Die Suche ergab 1115 Treffer
- 16. Mär 2021, 18:44
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Vorsicht, Bilderflut: Bilderbuch-Rückseitenwetter am 13.03.2021
- Antworten: 5
- Zugriffe: 396
Re: Vorsicht, Bilderflut: Bilderbuch-Rückseitenwetter am 13.03.2021
schöne Bilder! Wir haben hier leider gerade 40cm frischen Schnee bekommen. (Die gesamte Neuschneemenge in Davos ist diesen Winter bisher knapp 5m - also die Summe des Neuschnees, die mein Nachbarhausmeister frühmorgens immer so weggefräst hat. Er führt da Statistik - aber bis zu den 20m irgendwo in ...
- 13. Mär 2021, 07:33
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1155
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
Liebes Forum für den Ton meines Beitrags möchte ich mich entschuldigen. Es war ungeschickt, direkt zu Papier zu geben, was mir durch den Kopf ging. Und natürlich sind Jets meist in der Troposphäre unterwegs, nur Militärjets fliegen gerne auch mal 17km oder mehr hoch. Wenn eine Dreierstaffel Kampfjet...
- 12. Mär 2021, 07:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1155
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
wenn bei einer Vierstrahligen ein Triebwerk ausfällt, wird es hinten äusserst asymmetrisch. Wie gesagt beeinflussen sich die verschiedenen Kondensstreifen eines Flugzeugs sehr stark gegenseitig, die von verschiedenen Flugzeugen beeinflussen sich gar nicht. Siehe auch Videos der Patrouille-Swiss-Kuns...
- 12. Mär 2021, 00:44
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2021-03-10: Pyramidalhalos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 325
Re: 2021-03-10: Pyramidalhalos
Was ist denn gerade los? Irgendwo zwischen Winter- und Sommerhalos gibt es in Neufünfland wunderbare Sichtungen?? Muss ich jetzt umziehen?
Bertram
Bertram
- 12. Mär 2021, 00:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mammatus 11.03.2021
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
Re: Mammatus 11.03.2021
toll!
- 12. Mär 2021, 00:13
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1155
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
sorry - oh weia weia weia ... 1.) ohne Transponder erklärt nicht, dass es dreistrahlig war, sondern nur, dass es militärisch war. Da waren also drei Turbinen in der Luft - an einem oder an drei Flugzeugen. Dreistrahlige Militärflugzeuge sind m.W. in/über Europa nicht (mehr) im Einsatz (Infrage komme...
- 10. Mär 2021, 06:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2021-03-09 Umfangreiche Halos (Sammelthread)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 741
- 10. Mär 2021, 06:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1155
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
eine Dreierstaffel Militärjets, würde ich sagen.
LG Bertram
LG Bertram
- 24. Feb 2021, 07:26
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2021-02-22: Saharastaub
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2044
Re: 2021-02-22: Saharastaub
Gestern morgen um 10°°: _2021-02-23_02.jpg Die Beobachtung, dass alles farblos aussieht, ist im Prinzip richtig. Das schwache Braun löscht das Himmelsblau fast aus. Durch die Blendung sieht man dann fast keine Farben mehr. Tatsächlich kann man Saharastaub in der Luft schon bemerken ohne dass man zur...
- 24. Feb 2021, 07:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2021-02-22: Saharastaub
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2044
Re: 2021-02-22: Saharastaub
So sah es hier gestern Nachmittag aus:
LG Bertram
LG Bertram
- 13. Jan 2021, 18:20
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Eisformen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 340
Re: Eisformen
hi, schöne Bilder! Ich muss mir auch mal ein Makro und eine Kältekammer zulegen... Wer sich stärker für Eis interessiert: im aktuellen Spektrum der Wissenschaft (2.21) ist ein - zumindest für mich - ausserordentlich spannender Artikel "Die zwei Gesichter des Wassers", der das Verhalten unt...
- 19. Dez 2020, 08:18
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 16.12.2020 Halophänomen mit Pyramidal-Halos, ZHB und ILB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 737
Re: [Halo] 16.12.2020 Halophänomen mit Pyramidal-Halos, ZHB und ILB
wirklich schöne Sichtung! Auch von mir Glückwünsche
LG Bertram
LG Bertram
- 1. Okt 2020, 07:37
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lightning over Colorado
- Antworten: 4
- Zugriffe: 508
Re: Lightning over Colorado
"over 60 images were stacked to capture the flow of lightning-producing storm clouds"
LG Bertram
LG Bertram
- 27. Sep 2020, 09:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-09-27 OBB / UH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 213
Re: [Halo] OBB / UH
LG Bertram
- 27. Sep 2020, 09:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-09-27 OBB / UH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 213
[Halo] 2020-09-27 OBB / UH
schön, einem OBB bei der Metamorphose zuzuschauen... mit lieben Grüssen vom sommerlichen Spätherbst in den Bergen 

- 9. Aug 2020, 18:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-07-19 Halophänomen in Estland (viele Bilder...)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 659
Re: [Halo] 2020-07-19 Halophänomen in Estland (viele Bilder...)
sehr hübsch!
LG Bertram
LG Bertram
- 6. Aug 2020, 19:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Cyanometer - gibt es Erfahrungen dazu?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 514
Re: Cyanometer - gibt es Erfahrungen dazu?
ich habe schon mal überlegt, ob man nicht eine DSLR (digitale Spiegelreflex) dazu einsetzen kann. Alle Automatiken abschalten, also immer gleicher Farbtemperatur, ISO, Blende, Verschluss, Objektiv, und dann einmal irgendwie "eichen". Mit einer recht simplen Software müssten dann die Folgeb...
- 1. Aug 2020, 05:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2020-07/08 Bishopscher Ring und "Schlierenwolken"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1418
Re: 2020-07-29 (+Folgetage) Bishopscher Ring und "Schlierenwolken"
ein paar hierzu passende Bilder von mir:
28.07.2020 04:19 Davos Schwarzhorn
28.07.2020 05:00 Davos Schwarzhorn
30.07.2020 08:57 Davos Ort
28.07.2020 04:19 Davos Schwarzhorn
28.07.2020 05:00 Davos Schwarzhorn
30.07.2020 08:57 Davos Ort
- 31. Jul 2020, 05:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2020-07/08 Bishopscher Ring und "Schlierenwolken"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1418
Re: 2020-07-29 Bishopscher Ring und "Schlierenwolken"
hoi Alex
wir hatten die letzte Zeit auch schöne Bishoppe und kräftigen Südwind -> Saharastaub. Dazu 17° in 2700m Höhe, das wären trockenadiabatische 44° auf Meereshöhe, was mein laienhaftes Indiz ist, dass da schon etliche Luft von Afrika gekommen sein muss.
LG Bertram
wir hatten die letzte Zeit auch schöne Bishoppe und kräftigen Südwind -> Saharastaub. Dazu 17° in 2700m Höhe, das wären trockenadiabatische 44° auf Meereshöhe, was mein laienhaftes Indiz ist, dass da schon etliche Luft von Afrika gekommen sein muss.
LG Bertram
- 29. Jul 2020, 20:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4190
Re: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
Der Sonnenuntergang heute war aber auch nicht schlecht:
Das waren schon gewaltige Scheinwerfer heute
wunderbares Abendgold
...das sich dann zu Kupfer wandelte
LG Bertram
Das waren schon gewaltige Scheinwerfer heute
wunderbares Abendgold
...das sich dann zu Kupfer wandelte
LG Bertram