Die Suche ergab 24 Treffer
- 9. Okt 2024, 09:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19458
Re: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A
Nach sehr langer passiver Teilnahme hier, freue ich mich, endlich auch mal etwas präsentieren zu können. In Berlin ist bester Himmel und dank CHDK kann meine Kamera 1/10.000s Belichtungszeit. Und der Ast war genau groß genug, um die Sonne zu verstecken. Auf diese Weise meine ich, ihn eingefangen zu ...
- 5. Jul 2020, 20:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 38607
Re: NLC 2020-07-05/06
In Berlin auch bis in den Zenit, sehr vielseitige Strukturen. Wunderschön! 

- 16. Jun 2020, 21:25
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 46147
Re: NLC 2020-06-16/17
Ich kann mich vollumfänglich Heiko W. anschließen. Es ist eine wirklich unglaubliche Show
Während meine Kamera noch beschäftigt ist, schon mal ein Foto meines Bruders aus Hohen Neuendorf:


Während meine Kamera noch beschäftigt ist, schon mal ein Foto meines Bruders aus Hohen Neuendorf:

- 30. Jun 2016, 21:22
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016
- Antworten: 463
- Zugriffe: 128280
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016
Moin aus Berlin,
ich habe lange nichts mehr beitragen können, aber soeben zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder NLC mit eigenen Augen gesehen... Zumindest sieht es doch sehr danach aus, oder?

ich habe lange nichts mehr beitragen können, aber soeben zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder NLC mit eigenen Augen gesehen... Zumindest sieht es doch sehr danach aus, oder?


- 3. Jul 2014, 21:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 183
- Zugriffe: 193223
Re: NLC 2014-07-03/04
Fantastische Sicht auch in Berlin! So tolle NLC habe ich hier noch nie gesehen



- 8. Okt 2013, 22:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen 08.10.2013 19:30 UT (Ursache?)
- Antworten: 69
- Zugriffe: 35922
Re: CME Impact 08.10.2013 19:30 UT
Wie war, Andreas. Aber Wartenberg ist ja auch kaum noch Berlin
Ich drücke die Daumen!

- 8. Okt 2013, 22:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen 08.10.2013 19:30 UT (Ursache?)
- Antworten: 69
- Zugriffe: 35922
Re: CME Impact 08.10.2013 19:30 UT
Der Himmel ist zwar sternenklar, aber das einzige Grün, was ich sehen kann, sieht nach nem Strahler vom Festival of Lights aus (Bild folgt)...
- 15. Aug 2013, 17:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Hauchzarter ZZB 2013-08-15
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Re: Hauchzarter ZZB 2013-08-15
Ja, die Nebensonne war sogar noch vor dem Ring zu sehen (hat mich quasi darauf aufmerksam gemacht. Aber einen ZZB konnte ich in der Tat nicht ausmachen...
- 15. Aug 2013, 17:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Hauchzarter ZZB 2013-08-15
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Re: Hauchzarter ZZB 2013-08-15
Fantastisch, ich habe noch nie (bewusst) einen 22°-Ring gesehen, und dann noch so deutlich! Leider hatte ich nur mein Handy dabei, daher möge man mir die recht schlechte Bildqualität verzeihen (18:27 MESZ)... http://i41.tinypic.com/egr6e8.jpg Edit: Der Ring ist zwar kein richtiger Ring mehr, aber no...
- 10. Jun 2013, 21:24
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 10/11.06.2013
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18657
- 21. Mai 2013, 11:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 18.05.2013 Pollenkorona?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1466
Dann dürfte das, was ich am Sonntagabend sah, wohl auch eine Pollenkorona gewesen sein...!? Es war das erste Mal, dass ich ein solches Phänomen aktiv beobachtet habe, aber dank des Polarlicht-Forums kam es mir irgendwie bekannt vor 8) http://i44.tinypic.com/6ej2fa.jpg http://i44.tinypic.com/25jxyyx....
- 23. Mär 2013, 19:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet Panstarrs am 23./24.03.2013
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3032
Mein erster Komet
Ich hatte noch etwas Glück in Berlin, zumindest fotographisch. Mit dem bloßen Auge war nichts zu erkennen, aber meine Kamera hat gute Arbeit geleistet - so konnte ich meinen ersten Kometen aufnehmen :D Die Bilder sind nicht so dolle, aber immerhin... Es war ja auch erst 19:45 und ich habe "nur&...
- 27. Jun 2012, 00:17
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 26./27.06.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 23149
- 26. Jun 2012, 21:24
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 26./27.06.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 23149
Super!
Ich bin echt begeistert! Die ganze Saison über hat Murphy mich vor NLC-Sichtungen geschützt und jetzt gleich so was Großes! Wie schön, dass ich nun auch eine Wohnung mit Nordblick habe



- 6. Jun 2012, 04:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venustransit - Die Bilder
- Antworten: 52
- Zugriffe: 27488
- 6. Jun 2011, 08:35
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2011-06-04/05
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3838
Da ich einen recht langen Nacht-Aufenthalt in Rostock hatte, war ich guter Dinge, endlich meine ersten NLC-Aufnahmen machen zu können. Und in der Tat - es hat geklappt :D So verging die Zeit fast wie im Fluge... Um 1:30 wurden sie in NNE fürs Auge sichtbar und zogen allmählich Richtung NNW, wo sie d...
- 3. Jan 2011, 22:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenfinsterniss kommenden Dinstag 04.01.2011...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1135
Ich bin sehr gespannt, was das Wetter in Berlin macht. Zwar gab es heute sogar mal einen Sonnenuntergang zu sehen, aber ich befürchte, wir bekommen morgen die Art von Sonnenfinsternis, die wir in den letzten Wochen schon viel zu viel hatten... Allein schon deshalb schwelge ich auch gern in der 2003e...
- 14. Sep 2010, 19:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nebensonnen 12.09.2010
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1395
Ich war auch sehr begeistert von den Nebensonnen am Sonntag. Daher zwei Aufnahmen, die ich machte. Die Nebensonne ist komplett unbearbeitet - so was Kräftiges habe ich selten gesehen. http://i52.tinypic.com/169f435.jpg Und dann gab es noch einen sehr schwachen Bogen, den ich allerdings noch nicht so...
- 6. Jun 2010, 09:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 22°-Ring in Berlin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 959
22°-Ring in Berlin
Moin,
eben schaue ich aus dem Fenster und sehe zum ersten Mal überhaupt einen 22°-Ring, zumindest unterhalb der Sonne. Da ich mich äußerst darüber freue, habe ich nicht nur gleich ein Foto davon gemacht, sondern muss euch das hier auch gleich mitteilen

eben schaue ich aus dem Fenster und sehe zum ersten Mal überhaupt einen 22°-Ring, zumindest unterhalb der Sonne. Da ich mich äußerst darüber freue, habe ich nicht nur gleich ein Foto davon gemacht, sondern muss euch das hier auch gleich mitteilen


- 23. Apr 2010, 10:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SDO First Light Images & Movies
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2325