Hallo!
Sehr schöne Schneeflocken bzw. Eiskristallbilder hier. Selbst hatte ich einige Versuche unternommen, die Schneeflocken bei -7 Grad Celsius einzufangen. Über die Vielfalt der Formen staune ich immer wieder!
Viele Grüße
Christian
Die Suche ergab 82 Treffer
- 8. Feb 2021, 10:20
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schnee- und Eiskristalle (Winter 2020/21)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1769
- 8. Feb 2021, 10:13
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Saharastaub im Schnee
- Antworten: 10
- Zugriffe: 567
Re: Saharastaub im Schnee
Hallo!
Hier in Dresden finde ich auch an einigen Fensterstellen Spuren von Saharastaub. Das ist vorher mir noch nie so bewusst aufgefallen.
Viele Grüße
Christian
Hier in Dresden finde ich auch an einigen Fensterstellen Spuren von Saharastaub. Das ist vorher mir noch nie so bewusst aufgefallen.
Viele Grüße
Christian
- 22. Dez 2020, 21:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5419
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Hallo liebe Beobachter! Gestern hatte ich auch Glück gehabt mit der Beobachtung in Dresden, nicht weit weg von meiner Wohnung. Dank freier Horizontsicht konnte ich nach der Arbeit meine Ausrüstung schnappen und mit meinem 4" f/14 Maksutov die Show bestaunen. Wann erlebt man es mal eine große Ko...
- 2. Jul 2020, 09:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gespaltener Regenbogen 29-06-2020 in Dresden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 383
Re: Gespaltener Regenbogen 29-06-2020 in Dresden
Hallo Alexander,
gut beobachtet!
Das ist tatsächlich die Budapester Straße. Ich bin auch überrascht, den gespaltenen Regenbogen 2x im Monat gesehen zu haben, wo ich ihn doch vorher noch nie gesehen hatte.
Viele Grüße
Christian
gut beobachtet!

Viele Grüße
Christian
- 29. Jun 2020, 23:25
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-29/30
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2344
Re: NLC 2020-06-29/30
Hallo Zusammen, im Norden war von Dresden aus schwaches NLC Feld zu sehen. Der östliche Ausläufer mit seinem hellen Band schätze ich auf Helligkeit 2, der Rest im westlichen Bereich eher Helligkeit 1-2 (visuell noch sichtbar). Der westliche schwache Teil erreicht für mich etwa 25° Höhe (knapp unterh...
- 29. Jun 2020, 21:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gespaltener Regenbogen 29-06-2020 in Dresden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 383
Gespaltener Regenbogen 29-06-2020 in Dresden
Hallo Zusammen, kürzlich hatte ich am 02.06.2020 zum ersten Mal einen gespaltenen Regenbogen gesehen, siehe Beitrag hier: Gespaltener Regenbogen 02-06-2020 in Dresden? . Beim heutigen spontanen Einkauf zog eine kleine Regenzelle gegen 18:30 Uhr ostwärts über Dresden weg. Durch die abziehende Regenfr...
- 24. Jun 2020, 19:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-23/24
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2186
Re: NLCs 2020-06-23/24
Hallo!
WIe versprochen stelle ich meine Bilder von meiner Sichtung aus Dresden hier rein:
Viele Grüße
Christian
WIe versprochen stelle ich meine Bilder von meiner Sichtung aus Dresden hier rein:
Viele Grüße
Christian
- 24. Jun 2020, 01:01
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-23/24
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2186
Re: NLCs 2020-06-23/24
Hallo!
Aktuell schwache NLC im Norden von Dresden aus zu sehen. Helligkeit 1, 5 Grad Höhe, Ausdehnung etwa 0°N bis 25°O, fällt visuell kaum auf. Stand 24.06.2020 03:00 MESZ.
Viele Grüße
Christian
Ps: Bilder werde ich erst nach der Arbeit hier reinstellen können. Wecker klingelt schon in 4h. xD
Aktuell schwache NLC im Norden von Dresden aus zu sehen. Helligkeit 1, 5 Grad Höhe, Ausdehnung etwa 0°N bis 25°O, fällt visuell kaum auf. Stand 24.06.2020 03:00 MESZ.
Viele Grüße
Christian
Ps: Bilder werde ich erst nach der Arbeit hier reinstellen können. Wecker klingelt schon in 4h. xD
- 16. Jun 2020, 22:45
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9300
Re: NLC 2020-06-16/17
Hallo Maciej!
Krasse Aufnahme!
@ andere Fotografen hier: gelungene Fotobeiträge hier.
Viele Grüße
Christian
Krasse Aufnahme!
@ andere Fotografen hier: gelungene Fotobeiträge hier.

Viele Grüße
Christian
- 16. Jun 2020, 22:10
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9300
Re: NLC 2020-06-16/17
Liebe NLC Beobachter, einfach nur verrückt. Bereits 22:00 Uhr sah ich sehr verdächtige NLC Strukturen in der hellen Dämmerung, so dass ich sofort zur Wohnung geradelt bin, um meine Kamera zu holen. Das Verdachtsfoto um 22:00 Uhr hatte ich noch schnell mit meinem Handy aufgenommen. Auf dem Platz ange...
- 16. Jun 2020, 20:29
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9300
Re: NLC 2020-06-16/17
Dresden, Sichtung bis in den Zenit!!! Sowas riesiges habe ich noch nie gesehen! Das müsst Ihr sehen!!!! Fast 160-170 Grad Horizontausdehnung, sehr hell! Helligkeit locker 4! Zeitpunkt 22:16 Uhr
- 7. Jun 2020, 10:44
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-06/07
- Antworten: 63
- Zugriffe: 5858
Re: NLC 2020-06-06/07
Hallo, das Morgendisplay war leider nicht so prägnant ausgefallen. Dresden, Helligkeitsklasse 1-2, maximal 10 Grad Höhe, und vielleicht 20-30 Grad Ausdehnung, allerdings wurde die Sicht durch heranziehende Wolken behindert. Aber Immerhin gab es ein Paar schöne Dämmerungsfotos, die man mitnehmen konn...
- 6. Jun 2020, 21:22
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-06/07
- Antworten: 63
- Zugriffe: 5858
Re: NLC 2020-06-06/07
Hallo liebe NLC-Beobachter,
aktuell ist ein schönes kleines Display hier in Dresden zu sehen. Helligkeitsklasse 2, Höhe ca. 20° zu Beginn und später zunnehmend sinkend, Horizontalausdehnung circa 60° im Bereich 330° NNW bis 30° NNO
Viele Grüße
Christian
aktuell ist ein schönes kleines Display hier in Dresden zu sehen. Helligkeitsklasse 2, Höhe ca. 20° zu Beginn und später zunnehmend sinkend, Horizontalausdehnung circa 60° im Bereich 330° NNW bis 30° NNO
Viele Grüße
Christian
- 2. Jun 2020, 18:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gespaltener Regenbogen, Schauer und Gewitter heute 2020-06-02
- Antworten: 8
- Zugriffe: 794
Gespaltener Regenbogen 02-06-2020 in Dresden?
Hallo liebe Fans der atmosphärischen Erscheinungen, soeben stellte ich fest, dass es bei dem wechselhaften Wetter richtig anfing mit regnen. Nur dass hier recht dicke Regentropfen runtergefallen sind. Da die Sonne auch schien, dachte ich mal, "Na da kannst Du gleich mal nach dem Regenbogen scha...
- 30. Jan 2020, 21:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: New form of auroras, Dunes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1052
Re: New form of auroras, Dunes
Hello Timo, thank you very much for this interessting news from new form of aurora borealis. FYI. I include link here that sums up all the auroral dune obsevations in Taivaanvahti. https://www.taivaanvahti.fi/observations/browse/pics/3452161/comments/desc/0/20 There is observation(s) also from 7.10....
- 30. Jan 2020, 09:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: New form of auroras, Dunes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1052
Re: New form of auroras, Dunes
Hallo! Während der Ostseereise hatte ich damals auch Polarlichter gesehen. Beim lesen des Artikels musste ich an meine alten Bilder denken. Siehe Bericht hier https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=1&t=56044&p=206605#p206605 . Da sind auch bei einigen Bildern diese wellenartige "Düne...
- 26. Aug 2019, 09:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Zodiakallicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 714
Re: Zodiakallicht?
Hallo Oliver, das sieht für mich nicht nach dem Zodiakallicht aus! Richtung Horizont sieht es mir hier auf dem Foto zu gebündelt aus. Vielleicht eher ein Skybeamer. Ein Zodiakallicht ist längs der Ekliptik zu sehen und eher diffus. Hier auf dem Foto geht es eher hoch zwischen der nördlichen Krone un...
- 17. Jun 2019, 20:26
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-2019-06-17/18
- Antworten: 109
- Zugriffe: 15251
Re: NLC-2019-06-17/18
Kann ich grad von Dresden aus bestätigen! Wirklich groß! NLC 17-06-19.jpg Aufnahmezeit: 22:17 Uhr, 325°W bis min. 10° Ost Ausdehnung, ca. 65 Grad höhe, zumindest was ich von meinem Balkon aus sehen konnte. Helligkeit 4 Aufnahmezeit: 22:43 Uhr NLC Display 22-43 Uhr.jpg Helligkeit 3-4 Aufnahmezeit: 23...
- 10. Sep 2018, 19:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Halos am 10.09.2018 - Horizontalkreis in Dresden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6026
Re: Horizontalkreis über Dresden 10-09-2018
Hallo Alexander, schöne Aufnahmen von Dir. Stimmt, nach der Sichtung war es leider recht schnell vorbei mit dem Himmelsschauspiel. Einen 46 Grad Haloring ist mir nicht aufgefallen. Hier eine Aufnahme in Richtung Gegensonnenpunkt. Eine Gegensonne sehe ich hier nicht wirklich, nur eine einfache Verdic...
- 10. Sep 2018, 09:52
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Halos am 10.09.2018 - Horizontalkreis in Dresden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6026
Horizontalkreis über Dresden 10-09-2018
Sorry für die Kurzpost. Aktuell ist über Dresden ein Horizontalkreis zusammen mit einem kräftigen umschriebenen Halo zu sehen. Handybilder und Post folgt noch. =) --------- Hallo liebe Halobeobachter, nun komme ich endlich dazu, die Handybilder herunterzuladen. Dabei war die Sichtung heute eher zufä...