf meiner Vogelfoto-Seite gibs noch restliche Fotos der letzten PLs.
http://www.birden.de
Gruß Micha
- 9. Sep 2005, 20:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Und der dritte X-Flare !!! (X6.21@2002Z, 09.09.2005)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4519
- 9. Sep 2005, 19:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Und der dritte X-Flare !!! (X6.21@2002Z, 09.09.2005)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4519
- 9. Sep 2005, 19:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Und der dritte X-Flare !!! (X6.21@2002Z, 09.09.2005)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4519