Die Suche ergab 2368 Treffer
- 2. Dez 2023, 19:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-12-01/02
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6974
Re: Polarlicht 2023-12-01/02
Moin Jørgen, Selten ist unbekanntes Terrain ein leichtes Unterfangen. ;-) Anfang der 2000er war ich da auch unterwegs! Unbekanntes Gebiet ergibt immer wieder Überraschungen! https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=27&t=48807&p=175291&hilit=Mintron#p175291 https://wha.mburg.org/wh/auror...
- 22. Nov 2023, 17:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-11-21/22: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5863
Re: 2023-11-22/22: Polarlichtsichtungen
Moin Mario, In der Zeit vom 0:00 bis 0:30 MEZ ( 22.11.23 ) war Polarlicht auch von Helgoland aus teils schwach visuell zu beobachten. ... Anbei drei Aufnahmen aus der o.g. Zeitspanne…. In den EXIF-Daten sehe ich, dass der Weißabgleich auf Auto steht! Das erklärt wohl die sehr unterschiedlichen Farbe...
- 22. Nov 2023, 09:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-11-21/22: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5863
Re: 2023-11-21/22: Polarlichtsichtungen
Moin moin, hier der Zeitraffer, 0:22Uhr MEZ bis 0:52 Uhr MEZ 200Bilder 6/min alle mit D750 20mm 4s F2.0 ISO6400 Dydimfilter --> 20s@10fps, 21,4MByte: https://wha.mburg.org/wh/aurora20231121/2322UT-2352UT.mp4 Man beachte die aus NO aufziehenden Fallstreifen und die Reflexionen auf der Pfütze am unter...
- 22. Nov 2023, 00:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-11-21/22: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5863
Re: 2023-11-21/22: Polarlichtsichtungen
Moin moin, auch in Bernitt gab es mal wieder ziemlich klaren Himmel und PL(visuell), hier zwei Bilder, EXIF-Daten hängen dran. Filmchen und Details folgen morgen(also heute). 2323UT: https://wha.mburg.org/wh/aurora20231121/2323UT.jpg 2336UT mit Meteor(den hab ich auch visuell gesehen, hab aber gedac...
- 13. Nov 2023, 18:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
- Antworten: 82
- Zugriffe: 60266
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Moin Gf,
wetteronline hat IMHO einen Faktor nicht auf dem "Radar", die Ausrichtung des interplanetaren Magnetfeldes. Das kann uns die ganze Show kosten, egal wie gut die anderen Werte auch sind.
Grüße wolfgang
wetteronline hat IMHO einen Faktor nicht auf dem "Radar", die Ausrichtung des interplanetaren Magnetfeldes. Das kann uns die ganze Show kosten, egal wie gut die anderen Werte auch sind.
Grüße wolfgang
- 13. Nov 2023, 18:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33562
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Moin Carl,
das sind IMHO normale Beamer. Mit welchem Weißabgleich hast Du aufgenommen? Das weiße sollte IMHO mehr gelb(Mischung von Rot und Grün) sein.
Grüße wolfgang
das sind IMHO normale Beamer. Mit welchem Weißabgleich hast Du aufgenommen? Das weiße sollte IMHO mehr gelb(Mischung von Rot und Grün) sein.
Grüße wolfgang
- 26. Sep 2023, 18:44
- Forum: Off-Topic
- Thema: Polarlicht beobachten in Dresden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 625
Re: Polarlicht beobachten in Dresden
Moin Katharina, für ganz gute Beobachtungspunke für PL musst Du DD nach Norden verlassen. NO ist eher schlecht, Tagebaue, Kraftwerke und Schwarzheide(die sollten sich in Lichtschmutzheide umbenennen). Mit Kfz eher Ri Großenhain übern Auer bis Buschhäuser, dann nach re. auf S177 bis dahin. 51°12'14.1...
- 25. Sep 2023, 03:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-24/25
- Antworten: 78
- Zugriffe: 21637
Re: Polarlicht 2023-09-24/25
Moin moin, klarer Himmel, nette Show! Ort: Bernitt 53.9°N Beobachtet: 21:20UT bis 23:45UT max. Helligkeit: deutlich visuell max Höhe: 35° 22:55UT: https://wha.mburg.org/wh/aurora20230924/2255UT.jpg Film aus 910 Bildern alle 10s 21:23UT - 23:41UT: https://wha.mburg.org/wh/aurora20230924/2123UT-2341UT...
- 19. Sep 2023, 08:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-14/15
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1720
Re: Polarlicht 2023-09-14/15
Moin moin, Beobachtungszeitraum: 19:30 Uhr bis 21:50 Uhr UT Beobachtungsort: Bernitt (53,9°N, 11,9°O) Helligkeit Polarlicht: schwach visuell max. Höhe 12° Hätte besser mit 6s fotografiert, das Display der D750 täuscht immer zu große Helligkeit vor. Zeitraffer aus 756 Bildern, Nikon D750 20mm, F2, 4s...
- 19. Sep 2023, 07:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12777
Re: Polarlicht 18.9.2023
Moin moin, Beobachtungszeitraum: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr UT Beobachtungsort: Bernitt (53,9°N, 11,9°O) Helligkeit Polarlicht: deutlich visuell gegen 20:30 Uhr UT max. Höhe 30° Leider meistens durch Wolken beeinträchtigt. Aber meine alten Augen haben mal wieder rotes PL(auch als Rot erkannt) gesehen. ...
- 19. Sep 2023, 07:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12777
Re: Polarlicht 18.9.2023
Moin Torsten, Ich frage mich, ob ein Polarisationsfilter helfen würde? Lass das, frisst richtig Lichtstärke und bringt nichts. Was helfen könnte ist ein Dydimfilter aka RedEnhancer(filtert die Na-Linien weg), besonders wenn man aus einer Stadt fotografiert. Durch immer mehr LED-Leuchten wird die Wir...
- 18. Sep 2023, 22:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12777
Re: Polarlicht 18.9.2023
Moin moin,
schönes Event, das war wohl der Höhepunkt(22:29Uhr MESZ; Exif Daten hängen dran):

GN8, wolfgang
schönes Event, das war wohl der Höhepunkt(22:29Uhr MESZ; Exif Daten hängen dran):

GN8, wolfgang
- 14. Sep 2023, 22:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-14/15
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1720
Re: Polarlicht 2023-09-14/15
Moin,
das versprochene Betthupferl, erstes Bild nach Scharfstellen, mistig
ausgerichtet, der IAP-Laser ist auch drauf.
1936UT(nur verkleinert; EXIF-Daten hängen dran):

GN8, wolfgang
das versprochene Betthupferl, erstes Bild nach Scharfstellen, mistig

1936UT(nur verkleinert; EXIF-Daten hängen dran):

GN8, wolfgang
- 10. Sep 2023, 11:57
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel 9.09.2023 gegen 1:00 MESZ
- Antworten: 3
- Zugriffe: 456
Re: Helle Feuerkugel 9.09.2023 gegen 1:00 MESZ
Moin,
die AMS30(Demmin) hat da was in Richtung W. Im Video sieht es eher nach menschengemachten Weltraumschrott aus, da sehr langsam.
20230908 23:12:02UT Grüße wolfgang
die AMS30(Demmin) hat da was in Richtung W. Im Video sieht es eher nach menschengemachten Weltraumschrott aus, da sehr langsam.
20230908 23:12:02UT Grüße wolfgang
- 6. Sep 2023, 21:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinung im September 2023
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1528
Re: Atmosphärische Erscheinung im September 2023
Moin moin,
Sonnenuntergang heute in Bernitt: https://www.youtube.com/watch?v=PL4NKkEea2I
Grüße wolfgang
PS: Ist da noch Rauch da?
Sonnenuntergang heute in Bernitt: https://www.youtube.com/watch?v=PL4NKkEea2I
Grüße wolfgang
PS: Ist da noch Rauch da?
- 2. Sep 2023, 23:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Waldbrandrauch aus Kanada über Mitteleuropa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 689
Re: Waldbrandrauch aus Kanada über Mitteleuropa
Moin Laura,
hier sah das heute am frühen Nachmittag auch komisch aus. Pano out of box!
Keine Halos, also IMHO kein Cirrus!
Grüße wolfgang
hier sah das heute am frühen Nachmittag auch komisch aus. Pano out of box!

Keine Halos, also IMHO kein Cirrus!
Grüße wolfgang
- 28. Jul 2023, 23:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-07-25/26
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1745
Re: 2023-07-25/26: Polarlichtsichtungen
Moin Michael,
die Originale(jpg und nef) findest Du in https://wha.mburg.org/wh/aurora20230725/ !
Grüße wolfgang
PS: Hatte leider vergessen mein GPS-Modul einzuschalten!
die Originale(jpg und nef) findest Du in https://wha.mburg.org/wh/aurora20230725/ !
Grüße wolfgang
PS: Hatte leider vergessen mein GPS-Modul einzuschalten!
- 26. Jul 2023, 01:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-07-25/26
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1745
Re: 2023-07-25/26: Polarlichtsichtungen
Moin moin,
als Betthupferl, war ziemlich genau gegen 2Uhr MESZ:

EXIF-Daten hängen dran! Zeitraffer später!
GN8, wolfgang
als Betthupferl, war ziemlich genau gegen 2Uhr MESZ:

EXIF-Daten hängen dran! Zeitraffer später!
GN8, wolfgang
- 20. Jul 2023, 14:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Airglow oder Polarlicht ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 522
Re: Airglow oder Polarlicht ?
Moin moin,
lt. den EXIF-Daten war der Weißabgleich auf auto.
Grüße wolfgang
lt. den EXIF-Daten war der Weißabgleich auf auto.
Grüße wolfgang
- 17. Jul 2023, 22:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wind-Orientierung schlafender Weißstörche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 748
Noch mehr off-topic!
Moin Dennis,
mit Störchen hab ich es nicht so!
Aber Pferde stellen immer/meistens ihren Hintern in den Wind. Weicheier derer!
MfG, wolfgang
mit Störchen hab ich es nicht so!


MfG, wolfgang