Bad Kleinkirchheim:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/brunn ... 12/03/1330
Die Suche ergab 2144 Treffer
- 3. Dez 2023, 18:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Webcam Eisnebelhalos im Dezember 2023
- Antworten: 1
- Zugriffe: 275
- 26. Nov 2023, 16:32
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Webcam Eisnebelhalos November 2023
- Antworten: 6
- Zugriffe: 528
- 25. Nov 2023, 18:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10059
2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
Aktuell grüner Bogen und schwache rote Beamer auf der NLC-Cam Warnemünde: https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/optik/Instrumente/camera/IOW/latest.jpg Wer klaren Himmel hat, trotz Mond viel Glück. Ich hier am Nordrand des Erzgebirges muss mir darüber wie schon bei den meiste...
- 22. Nov 2023, 15:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Webcam Eisnebelhalos November 2023
- Antworten: 6
- Zugriffe: 528
Webcam Eisnebelhalos November 2023
Hallo,
dann eröffne ich mal die Saison…
, netter Start am Feiertag in Sachsen heute:
Wanglspitz - Tuxertal (22er, Lichtsäulen, UBB)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/tuxer ... 11/22/1610
dann eröffne ich mal die Saison…

Wanglspitz - Tuxertal (22er, Lichtsäulen, UBB)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/tuxer ... 11/22/1610
- 10. Nov 2023, 17:57
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel am 09.11.2023 01:58 MEZ
- Antworten: 3
- Zugriffe: 524
Re: Helle Feuerkugel am 09.11.2023 01:58 MEZ
Hallo zusammen, tolle Sichtungen! Hätt ich auch gern mal so in dieser Intensität auf Aufnahmen des Himmels… ;). Da ich ja nun zwei EOS 6Ds habe, die MK I und II, sollten sich die Chancen dafür bisschen erhöht haben. Wäre interessant zu wissen, ob bei der hellen in Tobias' Foto irgendwelche Geräusche...
- 9. Nov 2023, 16:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungsaufruf: Venus-Bedeckung am Tageshimmel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1244
Re: Beobachtungsaufruf: Venus-Bedeckung am Tageshimmel
Hallo, auch hier nichts über Freital. Zwar riss der Himmel bissl auf, mehr als 1 min schnell visuell durchs Teleskop auf Mond und Venus war nicht drin. 4 Minuten vorm 4. Kontakt (!) schloss sich der Himmel, auch der Austritt blieb somit verwehrt. Ein Ende des Tiefdrucksumpfes über Europa noch nicht ...
- 5. Nov 2023, 19:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33623
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Hallo, auch von mir kurzer Bericht… Moderate Angelegenheit hier über Freital, auch die Wolken wollten nicht so richtig weichen. Immerhin gabs paar Lücken gen Nord. Visuell war absolut nichts zu sehen… Zur maximalen Phase vorher war ich zu spät dran. https://spaceweathergallery2.com/submissions/pics/...
- 23. Okt 2023, 11:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Airglow 2023-10-21/22
- Antworten: 8
- Zugriffe: 871
Re: Airglow 2023-10-21/22
Hallo Euch, besten Dank... Ich habe oder hätte das Sigma Art 24 mm 1,4 zur Verfügung. Wie erwähnt, gelang es mir noch nie, das grüne Glimmen zu fotografieren. Natürlich muss es erstmal auftreten, aber wenn ich bedenk, wieviel ich schon fotografiert hab... Den Didym hab ich auch, aber mit M49, nicht ...
- 22. Okt 2023, 11:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Airglow 2023-10-21/22
- Antworten: 8
- Zugriffe: 871
Re: Airglow 2023-10-21/22
Hallo,
prima. Mir gelang es bis heute noch nie, Airglow zu fotografieren... Leider kann man es ja nicht vorhersehen. @ Jörg, welche Kamera hast Du benutzt? Ich habe jetzt beide 6Ds, die MK I und II. Manchmal denk ich, die sehn das irgendwie nicht, was sicherlich Quatsch ist...
prima. Mir gelang es bis heute noch nie, Airglow zu fotografieren... Leider kann man es ja nicht vorhersehen. @ Jörg, welche Kamera hast Du benutzt? Ich habe jetzt beide 6Ds, die MK I und II. Manchmal denk ich, die sehn das irgendwie nicht, was sicherlich Quatsch ist...

- 15. Jul 2023, 23:37
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel 2023-07-15
- Antworten: 5
- Zugriffe: 667
Re: Helle Feuerkugel 2023-07-15
Danke... War mit Sicherheit die gleiche, am Ende auch gelborange... 

- 15. Jul 2023, 23:22
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel 2023-07-15
- Antworten: 5
- Zugriffe: 667
Helle Feuerkugel 2023-07-15
Hallo, an die Meteor-Cam-Freaks... Gestern an der Sternwarte Radebeul gewesen. Standen auf der Terrasse. Gegen 23:51:45 MESZ sehr helle Feuerkugel Richtung Südwest, Schweif ca. 20° lang 5-10 Grad über dem Horizont. Flugrichtung von NO gen SW, geschätzt -5 mag, orangegelb. Selbst durch etwas Cirrus s...
- 15. Jul 2023, 17:55
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-14/15
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1323
Re: NLC 2023-07-14/15
Hallo Mathias,
da haben wir nicht nur unmittelbar, ohne voneinander zu wissen, sehr nah fotografiert, sondern es auch ins MDR-Wetter (Kinderwetter, Wetter für 3) geschafft. Nett gemacht...
da haben wir nicht nur unmittelbar, ohne voneinander zu wissen, sehr nah fotografiert, sondern es auch ins MDR-Wetter (Kinderwetter, Wetter für 3) geschafft. Nett gemacht...

- 14. Jul 2023, 22:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-14/15
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1323
Re: NLC 2023-07-14/15
Hallo, hätt nicht gedacht, daß es dieses Jahr noch mal klappt. Beste Sicht auf das Abenddisplay. Klein in der Höhe, aber horizontal sehr breit. Feine Strukturen, schrafe Kanten und Fäden. War nett anzusehen… https://www.sachsen.schule/~astrosachsen/sternfreund/Bilder/NLCs-14-07-2023-Forum.png Canon ...
- 11. Jul 2023, 21:49
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-11/12
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2198
Re: NLC 2023-07-11/12
Tja, tolles Display. Das Display des ohnehin schwachen Jahres und dann zieht es hier grad zu. Nun denn, nächste Woche neuer Job. 5 Uhr raus, da ist eh alles nicht mehr möglich…
- 10. Jul 2023, 22:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenflecken mit bloßem Auge (SC 25)
- Antworten: 58
- Zugriffe: 32841
Re: Sonnenflecken mit bloßem Auge (SC 25)
Ist schon ein gewaltiger Sonnenfleck… :) Am 09.07. hatte ich hier das beste Seeing jemals. Das Bild stand fast. https://www.sachsen.schule/~astrosachsen/sternfreund/Bilder/So-09-07-2023.png Intes 150/900 MN + Canon EOS 6D + Baader VIP Barlow (F=1996 mm, Faktor 2,21 x) + TS Neutralfilter ND 0.9, (1.2...
- 7. Jul 2023, 21:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-07/08
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2525
Re: NLC 2023-07-07/08
War grad bis 23 Uhr aufm Landberg, nicht der Hauch von NLCs und jetzt kommen die... Fahr nicht mehr los. Muss dringend mal schlafen. Ab 17.07. gehts wieder 5 Uhr raus...
- 5. Jul 2023, 22:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-05/06
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2894
Re: NLC 2023-07-05/06
Sehr schwache NLCs heute wieder, visuell nicht der Rede wert, aber fotografisch ok… https://www.sachsen.schule/~astrosachsen/sternfreund/Bilder/NLCs-05-07-2023.png Canon EOS 6D, 50 mm, ISO 400, 6s, 23:01 Uhr MESZ, Landberg bei Herzogswalde. Andernorts in Europa gibt es trotz solarem Maximum trotzdem...
- 4. Jul 2023, 20:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-03/04
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2013
Re: NLC 2023-07-03/04
Hallo zusammen, ich habe hier ein paar Fotos vom Abend. Sind das NLC? Hallo Susanne, wenn Du heute abend meinst, dann sind das leider keine, sondern nur Kontraststreifen. Auch die NLC-Cams zeigen nichts. Ich war auch grad auf einem Berg hier, aber derart extrem dunstig und die Luft voller Staub, da...
- 3. Jul 2023, 22:50
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-03/04
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2013
Re: NLC 2023-07-03/04
Heute eigentlich ohne Ziel auf den Landberg gefahren und siehe da… Mitte Juli gehts zur neuen Arbeitsstelle, muss dann sehr zeitig raus. Da wird dann nicht mehr viel gehn, weder abends noch morgens. Daher jetzt noch bisschen die Zeit nutzen… Erst meine zweite (!) Sichtung in diesem Jahr nach dem 24....
- 25. Jun 2023, 10:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-06-24/25
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3082
Re: NLC 2023-06-24/25
Hallo, NLC-Erstsichtung auch von mir in diesem Jahr. Klein, aber oho... :) https://www.sachsen.schule/~astrosachsen/sternfreund/Bilder/NLC-24-06-2023.png Helligkeit: 3 Azimut: 350°-0°-5° Höhe: 4° (erste bläulicheStrukturen kurz nach Sonnenuntergang auf 10°) Canon EOS 6D, 50 mm, ISO 400, 8s, 23:11 Uh...