Die Suche ergab 448 Treffer
- 30. Jun 2015, 22:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-30/07-01
- Antworten: 68
- Zugriffe: 10728
Re: NLC 2015-06-30/07-01
Moin zusammen, da musste ich mich nun tatsächlich eines Besseren belehren lassen :) . Das Display nimmt scheinbar an Fahrt auf und steigt langsam höher - Zugrichtung offenbar Südwest. Bisher allerdings für 52° Nord noch zu horizontnah, aber die weitere Entwicklung könnte spannend werden. Tja - das k...
- 30. Jun 2015, 20:54
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Wünsche für die Nacht 2015-06-30/07-01
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2678
Re: Wünsche für die Nacht 2015-06-30/07-01
Und irgendwann wird sie dann wieder kommen, die Nacht der Nächte - ich erinnere an das letztjährige Display vom 03./04. Juli ( http://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=34&t=54888 ), was für eine geniale Show. Schade war damals nur, dass ich dienstlich vor Ort Verpflichtungen in der Firma wahrzunehme...
- 29. Jun 2015, 22:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Zirkumhorizontalbogen am 28.06.2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1203
Re: Zirkumhorizontalbogen am 28.06.2015
Hallo Leute, vielen Dank erstmal für Eure Kommentare. @Werner: Dir ebenfalls Glückwunsch zur Jahres-Erstsichtung, und noch viele weitere Gelegenheiten! @Elmar: Ebenfalls bedankt - leider schob sich schon sehr bald mittelhohe Bewölkung unter den homogenen Cirrostratus, sodass sich der Halo nur relati...
- 28. Jun 2015, 13:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Zirkumhorizontalbogen am 28.06.2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1203
Zirkumhorizontalbogen am 28.06.2015
Moin zusammen, heute war es nun endlich so weit - mein erster ZHB in diesem Jahr :-D (und mein erster überhaupt fotografisch festgehaltener, die anderen Sichtungen ergaben sich immer zu fototechnisch ungünstigen Gelegenheiten - kennt ja jeder :wink: )... Erste Sichtung gegen 13:25 MESZ, die aufziehe...
- 25. Jun 2015, 15:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: europäische Weltraumwettervorhersage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2162
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Hi Leute,
mir erging es nicht anders - runde 95 MB Datenvolumen hat die App in etwas mehr als 24 Stunden gesaugt (IOS-Version), und den Akku innerhalb weniger Stunden fast leer gelutscht. Habe das Teil ebenfalls installiert...
mir erging es nicht anders - runde 95 MB Datenvolumen hat die App in etwas mehr als 24 Stunden gesaugt (IOS-Version), und den Akku innerhalb weniger Stunden fast leer gelutscht. Habe das Teil ebenfalls installiert...
- 25. Jun 2015, 15:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Am 24.06. erwarteter CME Impakt...
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21748
Re: Am 24.06. erwarteter CME Impakt...
Nichtmal bis zum mitteleuropäischen Sonnenuntergang hat er durchgehalten...



- 25. Jun 2015, 10:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Am 24.06. erwarteter CME Impakt...
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21748
Re: Am 24.06. erwarteter CME Impakt...
Moin, das SIDC führt die aktuelle geomagnetische Aktivität in seiner "Presto Message" nach wie vor auf die Auswirkungen des CME vom 22.06. zurück: Geomagnetic storm in progress. Kp has reached 6 in the period from 6:00 to 9:00 UT, the local K at Dourbes is at 5. This is a consequence of Bz turning s...
- 24. Jun 2015, 22:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wetter zum Impaktereignis am 24.06.2015
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2989
Re: Wetter zum Impaktereignis am 24.06.2015
Viele Wolken verprechen wohl doch nicht unbedingt hochwirksame CME's... 

- 24. Jun 2015, 13:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wetter zum Impaktereignis am 24.06.2015
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2989
Wetter zum Impaktereignis am 24.06.2015
Moin, bekanntlich ergeben sich die besten Polarlichtchancen immer genau dann, wenn die Wetterlage eher mau ist - stabile Hochdrucklagen korrespondieren leider nur all zu selten mit dem Eintreffen potentiell vielversprechender CME, und vice versa... So beschäftigt uns auch zum erwarteten Ereignis in ...
- 24. Jun 2015, 10:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: europäische Weltraumwettervorhersage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2162
Re: europäische Weltraumwettervorhersage
Moin Ulrich,
danke für den Hinweis - AFFECTS kannte ich tatsächlich noch nicht.
Ich weise mal zusätzlich auf die App der Europäer hin - habe sie mir gerade heruntergeladen, vielleicht eine gute Zeit für einen Test...
danke für den Hinweis - AFFECTS kannte ich tatsächlich noch nicht.
Ich weise mal zusätzlich auf die App der Europäer hin - habe sie mir gerade heruntergeladen, vielleicht eine gute Zeit für einen Test...

- 22. Jun 2015, 23:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schockimpacts vom partial-halo, Filament + full-halo
- Antworten: 69
- Zugriffe: 21686
Re: Schockimpacts vom partial-halo, Filament + full-halo
Moin, mit Ausnahme des (aktuellen) Bz sehr coole Werte, ganz ansehnlicher Magnetopausendurchgang, aber bei (an meiner privaten Staion gemessenen) 10.1°C und 8.8°C Taupunkt wird sich hier erfahrungsgemäß - und spätestens mit potentiellem Aufklaren aus Westen - unmittelbar aufsteigender Nebel bilden. ...
- 19. Jun 2015, 22:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Meinungen zu Aufnahmen vom 11/12-06-2015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1450
Re: Meinungen zu Aufnahmen vom 11/12-06-2015
Hallo Leute, vielen Dank erst mal für Eure Einschätzungen - und sorry für die späte Rückmeldung, war job- unnd reisebedingt 'ne Menge los in den letzten Tagen. ...ob sich in diese Richtung bis etwa 100 km Entfernung eine Industrieanlage (Raffinerie) befindet... Ja, das war auch einer meiner ersten G...
- 15. Jun 2015, 23:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Meinungen zu Aufnahmen vom 11/12-06-2015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1450
Meinungen zu Aufnahmen vom 11/12-06-2015
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich die Aufnahmen der NLC-freien Abendstunden aus der betreffenden Nacht gerade ins Daten-Nirvana verschieben (hatte ich zuvor nicht groß beachtet), da fiel mir beim finalen Überblick etwas Unerwartetes in der Serie auf. Es handelt sich dabei konkret um drei Aufnahm...
- 12. Jun 2015, 09:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-11/12
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7810
Re: NLC 2015-06-11/12
Moin zusammen, hätte ich - nach kleineren Arbeiten an meiner parallaktischen Montierung und einem nachfolgenden fotografischen Test der selbigen - die Nacht nicht ohnehin komplett draußen verbracht, ich hätte von diesem sehr horizontnahen und schwachen Display wohl kaum etwas mitbekommen. So lief im...
- 12. Jun 2015, 00:31
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-11/12
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7810
Re: NLC 2015-06-11/12
Moin zusammen,
nun auch hier deutlich fotografisch und schwach visuell (Helligkeit 1, Azi 340-40°, Höhe rund 8°).
nun auch hier deutlich fotografisch und schwach visuell (Helligkeit 1, Azi 340-40°, Höhe rund 8°).
- 10. Jun 2015, 23:21
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-10/11
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3867
Re: NLC 2015-06-10/11
Moin zusammen, kam eben erst rein von der Abendbeobachtung, und wollte eigentlich in die Falle gehen - jetzt musste das Weibchen doch allein in die Federn krabbeln :wink: . Sehr niedrige NLC, macht eigentlich kaum Sinn von hier aus. Ich werde trotzdem noch eine dreiviertel Stunde abwarten und mal sc...
- 8. Jun 2015, 23:09
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
- Antworten: 226
- Zugriffe: 43434
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
Moin moin, Die aktuelle Situation ist schwerer denn je einzuschätzen, denn nun liefert auch MAARSY keinen vernünftigen Plot mehr. NLC- Beobachtung ist eben wieder sportlicher geworden, auch wenn sich manch einer bei solch sommerlichen Wetterbedingungen (aktuell 8.9°C bei Beaufort 3 bis 4 aus Nord - ...
- 7. Jun 2015, 22:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-07/08 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 704
Re: NLC 2015-06-07/08 ?
Moin Heiko, komme gerade von der Wiese rein - bei mir war zumindest der Abendhimmel frei von NLC, beobachtet und fotografiert habe ich von 20:45 bis 22:15 UTC. Hier mal eine Aufnahme von Mitternacht (Sol: -12.8°): http://abload.de/img/comp_img_46278ax1v.jpg Canon EOS 60D, 14mm @ F/3.2, 9 Sekunden be...
- 7. Jun 2015, 07:45
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-06/07
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9014
Re: NLC 2015-06-06/07
Moin zusammen, auch in Versmold ist die NLC-Saison seit der letzten Nacht eröffnet :-D . Allerdings fehlte mir, als wir gegen 02 Uhr bierseelig von einem Konzertbesuch zurück kehrten, die Muße das ganze Fotogeraffel zusammen zu packen und auf die Wiese zu gehen - was aber insbesondere der geringen H...
- 5. Jun 2015, 13:17
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
- Antworten: 226
- Zugriffe: 43434
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
Moin zusammen, heute mal wieder ein kräftiges Echo an MAARSY ( https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/MAARSY/Plots/maarsy_dbs_meso_pow24.png ), und auch das NERC-Radar in Wales zeigt heute ein recht markantes Echo ( http://www.mstrf.eclipse.co.uk/PLOTS_LATEST-24-H...