Hallo Zusammen,
Ulrich, wie schätzt du den aktuellen Verlauf des EPAM ein?
Gruß, Ralf
Die Suche ergab 36 Treffer
- 11. Mai 2024, 20:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
- Antworten: 148
- Zugriffe: 241660
- 11. Mai 2024, 01:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 262197
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024
Gestern 10.05. nach der Dämmerung zum Teil helles visuelles Polarlicht in Buchen (Odenwald). Nochmal eben 11.05. 3:30 MESZ draußen vor der Tür immer noch Polarlicht im visuellen Bereich und deutlich fotografisch.
- 10. Mai 2024, 18:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
- Antworten: 148
- Zugriffe: 241660
Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Ich wünsche uns allen Glück und Erfolg beim Beobachten und Fotografieren. Ich bin dann mal los.
Ralf
Ralf
- 10. Mai 2024, 16:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
- Antworten: 148
- Zugriffe: 241660
Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Servus,
hoffe ja nicht, dass da noch eine Kannibale unterwegs ist.
Gruß, Ralf
hoffe ja nicht, dass da noch eine Kannibale unterwegs ist.
Gruß, Ralf
- 3. Nov 2021, 20:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
- Antworten: 75
- Zugriffe: 53842
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
Dann probieren wir doch mal Michaels Formel aus :) vmax = 1157km/s (https://wwwbis.sidc.be/cactus/out/CME0018/CME.html) t = 12610 * 1157 ^ -0.787 t ~ 49h (+-6h) Das würde bedeuten, dass er CME am 04.11.2021 04:00 UTC (+-6h) ankommen würde. Viele Grüße, Andreas Ich habe mich da gestern vertan. Es is...
- 3. Nov 2021, 20:31
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
- Antworten: 75
- Zugriffe: 53842
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
Hallo Daniel,
ja und Sonnenwind innerhalb einer Stunde von ca. 520km/s auf über 700km/s angestiegen, BZ leicht südlich und Dichte auch deutlich hoch. Nicht gerade für heute Abend erwartet.
ja und Sonnenwind innerhalb einer Stunde von ca. 520km/s auf über 700km/s angestiegen, BZ leicht südlich und Dichte auch deutlich hoch. Nicht gerade für heute Abend erwartet.
- 3. Nov 2021, 20:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
- Antworten: 75
- Zugriffe: 53842
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
Was passiert da gerade??? Ein Erbeben im Magnetfeld?
- 31. Okt 2021, 08:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Erdgerichteter X1.0 LD Flare am 28.10.2021
- Antworten: 75
- Zugriffe: 82758
Re: Erdgerichteter X1.0 LD Flare am 28.10.2021
Hallo Georg, bei kräftigen Ereignissen leuchtet es im Süden auch grün. Horizontnah allerdings. Ansonsten hast du recht. Habe damals 2003 in Rottweil drei Stunden das Spektakel beobachten können. Ein breiterer Streifen über dem Horizont grün, darüber kräftiges Rot mit Beamern. Einfach unvergesslich. ...
- 12. Jul 2020, 09:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 67414
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Moin von hier, heute Morgen war hier der Himmel auch mal ohne Wolken. Habe dies dann ebenfalls genutzt, um mein Glück zu versuchen und bin oberhalb von Buchen Richtung Wartturm gefahren. Da hat man einen netten Blick nach Norden. Angekommen, konnte man den Kometen und Schweif bereits leicht mit bloß...
- 30. Jun 2020, 22:35
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-30/07-01
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9441
Re: NLC 2020-06-30/07-01
Bin gerade zurück gekommen. Meine ersten NLC dieses Jahr. Bin am überlegen, ob ich etwas früher aufstehe. Mal sehen. Ort: Buchen (Odenwald), 83 km NNE von Stuttgart. Von 22:50 - 00:00 MESZ, Richtung NW.
- 16. Aug 2019, 15:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wer erinnert sich? Heute vor 20 Jahren (11.08.1999) totale SoFi über Süddeutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3724
Re: Wer erinnert sich? Heute vor 20 Jahren (11.08.1999) totale SoFi über Süddeutschland
Ja Uwe, erinnere mich sehr gut an den Tag
. Den Verlauf konnte man anfangs einigermassen passabel verfolgen. Habe letztens sogar noch Fotos von damals in den Fingern gehalten. Aber was gutes hatte der Tag trotzdem - der Dauerregen begann erst, nachdem wir unser Equipment im Auto hatten !!

- 3. Jul 2019, 09:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-07-02/03
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14187
Re: NLC 2019-07-02/03
Moin, noch ein paar Aufnahmen von gestern Abend und heute morgen. Leider hatte ich nur ein Beobachtungsfenster von 345° bis 20°. Helligkeit 2 bis 3. Trotzdem konnte ich bei Wolkenlücken einige Photos machen. Standort Insel Poel / Weitendorf. Mangels Stativ musste ich aus der Hand fotografieren. Kame...
- 2. Jul 2019, 22:09
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-07-02/03
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14187
Re: NLC 2019-07-02/03
Deutlich im Norden. Helligkeit 2 - 3. Leider kann ich nicht raus fahren, um einen besseren Überblick zu erhalten. Standort Weitendorf auf der Insel Poel die Woche auf Urlaub.
- 21. Jun 2019, 21:57
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-06-21/22
- Antworten: 149
- Zugriffe: 83408
Re: Re: NLC 2019-06-21/22
Weiß gar nicht, wie ich meine Fassungsloskeit über das Gesehene beschreiben soll. War auf dem Heimweg und hatte die OSWIN_Daten mitbekommen. Aus dem Frontschreibe des Autos kamen mir um 22:15 MESZ die Cirren dann doch "komisch" vor. Angehalten und dann realisierte ich das Unbegreifliche. E...
- 18. Jun 2019, 07:45
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-2019-06-17/18
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46410
Re: NLC-2019-06-17/18
Moin, heute morgen war die Erwartung groß. Es waren NLC's auch zu sehen, aber nicht in der Ausdehnung wie am Abend zuvor. Trotzdem schön anzusehen und schließlich nicht regelmäßig zu beobachten auf dem 49.ten Breitengrad. Leider verblasste das Display innerhalb einer halben Stunde deutlich. Die zwei...
- 17. Jun 2019, 22:11
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-2019-06-17/18
- Antworten: 109
- Zugriffe: 46410
Re: NLC-2019-06-17/18
Sowas habe ich hier so noch nie erlebt. Gegen 22:45 Uhr vor die Tür gegangen und bis 40° über'n Horizont waren NLC's sichtbar - und wie. Kamera gepackt und wieder an meinen Beobachtungsplatz von heute morgen gefahren. Wirklich beeindruckendes Display am Abend. Das wird wohl eine kurze Nacht. http://...
- 17. Jun 2019, 08:29
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-2019-06-16/17
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12204
Re: NLC-2019-06-16/17
Guten Morgen, anhand der Prognose schaute ich gestern abend gen Nordhimmel, aber auch fotografisch war nichts aus zu machen. Heute morgen wurde ich gegen 3 Uhr irgendwie wach, stand auf und kontrollierte den Himmel. Hinter Bäumen konnte ich was erkennen, also angezogen und mal raus gefahren. Oberhal...
- 23. Jun 2018, 10:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2018-06-22/23
- Antworten: 66
- Zugriffe: 34681
Re: NLC 2018-06-22/23
Hallo Zusammen, bedingt durch die Ankündigung auf gute Chancen eines Ereignisses auch für unsere Breiten habe ich nach Sonnenuntergang gegen Mitternacht einen Blick riskiert. Allerdings konnte ich am Horizont Richtung Norden nichts ausmachen. Also erstmal zur Nachtruhe gebettet, allerdings mit der A...
- 4. Jul 2017, 15:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-03/04
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8719
Re: NLC 2017-07-03/04
Moin Zusammen,
kann jemand eine Prognose für heute Nacht abgeben. Hier wäre der Himmel auch wieder klar.
kann jemand eine Prognose für heute Nacht abgeben. Hier wäre der Himmel auch wieder klar.
- 8. Nov 2014, 23:35
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mond-Halo 8.11.2014
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1236
Mond-Halo 8.11.2014
Hallo,
habe um 23 Uhr festgestellt, dass hier mal wieder nach längerem eine Mond-Halo zu beobachten war. Mal schnell noch ein paar Aufnahmen gemacht, bevor es ins Bett ging. Allen einen angenehmer Sonntag noch.

habe um 23 Uhr festgestellt, dass hier mal wieder nach längerem eine Mond-Halo zu beobachten war. Mal schnell noch ein paar Aufnahmen gemacht, bevor es ins Bett ging. Allen einen angenehmer Sonntag noch.
