Die Suche ergab 13 Treffer

von Gerhard Rausch
17. Jul 2012, 17:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Bewegter und unterbrochner Regenbogen
Antworten: 1
Zugriffe: 640

Bewegter und unterbrochner Regenbogen

Hallo zusammen, am 14.07. konnte mein Sohn einen Regenbogen fotografieren, meine Kamera war leider nicht in Reichweite. Beim Betrachten der Bilder stellte ich einen unterbrochenen Regenbogen fest. Aus den Bildern erstellte ich dann ein hochaufgelöstes Video darauf kann man schön eine Bewegung am obe...
von Gerhard Rausch
13. Aug 2007, 18:52
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2007
Antworten: 25
Zugriffe: 16427

Hallo zusammen, geschafft, die Perseiden sind im Kasten. Aufgenommen mit 4 Mintronkameras mit 3,8 mm Objektiven, abgespeichert mit einem digitalen Videorekorder. Aufnahmezeitraum war am 12.08.07 von 19:34 Uhr UT bis 23:36 Uhr UT. Wie andere auch schon bemerkt haben, traten die Meteore im Rudel auf m...
von Gerhard Rausch
27. Mai 2007, 13:04
Forum: Meteore
Thema: Bolide am 16.05.2007 über Spanien
Antworten: 1
Zugriffe: 1518

Bolide am 16.05.2007 über Spanien

Hallo zusammen, in meinem Urlaub in Spanien konnte ich mit meinen Meteorüberwachungskameras am 16.05.2007 um 03:50:59 UT einen Boliden aufnehmen. Auf 2 von 4 Kameras wurde er registriert. http://www.urlaub-in-espana.eu/Astronomie/Bolide_Ost_070516_035059.jpg Bolide, aufgenommen mit der Ostkamera am ...
von Gerhard Rausch
24. Apr 2007, 10:29
Forum: Meteore
Thema: Lyriden und andere
Antworten: 0
Zugriffe: 1478

Lyriden und andere

Hallo zusammen, nachdem ich nun meine Meteorüberwachungskameras in wetterfeste Gehäuse gebaut habe, erfolgte in der Nacht vom 22. auf den 23. April die Generalprobe. Leider hatte ich bei der Westkamera die interne Integration vergessen auf 12x zu stellen, somit lieferte die Kamera keine brauchbaren ...
von Gerhard Rausch
8. Jan 2007, 19:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: C/2006 P1 (McNaught)
Antworten: 169
Zugriffe: 64476

McNaught

Hallo zusasmmen, als Lutz an unserem Beobachtungsort für PL fluchend ankam, war ich schon da und hatte eine Serie von Bildern geschossen. Vor lauter Aufregung den Kometen endlich mal vor der Linse zu haben, gestern konnte ich ihn lediglich für 2 Minuten im Fernglas beobachten, vergaß ich nach dem er...
von Gerhard Rausch
21. Nov 2006, 14:37
Forum: Meteore
Thema: Orioniden aus Spanien, etwas verspätet
Antworten: 0
Zugriffe: 1353

Orioniden aus Spanien, etwas verspätet

Hallo zusammen, etwas spät für die Orioniden, aber die Daten steckten in meinem defekten Laptop fest. Wenn ich an die Leoniden 2006 denke, naja es zog ja auch pünktlich zum Maximum in Gudensberg zu, deshalb haben meine Kameras auch nur 3 in Worten drei Leoniden einfangen können, haben die Orioniden ...
von Gerhard Rausch
26. Aug 2006, 13:59
Forum: Meteore
Thema: Tracking von Feuerkugeln
Antworten: 8
Zugriffe: 4386

Hallo Mark, nimm doch ein Mikrofonkabel, das hat jeweils 2 abgeschirmte Adern. Den Schirm für GND und jeweils eine Ader für Video-Out und +12V, -12V vom Netzgerät an GND. Ansonsten wenn du das Chinch-Kabel verwendest, einfach den Schirm noch an GND. Machst ja riesige Fortschritte. Arbeitest du jetzt...
von Gerhard Rausch
31. Jul 2006, 10:31
Forum: Meteore
Thema: Tracking von Feuerkugeln
Antworten: 8
Zugriffe: 4386

Hallo Mark,

sieht gut aus die Konstruktion. Hoffentlich reicht die Geschwindigkeit aus, um den Meteor auch noch zu erwischen. Bin auf die ersten Ergebnisse schon gespannt und drücke dir die Daumen.

Hast du meine Mails erhalten?

Warte auf besseres Wetter um es mal umzusetzen.


Viele Grüße

Gerhard
von Gerhard Rausch
25. Jul 2006, 11:55
Forum: Meteore
Thema: Feuerball, 19.07.2006 00:53 MESZ
Antworten: 18
Zugriffe: 7525

Hallo Mark, die Kameras sind mit einem Objektiv mit Brennweite 3,8 mm und einer Blende von 0,8 ausgerüstet. Die Kameras mitteln intern 12 Bilder. Der Rekorder ist digital und mit einer Wechselplatte von 120 GB ausgerüstet. Die interne Uhr des Rekorders wird vor jedem Start mittels einer Funkuhr abge...
von Gerhard Rausch
24. Jul 2006, 17:20
Forum: Meteore
Thema: Feuerball, 19.07.2006 00:53 MESZ
Antworten: 18
Zugriffe: 7525

Hallo Mark, wenn man die Flugbahn vor den Sternen von beiden Aufnahmen vergleicht, bin ich der Meinung das auf beiden Aufnahmen das gleiche Objekt abgebildet wurde, unter Beachtung der Parallaxe von Oostkapelle zu Gudensberg. Die Uhrzeit stimmt, nur auf die unterschiedlichen Helligkeiten kann ich mi...
von Gerhard Rausch
24. Jul 2006, 13:38
Forum: Meteore
Thema: Feuerball über NRW beobachtet.....
Antworten: 3
Zugriffe: 2060

Hallo Peter,

ich kann deine Sichtung auch mit einem Bild bestätigen.

Bild
Nordkamera 18.07.06, 21:47:32 UT

Gruß
Gerhard
von Gerhard Rausch
24. Jul 2006, 11:37
Forum: Meteore
Thema: Feuerball, 19.07.2006 00:53 MESZ
Antworten: 18
Zugriffe: 7525

Hallo zusammen, also mir hat das Bild der Meteorkamera in Oostkapelle keine Ruhe gelassen und habe mir den Rekorder aus der Sternwarte geholt. Auf den Videos der Kameras ist keine Feuerkugel zu erkennen. Die Geschwindigkeit mit der das Teil durch das Bildfeld flog, entspricht der Geschwindigkeit ein...
von Gerhard Rausch
23. Jul 2006, 13:55
Forum: Meteore
Thema: Feuerball, 19.07.2006 00:53 MESZ
Antworten: 18
Zugriffe: 7525

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon lange Zeit mit. Etwas zu meiner Person: Ich bin 58 Jahre alt, im Vorruhestand und durfte mit Lutz Schenk in der gleichen Firma arbeiten. :D Mein Hobby ist Astronomie und ich bin Mitglied in der Schulsternwarte Gudensberg. Dort bin ich für de...