Die Suche ergab 21 Treffer

von Gunnar Glitscher
2. Mär 2004, 07:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer Termin für Rosetta
Antworten: 2
Zugriffe: 1552

Start erfolgreich

Bisher hat alles geklappt, nachher wird es nochmal spannend, wenn die Oberstufe nach knapp 2 Stunden zündet und die Sonde auf Kurs bringt.

Gruß,
Gunnar
von Gunnar Glitscher
2. Mär 2004, 05:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mars: Die NASA wird der Welt heute etwas mitteilen
Antworten: 2
Zugriffe: 2460

Mars: Die NASA wird der Welt heute etwas mitteilen

Die kurzfristig einberufene Pressekonferenz wird heute (Dienstag) Abend ab 20.00 MEZ auf NASA-TV übertragen. Seit Tagen kursierten Andeutungen und Gerüchte, nach denen seitens der Mars-Teams interessante Ergebnisse mitzuteilen seien. Kleine grüne Männchen hat man wohl noch nicht gefunden, aber zur e...
von Gunnar Glitscher
1. Mär 2004, 22:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer Termin für Rosetta
Antworten: 2
Zugriffe: 1552

Rosetta Startzeiten

Hallo Uli,

am Dienstagmorgen gibt es zwei Startmöglichkeiten: um 8.17 und um 8.37 MEZ. Online-Infos während der Aufstiegs- und Transferphase gibt es u.a. hier: www.spaceflightnow.com.

Gruß,
Gunnar
von Gunnar Glitscher
22. Feb 2004, 07:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Marskugeln: Neue Aufnahmen - der Durchbruch ?!
Antworten: 0
Zugriffe: 965

Marskugeln: Neue Aufnahmen - der Durchbruch ?!

Die neuen mikroskopischen MER-B Fotos zeigen recht eindeutig eine angeschnittene Sphärule mit Schichtaufbau (links der Bildmitte, unterhalb der intakten 'Doppelkugel'), ähnlich wie bei einem Hagelkorn. http://marsrovers.jpl.nasa.gov/gallery/all/1/m/028/1M130672510EFF0454P2933M2M1.JPG Wenn meine laie...
von Gunnar Glitscher
11. Feb 2004, 20:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Die Mutter aller Mars-Orbiter hat wieder zugeschlagen...
Antworten: 0
Zugriffe: 980

Die Mutter aller Mars-Orbiter hat wieder zugeschlagen...

Hier einige neue Werke der Mars Express HRSC:

http://www.dlr.de/mars-express

Keine Bilderflut wie bei den MERs, aber wieder sehr ordentliche 3D-Qualitätsarbeit. :-)

Gruß,
Gunnar
von Gunnar Glitscher
26. Jan 2004, 01:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mars Exploration Rover auf NASA TV heute Abend...
Antworten: 8
Zugriffe: 4553

Ja, Eis kann es nicht sein...

...wie Ulrich schon erklärte. Was wir sehen, ist ein Aufschluss von martialischem Grundgestein, ähnlich wie wir es von Steinbrüchen her kennen - siehe hier: http://www.geodienst.de/Weidenhahn.JPG Menschliche Geologen auf dem Mars würden bei einem solchen Fund Freudentänze veranstalten... Wie schon A...
von Gunnar Glitscher
25. Jan 2004, 12:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Opportunity knackt Jackpot / Geol. Aufschluss in Sichtweite
Antworten: 2
Zugriffe: 2026

Opportunity knackt Jackpot / Geol. Aufschluss in Sichtweite

Scientists say they have hit the jackpot with Opportunity's exotic, alien landing site. It appears nothing like the previous robotic landing locales on the Red Planet. "This is exactly what it looked like in my wildest dreams. But they were pretty wild!" Squyres says. Besonders begeistert ...
von Gunnar Glitscher
25. Jan 2004, 11:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erste Bilder von Opportunity !!!
Antworten: 2
Zugriffe: 2024

Höhenlage der Landeplätze

Hallo Ulrich, alle bisherigen Mars-Landeorte liegen unter dem Bezugsniveau, weisen also negative Höhenmeter auf: Spirit 1.9 km, MER-B 1.4 km. Meridiani Planum ist also ebenfalls eine Tiefebene. Beagle, Pathfinder und die beiden Vikings liegen noch tiefer. Dass man (bisher) tiefere Lagen bevorzugt, h...
von Gunnar Glitscher
25. Jan 2004, 00:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Alles klar für Opportunity-Landung / Spirit geht's besser
Antworten: 1
Zugriffe: 1476

Alles klar für Opportunity-Landung / Spirit geht's besser

Zur Zeit gibt es keine Probleme bei MER-B ('Opportunity'), die heute um 6.05 MEZ im Gebiet Meridiani Planum niedergehen soll. Hier eine fortlaufend aktualisierte Echtzeitanimation des Marsanblicks von der anfliegenden Sonde aus gesehen: http://mars1.jpl.nasa.gov/mgs/realtime/mera1.jpg Nasa-TV und CN...
von Gunnar Glitscher
23. Jan 2004, 21:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mars Express-Pressekonferenz im ESOC: Wasser auf dem Mars !
Antworten: 3
Zugriffe: 3047

Deutsche Beiträge an Marsmissionen

Hallo Wolfgang, wenn es um schöne Erfolge in der Wissenschaft geht, ist mir persönlich ebenfalls die Nationalität der Beteiligten egal. In meiner Schilderung der Pressekonferenz habe ich es in knapper Form so geschildert, wie es ablief. Das Lob in Richtung der deutschen Techniker und Wissenschaftler...
von Gunnar Glitscher
23. Jan 2004, 14:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mars Express-Pressekonferenz im ESOC: Wasser auf dem Mars !
Antworten: 3
Zugriffe: 3047

Mars Express-Pressekonferenz im ESOC: Wasser auf dem Mars !

Die Wissenschaftler der Mars-Express Instrumente ließen bei der heutigen Vorstellung der ersten Ergebnisse ab 11.15 eine Bombe nach der anderen platzen: Erste *direkte* Bilder großer Wassereisvorkommen in der Südpolkappe (im Marssommer!!) - Zukünftige ('more massive') Landemissionen können jetzt dan...
von Gunnar Glitscher
20. Jan 2004, 23:07
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Seltsames Lichtphänomen in Unterfranken
Antworten: 8
Zugriffe: 8596

Entfernung der Lichtsäulen

Hallo Christian, die für die Lichtsäulen verantwortlichen Lichtquellen waren bestimmt keine zig-km entfernt, sondern - denke ich mal - deutlich unter 10 km. Bei wesentlich größeren Entfernungen wären die Säulen im Dunst verblasst. Zur Abschätzung der Mindestentfernung kann man sich an den bewaldeten...
von Gunnar Glitscher
17. Jan 2004, 19:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Auch die Russen wollen jetzt zum Mars...
Antworten: 1
Zugriffe: 1833

Die Russen und der Mars

Hallo Jan, ein typisch-schlechtrecherchierter Spiegel-Online Artikel: In Wirklichkeit war der Mars für die Russen schon seit langem von Interesse, von einer Ansteckung durch die NASA Pläne kann keine Rede sein. http://www.space.com/missionlaunches/missions/russia_mars_2020_010416.html Schon vor Jahr...
von Gunnar Glitscher
17. Jan 2004, 18:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Ab Montag erste hochauflösende Bilder von Mars Express
Antworten: 3
Zugriffe: 2761

Marsbilder

Hallo Jan,

die MEX-Bilder werden ab kommenden Montag 16.30 MEZ (s.o.) online sein. Die NASA kann dann Odyssey und MGS in die Garage fahren.. :-)) Es wird auch Animationen geben - an denen wird noch gerechnet.
(Quelle: ESOC, priv. Mitt.)

Gruß,
Gunnar
von Gunnar Glitscher
17. Jan 2004, 18:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Hubble wird nicht mehr gewartet
Antworten: 3
Zugriffe: 3093

Da geht jetzt aber einiges durcheinander

Hallo, wenn Ihr (Raumfahrt)-Infos postet, achtet mal auf die Quellen, nicht alle sind zuverlässig: Zu Hubble: Das Teleskop verfügt über 6 Gyros, 4 davon funktionieren, 3 reichen für den Normalbetrieb und mit einer in Entwicklung befindlichen neuen Lageregelungssoftware geht's auch mit nur 2 Kreiseln...
von Gunnar Glitscher
14. Jan 2004, 21:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: HEUTE 21.45: Antwort der ESA auf Busch's Weltraum-Initiative
Antworten: 1
Zugriffe: 1917

Schlaffes ESA Statement

...als ob die ESA keine besseren Leute für Fernsehauftritte hätte (hat sie aber!). Mal wieder eine verpasste Chance für Öffentlichkeitsarbeit. Der Herr redete von den 'kleinen' ESA-Missionen, und dass man mit der bemannten Raumfahrt nicht so viel am Hut habe. Kein Wort davon, dass Europa gerade den ...
von Gunnar Glitscher
14. Jan 2004, 19:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Ab Montag erste hochauflösende Bilder von Mars Express
Antworten: 3
Zugriffe: 2761

Ab Montag erste hochauflösende Bilder von Mars Express

Ab 16.30 MEZ sind am kommenden Montag auf der ESA-Homepage die ersten mit Spannung erwarteten extrem hochauflösenden Aufnahmen der leistungsstarken Orbiterkamera zu sehen. Nach zuverlässigen Vorabinfos aus der Höhle des Löwen dürfen wir uns schon jetzt auf (O-Ton) 'göttliche' Marsaufnahmen freuen! :...
von Gunnar Glitscher
14. Jan 2004, 18:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: HEUTE 21.45: Antwort der ESA auf Busch's Weltraum-Initiative
Antworten: 1
Zugriffe: 1917

HEUTE 21.45: Antwort der ESA auf Busch's Weltraum-Initiative

Im HEUTE-Journal gibt's nachher ein ESA-Statement zu den Plänen der USA. Die Rede von Busch kommt live ab 21.00 auf CNN.

(ESA-Mitteilung)

Gruß,
Gunnar
von Gunnar Glitscher
10. Jan 2004, 02:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aufbruch zum Mond
Antworten: 3
Zugriffe: 4962

Lieber Erster als Zweiter...

Hallo Christoph, außer dem wissenschaftlich-technischem Fortschritt geht es bei der Raumfahrt auch um's Prestige. Die zielgerichteten Aktivitäten anderer Raumfahrtorganisationen in Punkto Mond und Mars zwingen die Amerikaner zu vermehrter Aktivität, wenn sie nicht in nicht allzu ferner Zukunft hinte...
von Gunnar Glitscher
9. Jan 2004, 20:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Eine Sonne und sein Planet...Umkreisung in 3.09 Tagen...CNN
Antworten: 2
Zugriffe: 4168

Extrasolare Magnetfelder

Hi Thorsten, was der CNN-Bericht meint, aber nicht ganz richtig formuliert, ist die Erstentdeckung des Magnetfeldes eines extrasolaren Planeten. Bei Sternen kennt man Magnetfelder schon lange. Sie verraten sich durch eine Aufspaltung von Spektrallinien (Zeeman-Effekt) im Lichtspektrum. Das nur als E...