...gerade aus dem Fenster geguckt: von N bis NNO relativ diffuse NLC, Höhe bis Capella
LG, Dörte
Die Suche ergab 190 Treffer
- 15. Jun 2012, 00:19
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2012-06-14/15
- Antworten: 0
- Zugriffe: 483
- 6. Jun 2012, 05:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venustransit - Die Bilder
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14450
Guten Morgen, primitiver ging's nicht, auf dem Rückweg von der Nachtwache - Feldstecher, Pappe, Autodach, Handyfoto - aber besser als schlechtes Wetter :D http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/Snapbucket/2012-06-06063224Venustransit1.jpg 6:32h MESZ Liebe Grüße und einen schönen Tag, Dörte
- 2. Jun 2012, 23:37
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2012-06-02/03
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2349
- 5. Aug 2011, 22:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aktuell Polarlichtsichtung! (05./06.08.2011)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22686
- 11. Mär 2011, 12:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aktivitätshinweis 10.03.2011, Beobachtungs-Thread
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12206
- 5. Aug 2010, 01:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen 04./05.08.2010
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3974
- 3. Aug 2010, 23:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichter über Norddeutschland, Sichtungen 03./04.08.2010
- Antworten: 29
- Zugriffe: 42300
*juchhuu!* ...trotz heftigen Streulichts auch bei Schleswig um 1.30h MESZ visuell sichtbar! http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/IMGP5176.jpg von 2.20 - 2.30h MESZ mehrere helle Beamer! http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/IMGP5193.jpg (der Streifen ist eigentlich schmaler,...
- 12. Jul 2010, 17:45
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-07-11/12
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1046
keine NLCs...
Hallo Alex,
habe geguckt und ein paar Testbilder in meiner "üblichen" Richtung (NW-NNO) gemacht - und nix gesehen, außer starkem Dunst, der horizontnahe NLC ohnehin verschluckt hätte.
LG, Dörte
habe geguckt und ein paar Testbilder in meiner "üblichen" Richtung (NW-NNO) gemacht - und nix gesehen, außer starkem Dunst, der horizontnahe NLC ohnehin verschluckt hätte.
LG, Dörte
- 6. Jul 2010, 21:32
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC Juli 06/07
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4312
Puhh, Doppelpost beseitigt... so fing es an, ab 23.30h MESZ hier sichtbar von NW bis NNO, bis 25° hoch! http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/IMGP4987.jpg 0.15h Uhr, NW: http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/IMGP5043.jpg tiefste Nacht, 1.18h, Sonne -12,8°: http://i73.photobuc...
- 5. Jul 2010, 01:39
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-07-04/05
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6875
- 4. Jul 2010, 22:27
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-07-04/05
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6875
- 3. Jul 2010, 13:39
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-07-02/03
- Antworten: 2
- Zugriffe: 883
Hallo Uwe, wunderschöne Farben bei Deinen Bildern! Hier war die Dunstschicht dicker. Übrigens kann ich mal eben schnell aus meinem Dachschlafzi-Fenster knipsen, aber die Bäume vom Nachbarn werden auch immer größer... - und ansonsten mache ich sowieso Nachtwachen :lol: (die allerdings leider ohne Nor...
- 2. Jul 2010, 23:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-07-02/03
- Antworten: 2
- Zugriffe: 883
NLC 2010-07-02/03
...mmh, die Testfotos sind garantiert echt... ich seh da oberhalb des Horizontdunstes was Verdächtiges... auch auf der Webcam in Kborn!
0.45h MESZ

(Diese Nacht ist hier sehr dunkel, deshalb ISO 400 und 10!sec.)
LG, Dörte
0.45h MESZ

(Diese Nacht ist hier sehr dunkel, deshalb ISO 400 und 10!sec.)
LG, Dörte
- 30. Jun 2010, 22:53
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-30/-07-01
- Antworten: 1
- Zugriffe: 716
NLC 2010-06-30/-07-01
Hallo, 0:45h MESZ, im NNW hängt ein Mini-Schleier auf ca. 8°, und unterhalb von betaAUR ist auch "etwas" zu erkennen - aber das lohnt das Wachbleiben erstmal nicht. Vielleicht kommt ja noch mehr. edit: nö, das war's. Der Vollständigkeit halber: http://i73.photobucket.com/albums/i201/botani...
- 28. Jun 2010, 00:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-27/28
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2690
- 25. Jun 2010, 22:23
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-25/26
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2517
NLC 2010-06-25/26
Hallo zusammen,
im NNW sind erste zarte Schleier bis 10° Höhe erkennbar, auf der IAP-Cam Kborn auch tief im NNO...
0.30h MESZ:

LG, Dörte
im NNW sind erste zarte Schleier bis 10° Höhe erkennbar, auf der IAP-Cam Kborn auch tief im NNO...
0.30h MESZ:

LG, Dörte
- 22. Jun 2010, 23:35
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-22/23
- Antworten: 1
- Zugriffe: 727
NLC 2010-06-22/23
Guten Morgen, gegen 1.30h MESZ sind hier ganz schwache NLC im Norden unterhalb von Capella sichtbar, nur ca. 6° hoch. http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/IMGP4719.jpg Und McNaught verabschiedet sich gerade (oberh. Capella + betaAur gerade noch zu erahnen) - es ist zu hell am Nordhorizo...
- 21. Jun 2010, 23:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-21/22
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3102
Auch wenn die Helligkeit bisher nicht über 1 ging - ...so wie es hier aussieht, eine Show über die ganze Nacht - und das zu Mittsommer! Schlafen gehen soll man da wohl nicht... edit: 23.30h MESZ http://i73.photobucket.com/albums/i201/botanica66/IMGP4655.jpg 0.50h MESZ http://i73.photobucket.com/albu...
- 18. Jun 2010, 21:50
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-17/18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1352
NLC 2010-06-17/18
Hallo zusammen,
mehr fotografisch als visuell, gegen 0:30h MESZ:

("nachgeschärft")
Danach kamen dicke Wolken und Regen.
LG, Dörte
mehr fotografisch als visuell, gegen 0:30h MESZ:

("nachgeschärft")
Danach kamen dicke Wolken und Regen.
LG, Dörte
- 16. Jun 2010, 00:09
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2010-06-15/16
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1854