Die Suche ergab 11 Treffer
- 20. Mär 2013, 20:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet Panstarrs am 19.03.2013
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3527
- 15. Jul 2012, 06:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Jupiterbedeckung 2012-07-15 (Beobachtungen...)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11474
Hallo Heiko und alle, schöne Aufnahmen zeigste da. Hast auch mit dem Wetter Glück gehabt. Bei mir, südl. von Würzburg, konnte ich nur den Beginn der Bedeckung beobachten. Kurz nachdem Callisto vom Mond verschluckt war machte der komplette Himmel dicht. http://www.caboca.de/2012_07_15_2_low.jpg Weite...
- 28. Sep 2011, 16:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht am 26.09.2011 - Zusammenfassung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13775
Hallo Stefan, zum vervollständigen deiner Liste möchte ich dir noch ein paar Daten von mir mitteilen. Ich hatte mit aller Ruhe nochmals meine Bilder durchgesehen und festgestellt, dass ich bereits um ca. 20:50 MESZ schon einleichtes rötliches schimmern auf meinen Bildern hatte. Also aus Würzburg: 20...
- 27. Sep 2011, 18:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht am 26.09.2011 - Zusammenfassung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13775
Hallo Stefan,
auf der Liste die du verlinkt hast: http://www.polarlichter.info/110926/2011-09-26.htm
steht der 5/6.08.2011 als Beobachtungsdatum.
Viele Grüße,
Albert
auf der Liste die du verlinkt hast: http://www.polarlichter.info/110926/2011-09-26.htm
steht der 5/6.08.2011 als Beobachtungsdatum.
Viele Grüße,
Albert
- 26. Sep 2011, 23:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME Schock Impakt und PL-Sichtungen - 26.09.2011
- Antworten: 130
- Zugriffe: 56080
- 19. Jan 2011, 21:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 22°-Ring am Mond
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3095
- 21. Jun 2009, 15:22
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2009-06-20/21
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10050
Hallo NLCler, auch in Würzburg waren die NLCs zu sehen, leider versteckten sich diese zum größten Teil hinter den dicken Wolken, aber immerhin konnte ich auch ein paar Bilder machen. http://www.caboca.de/nlc/20090621/20090621_2.jpg NLCs über der Skyline von Würzburg Mehr Bilder gibt es auf meiner HP...
- 18. Jun 2009, 20:23
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2009-06-16/17
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9279
Hallo,
dies waren meine ersten NLCs. Is ja eher selten bei 50°
Hier Bilder aus Würzburg:
http://www.caboca.de/nlc/20090616.html
Gruß,
Albert
dies waren meine ersten NLCs. Is ja eher selten bei 50°
Hier Bilder aus Würzburg:
http://www.caboca.de/nlc/20090616.html
Gruß,
Albert
- 12. Jan 2009, 16:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Orion im Mondlicht über dem Alpsteingebirge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3979
Hallo Claudia und Harald, da bleibt mir echt die Spucke wech. Das sind wirklich die schönsten Aufnahmen, die ich in der letzten Zeit gesehen habe, Wahnsinn. In der letzten Nacht habe ich es bei uns hier in der nähe von Würzburg auch versucht und wollte die Nacht zum Tage werden lassen. Bei weiten na...
- 6. Jul 2007, 22:28
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC`s?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1256
- 6. Jul 2007, 22:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC`s?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1256
NLC`s?
Hallo NLC Jäger,
ich habe am 06.07.2007 ca. 22:45 folgende Aufnahme gemacht.

Canon 350d, Sigma 18/200, F/18mm, f/5.6 t/2 sec., ISO 800
Handelt es sich hierbei um NLC`s?
Gruß,
Albert
ich habe am 06.07.2007 ca. 22:45 folgende Aufnahme gemacht.

Canon 350d, Sigma 18/200, F/18mm, f/5.6 t/2 sec., ISO 800
Handelt es sich hierbei um NLC`s?
Gruß,
Albert