Die Suche ergab 240 Treffer
- 11. Mai 2024, 15:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 268131
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024
Hallo Zusammen, nachdem die Werte gestern so gut waren, habe ich zum ersten mal nach mind. 10 Jahren wieder die Kamera eingepackt und bin raus... Während der ganzen Zeit (22.00 bis 04.00 Uhr) habe ich wabernde weisse Beamer gesehen - oftmals mit leichter aber teilweise auch starker Farbbegleitung. H...
- 27. Sep 2011, 07:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME Schock Impakt und PL-Sichtungen - 26.09.2011
- Antworten: 130
- Zugriffe: 51756
- 16. Feb 2011, 21:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 05.02.2011 || Norwegen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4784
Hallo Severin, sehr schöne Fotos, vor allem das Erste! Ja, die 5D ist für Nachtaufnahmen gut zu gebrauchen. Ich würde aber auf jeden Fall noch ein klein wenig entrauschen, da tut die Demo-Version (die man als Privatuser frei verwenden darf) von Neat-Image schon sehr gute Dienste: http://www.neatimag...
- 27. Nov 2010, 19:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halophänomen!!! (27.11.2010)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11169
Hallo Claudia, jetzt scrolle ich bestimmt schon eine halbe Stunde die Seite rauf und runter und kann mich gar nicht an euren Bildern satt sehen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Sichtungen. Was mich aber wundert ist, dass du beim letzten Bild im Schnee kniest - eigentlich müsstest Du ja vor Glück üb...
- 8. Apr 2010, 12:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venus und Merkur
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8199
Hallo Zusammen, die beiden Planeten sind zur Zeit wirklich sehr auffällig - mir sind sie bei einer Autofahrt sofort ins Auge gestochen und da ich zufälligerweise mal eine Kamera dabei hatte, konnte ich sie festhalten: Bild vom 06. April, 20.55 Uhr. Im Hintergrund ein Teild des Bodensees und die Vulk...
- 16. Feb 2010, 18:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphäricher 24h-Dienst (14/15.02.2010)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2462
- 16. Jul 2009, 17:54
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Frust-Thread 2009-07-15/16
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3764
- 15. Jul 2009, 08:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2009-07-14/15
- Antworten: 69
- Zugriffe: 28340
Hallo, danke für die wunderschönen Bilder und besonders die Panos. @Michael Arndt Dein Pano am See ist zauberhaft - ein toller Einstand ins Forum! @Lutz Du sprichst mir aus der Seele - verdammtes Mistwetter. Bei mir sind seit gestern Abend 80mm!! Niederschlag gefallen. Ich weiss nicht was ich verbro...
- 26. Jun 2009, 19:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Wolken nach Gewitter (Do. 25.6.09)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1128
Hallo Zusammen, die Mammatus-Wolken waren wirklich sehr beeindruckend. Ich kam zur 2. Pause (Siegfried von R. Wagner) um 21.15 aus der Freiburger Oper und wurde von einem wunderschönen Teil-Regenbogen und diesen tollen Mammatus überrascht. Während der halbstündigen Pause nahm der Himmel dramatische ...
- 11. Mai 2009, 06:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gewittriger Abend 09.05.09
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1047
- 11. Mai 2009, 06:19
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nur ein paar Sonnenstrahlen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 854
Hallo, schön dass es euch gefällt. Die Aussicht da oben ist aber auch einfach grandios - wenn dann noch die Temperatur, Feuchtigkeit und die allgemeine Wetterlage stimmt, dann hat man hier immer wunderschöne Nebelstimmungen. So schöne Sonnenstrahlen gibt es aber nur selten - da hatte ich Glück, dass...
- 8. Mai 2009, 20:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nur ein paar Sonnenstrahlen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 854
Nur ein paar Sonnenstrahlen...
aber wunderschön: http://www.nachtwunder.de/Forum/Galgenberg_SonnenA_07.05.09.jpg Diese herrliche Lichtstimmung durfte ich am Morgen des 07. Mai 09 auf dem Galgenberg beim Aachried am westlichen Bodensee erleben. Leider ist dieser Zauber immer nur von kurzer Dauer - nach 10 Minuten war er bereits wi...
- 8. Apr 2009, 05:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Blue Rim in La Palma
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1212
- 14. Jan 2009, 21:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: GIF-Animation; Mondaufgang bei Inversionswetterlage !!!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1807
Hallo Zusammen, schön dass euch die Animation gefällt. Eine kann ich euch noch anbieten. Die Sequenz folgt genau auf die erste Animation- ich musste meine Russentonne nachbewegen, deswegen der Schnitt: Animation: http://www.nachtwunder.de/Atmosphaere/Mond_Inversion_Witthoh_13.01.09/Mondaufgang_13.01...
- 13. Jan 2009, 21:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: GIF-Animation; Mondaufgang bei Inversionswetterlage !!!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1807
GIF-Animation; Mondaufgang bei Inversionswetterlage !!!!!!
Hallo Zusammen, also so einen Mondaufgang habe ich noch nicht erlebt - der Mond "blubberte" in allen Farben an seiner oberen Seite. Der Anblick war einfach göttlich und ich glaubte nicht was ich sah. Hier ein erstes Bild: http://www.nachtwunder.de/Atmosphaere/Mond_Inversion_Witthoh_13.01.0...
- 12. Jan 2009, 22:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Orion im Mondlicht über dem Alpsteingebirge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3462
Hallo zusammen, @Claudia: Den Orion habe ich mit 15 Sekunden bei ISO 400 und 35mm aufgenommen. Das Bild entstand relativ bald nach Mondaufgang, so dass er wohl noch nicht seine ganze Helligkeit erreicht hatte. Dein Venusbild ist wunderschön! Es war einfach atemberaubend, wie stark sie am Himmel gest...
- 11. Jan 2009, 21:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Orion im Mondlicht über dem Alpsteingebirge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3462
Orion im Mondlicht über dem Alpsteingebirge
Hallo Zusammen, gestern habe ich die Vollmondfahrt auf den Säntis (Alpsteingebirge) mitgemacht. Die Bedingungen waren extrem gut. In 2500m höhe war es 0° warm und windstill. Der helle Wintervollmond strahlte am Gebirgshimmel und machte die Nacht zum Tag. Hier das Sternbild Orion: http://www.nachtwun...
- 11. Jan 2009, 20:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gegendämmerung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 852
Auf den Bergen war die Stimmung einfach grandios. Ich war auf dem Säntis (Alpsteingebirge) zur Vollmondfahrt - der Mondaufgang im Zusammenspiel mit der Gegendämmerung war einfach grandios: Kurz nach Vollmondaufgang sieht man bereits den Schatten des Säntis: http://www.nachtwunder.de/Atmosphaere/Berg...
- 2. Dez 2008, 21:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venusbedeckung: Wetter am 1.12.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3564
- 2. Dez 2008, 21:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Jupiter und Venus nährern sich an...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3769
Hallo zusammen, na, war es bei euch heute (02.12) auch so klar am Himmel? Daswar ja mal wieder super getimt!!:cry: Aber auch die Konstellation heute war ein echter hingucker - leider war ich ohne Kamera unterwegs. Deshalb an dieser Stelle noch ein Bild vom 30.11: http://www.nachtwunder.de/Planeten/V...