
Die Suche ergab 639 Treffer
- 8. Nov 2023, 06:35
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2023-11-02 Roter Wolken/-Regenbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 488
Re: 2023-11-02 Roter Wolken/-Regenbogen
So einen scharf begrenzten Wolkenbogen (und dann auch noch in hübsch rosa) hab ich noch nie gehen. Toll! 

- 16. Okt 2023, 05:57
- Forum: Off-Topic
- Thema: Do it yourself polarlight
- Antworten: 1
- Zugriffe: 466
- 3. Mär 2023, 14:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Vorhersage App & Website defekt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1066
Polarlicht-Vorhersage defekt?
Bei mir (bin ich Mittelschweden mit super funktionierendem Glasfaseranschluss) steht die Seite
https://www.polarlicht-vorhersage.de/
seit 2 Tagen still. Alles Grafiken eingefroren.
Weiß einer was damit ist?
https://www.polarlicht-vorhersage.de/
seit 2 Tagen still. Alles Grafiken eingefroren.
Weiß einer was damit ist?
- 19. Jan 2023, 06:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichter Färöer Inseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 838
Re: Polarlichter Färöer Inseln
Auf den Färöer Inseln wechselt das Wetter extrem schnell, besonders auch zum Winterausklang.
Da musst Du viel Glück mitbringen, um schöne Nordlichter sehen zu können.
Aber eine tolle Naturerfahrung sollte es auch werden können (warme Stiefelchen nicht vergessen...).

Da musst Du viel Glück mitbringen, um schöne Nordlichter sehen zu können.
Aber eine tolle Naturerfahrung sollte es auch werden können (warme Stiefelchen nicht vergessen...).

- 13. Dez 2022, 06:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [HALO] 2022-12-11 Zermatt - Unfassbares Halo-Display
- Antworten: 4
- Zugriffe: 765
Re: [HALO] 2022-12-11 Zermatt - Unfassbares Halo-Display




- 19. Okt 2022, 05:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: GRB 221009A
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1213
Re: GRB 221009A
Schön, dass diese Explosion ganze 2,4 Milliarden Lichtjahre weit weg war...
- 26. Jul 2022, 05:24
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC von der ISS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1303
- 6. Jul 2022, 09:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2022
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2606
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2022
Am Abend vor dem 1. Juli im Feld vor Troisdorf-Bergheim: https://www.bilder-hochladen.net/files/big/ldff-g-8dc7.jpg https://www.bilder-hochladen.net/files/big/ldff-a-e3d4.jpg https://www.bilder-hochladen.net/files/big/ldff-b-2e2b.jpg https://www.bilder-hochladen.net/files/big/ldff-c-03de.jpg https:/...
- 29. Jun 2022, 05:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Ein Jahrzehnt NLCs in Bildern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2737
Re: Ein Jahrzehnt NLCs in Bildern
Bei der vielen Arbeit, die dahinter steckt, würde ich versuchen, einen 45 min Film fertig zu stellen. Mit Bildern, Sequenzen in langsam und schnell und den notwendigen wissenschaftlichen Erklärungen würde ich versuchen, diesen Film dann im Fernsehen in den dritten Programmen oder anderen Doku-Sender...
- 2. Mai 2022, 06:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2022
- Antworten: 59
- Zugriffe: 34202
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2022
Der magnetische Pol, meines Wissens. Der arktische sicher nicht.
In wieweit es der magnetische oder der (irgendwie berechnete?) geo-magnetische Pol ist, dazu dürfen sich die Fachleute gerne mal äußern.
In wieweit es der magnetische oder der (irgendwie berechnete?) geo-magnetische Pol ist, dazu dürfen sich die Fachleute gerne mal äußern.

- 21. Mär 2022, 16:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Künstliches "Elmsfeuer"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2100
- 13. Jan 2022, 07:00
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2022-01-11 Eisnebelhalos am Erzgebirgskamm (Vorsicht, viele Bilder!)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1518
Re: 2022-01-11 Eisnebelhalos am Erzgebirgskamm (Vorsicht, viele Bilder!)




- 23. Dez 2021, 06:15
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] schönes Eisnebelhalo am 20.12.2021 in Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 501
- 15. Dez 2021, 06:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Alpenhauptkamm: Freier Blick bis zum Mittelmeer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1123
- 1. Sep 2021, 05:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: A Fire Rainbow over West Virginia
- Antworten: 1
- Zugriffe: 594
- 9. Jul 2021, 05:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2021-07-08 Elmsfeuer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 523
- 28. Mai 2021, 05:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Höhere Regenbogenordnungen, 2021-05-25, Hörlitz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 980
Re: Höhere Regenbogenordnungen, 2021-05-25, Hörlitz
Tolle Bilder der 3. und 4. Ordnung!
Glückwunsch!
5. Ordnung... Hm, ja, da könnte was sein...

Glückwunsch!
5. Ordnung... Hm, ja, da könnte was sein...
- 1. Apr 2021, 06:13
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2021-04-01 Halos durch Mars-Rover nachgewiesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 713
- 15. Mär 2021, 06:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kondensstreifen-Texte am Himmel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Re: Kondensstreifen-Texte am Himmel
Wäre ja mal interessant zu wissen, aus was diese "hübschen" Wölkchen bestehen.
Dass es normale Kondenzstreifen sind, wird man ja wohl ausschließen können.
Dass es normale Kondenzstreifen sind, wird man ja wohl ausschließen können.
- 10. Mär 2021, 06:11
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3368
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
McDonnell Douglas DC-10 ?