Die Suche ergab 448 Treffer
- 16. Jul 2015, 21:57
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
- Antworten: 226
- Zugriffe: 43434
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
Moin Olaf, geht also offenbar nicht nur mir allein so... :wink: Wenn es mal nicht ohnehin komplett zu ist, dann ziehen nach einem sonnigen und zum Abend hin wolkenlosen Tag spätestens mit Ende der bürgerlichen Dämmerung die Wolken aus Westen auf. Obwohl man fairerweise sagen muss, dass der heutige N...
- 16. Jul 2015, 21:00
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
- Antworten: 226
- Zugriffe: 43434
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
Tja - und hier schieben sich, langsam aber sicher, die hohen Wolken des Regengewölks aus BeNeLux in etwa 15° Höhe vor den Dämmerungshorizont... Irgendwie ist diese Saison schlicht und einfach zum vergessen... 

- 16. Jul 2015, 10:54
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-15/16
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3679
- 14. Jul 2015, 22:01
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-14/15
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4909
Re: NLC 2015-07-14/15
Moin zusammen,
über mir ausgedehnte Wolkenlücken, im Norden bis 25° Höhe dicke Wolkenpakete - what else...
Viel Erfolg in die Runde für den weiteren Verlauf der Nacht!
über mir ausgedehnte Wolkenlücken, im Norden bis 25° Höhe dicke Wolkenpakete - what else...

Viel Erfolg in die Runde für den weiteren Verlauf der Nacht!
- 13. Jul 2015, 08:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-10/11
- Antworten: 142
- Zugriffe: 35198
Re: NLC 2015-07-10/11
Moin,
hier noch ein Zeitraffer aus dieser Nacht. Die 227 verarbeiteten Aufnahmen entstanden zwischen 23:19 UTC und 01:49 UTC mit einer Canon EOS 60D und Tokina 11-16mm F/2.8, bzw. Sigma 17-50mm F/2.8 EX.
[Vimeo]
hier noch ein Zeitraffer aus dieser Nacht. Die 227 verarbeiteten Aufnahmen entstanden zwischen 23:19 UTC und 01:49 UTC mit einer Canon EOS 60D und Tokina 11-16mm F/2.8, bzw. Sigma 17-50mm F/2.8 EX.
[Vimeo]
- 13. Jul 2015, 08:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14541
Re: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
Moin, ich habe aus den 227 Aufnahmen dieser Nacht noch einen Zeitraffer angefertigt - beginnend um 23:19 UTC, die letzte Aufnahme entstand um 01:49 UTC: [Vimeo] Man sieht deutlich, dass es anderswo besser bestellt war um die Wetterbedingungen... 23:29 UTC: http://abload.de/img/comp_img_517048soa.jpg
- 11. Jul 2015, 02:44
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-10/11
- Antworten: 142
- Zugriffe: 35198
Re: NLC 2015-07-10/11
Moin, nachdem ich das Display am Abendhimmel wegen Besuchs nur visuell und nebenbei bestaunen konnte, hier zwei Aufnahmen des NLC-Feldes am Morgenhimmel: 01:21 UTC: http://abload.de/img/comp_img_5337vka5k.jpg 01:35 UTC: http://abload.de/img/comp_img_5354bzxjr.jpg Mit Canon EOS 60D und Tokina 11-16 F...
- 11. Jul 2015, 02:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14541
- 11. Jul 2015, 00:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14541
Re: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
Es sei Dir von Herzen gegönntTim Peukert hat geschrieben:MathiasH hat geschrieben:Ja, sehr schick - seit vielen Jahren warte ich auf ein solches Foto, herzlichen Glückwunsch! Und: mein Neid sei Dir gewiss...Tim Peukert hat geschrieben:Polarlicht und NLC auf einem Bild
Danke Dir ..... großes Anfängerglück![]()
Das Glück ist mit den Dummen

- 11. Jul 2015, 00:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14541
Re: 2015-07-10/11 Polarlichtsichtung!
Ja, sehr schick - seit vielen Jahren warte ich auf ein solches Foto, herzlichen Glückwunsch! Und: mein Neid sei Dir gewiss...Tim Peukert hat geschrieben:Polarlicht und NLC auf einem Bild

- 10. Jul 2015, 22:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-10/11
- Antworten: 142
- Zugriffe: 35198
Re: NLC 2015-07-10/11
Moin, von mir dieses mal leider keine Fotos - aufgrund von (aktuell immer noch anwesendem) Besuch fehlt mir leider die Gelegenheit dazu... :( Display gegen 21:45 UTC: Helligkeit 3-4, Höhe ~15°, Azi (in Eile geschätzt) 320 - 30°, sehr komplex. Ich hoffe auf die Morgendämmerung, aus Westen hereinziehe...
- 6. Jul 2015, 23:29
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-06/07
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14283
Re: NLC 2015-07-06/07
Moin zusammen! Lange hat es in diesem Jahr mit einem deutlichen Display gedauert - hier die Aufnahmen aus OWL. Ich konnte erst gegen kurz nach 23 MESZ auf die Wiese schlendern, der Nordhorizont sah allerdings schon verdächtig streifig aus - Helligkeit im Maximum näher an der 3 als an der 2. Alles mi...
- 6. Jul 2015, 22:03
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-06/07
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14283
Re: NLC 2015-07-06/07
Display verliert jetzt rapide an Helligkeit, wird wohl in wenigen Minuten verblassen (Sol -12.8°, H=1)
Edit: 22:12 UTC, nur noch fotografisch schwach nachweisbar (Sol -13.3°)
Edit: 22:12 UTC, nur noch fotografisch schwach nachweisbar (Sol -13.3°)
- 6. Jul 2015, 21:54
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-06/07
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14283
Re: NLC 2015-07-06/07
Noch immer deutlich visuell: Helligkeit langsam abnehmend (im Maximum 2-3), Azi 335°-350°, Höhe rund 8°. Endlich das erste vernünftige Display der Saison hier, hat noch nie so lange gedauert...
Bilder später
Bilder später

- 6. Jul 2015, 21:17
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-07-06/07
- Antworten: 64
- Zugriffe: 14283
Re: NLC 2015-07-06/07
Versmold / OWL ebenfalls: Azi 340°-20°, Höhe ~10°, Helligkeit 2
- 3. Jul 2015, 09:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 20150702 Hinweis Schattenstrahlen und Sprites möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8633
Re: 20150702 Hinweis Schattenstrahlen und Sprites möglich
Guten Morgen Chris, Wolfgang, and all! Meinen Glückwunsch zu diesen außergewöhnlichen Aufnahmen - ich bin schwer beeindruckt :shock: ! Für Sprites war ich wohl letzte Nacht etwas zu dicht am Geschehen dran... :wink: 22:52 UT, Blickrichtung West: http://abload.de/img/comp_img_48963iuty.jpg 23:09 UT, ...
- 1. Jul 2015, 15:13
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
- Antworten: 226
- Zugriffe: 43434
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
Moin Heiko,
für mich sieht das so aus, als würden die NLC in tiefere (wärmere) Schichten der Mesosphäre absinken und sich infolgedessen auflösen. Das scheint zumindest mir persönlich die plausibelste Erklärung zu sein.
Aber, hey: wir haben immerhin Echos an OSWIN
für mich sieht das so aus, als würden die NLC in tiefere (wärmere) Schichten der Mesosphäre absinken und sich infolgedessen auflösen. Das scheint zumindest mir persönlich die plausibelste Erklärung zu sein.
Aber, hey: wir haben immerhin Echos an OSWIN

- 1. Jul 2015, 08:35
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-30/07-01
- Antworten: 68
- Zugriffe: 10728
Re: NLC 2015-06-30/07-01
Ein Link auf einen Text unter meinem Namen, der definitiv nicht von mir stammt. Mobbing im AKM-Forum. Komm lieber MatthiasH, ich weiss zwar nicht was da bei Dir vor sich geht, aber such Dir mal Jemand anderen für solche Seltsamkeiten. Vielleicht einen guten Therapeuten? Alles Gute für Deinen Weg! S...
- 1. Jul 2015, 06:05
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-30/07-01
- Antworten: 68
- Zugriffe: 10728
Re: NLC 2015-06-30/07-01
Moin, und erstmal Glückwunsch an alle Erfolgreichen! Da habe ich ja scheinbar alles richtig gemacht, und bin nach Chris' Meldung über die abnehmende Helligkeit und ausbleibende Südverlagerung des Feldes in die Federn gekrochen - mir fehlte zu dem Zeitpunkt einfach das Potential für die entsprechende...
- 30. Jun 2015, 22:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-30/07-01
- Antworten: 68
- Zugriffe: 10728
Re: NLC 2015-06-30/07-01
Chris, Du bist um Deinen Beobachtungsort und den fantastischen Horizont wirklich zu beneiden :) . Hast Du vielleicht einen aktuellen Azi für mich? Besten Dank... Edit I: Alles klar - der hellste Bereich liegt auf dem aktuellen KBORN-Frame praktisch direkt unterhalb von Capella, hätte mal genauer hin...