Hier in Elmshorn nördlich von Hamburg starke Beamer um 00:33 MEZ
Gruss, Rainer K
Die Suche ergab 496 Treffer
- 13. Mär 2022, 23:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-03-13/14: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 26252
- 21. Nov 2020, 22:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Orio mit Atlas C/2020M3; & Beteigeuze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1578
Re: Orio mit Atlas C/2020M3; & Beteigeuze
Moin, klar dass der Komet im Vorstadthimmel (Bortle 6) jedenfalls im Feldstecher "absäuft". Aber Dank digitaler Technik wird er dann doch gut sichtbar. Gestern abend habe ich mal hier im Norden von Elmshorn mit dem Samyang f = 135 mm, f/2.0 von 22:16 - 22:46 eine Bildserie von 90 x 20 sec ...
- 13. Aug 2020, 22:50
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6001
Re: Perseiden 2020
Meine Bilder von den Perseiden 2020 sind hier
http://www.rkracht.de/asi294mc_pro/20200809.htm
Die Kamera ist eine ASI 294 MC Pro bei (meist) 300 gain
und als Objektiv das Samyang f = 14 mm bei Offenblende (2,8).
Gruß, Rainer Kracht
http://www.rkracht.de/asi294mc_pro/20200809.htm
Die Kamera ist eine ASI 294 MC Pro bei (meist) 300 gain
und als Objektiv das Samyang f = 14 mm bei Offenblende (2,8).
Gruß, Rainer Kracht
- 24. Mai 2020, 19:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2020 F8 SWAN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3099
Re: Komet C/2020 F8 SWAN
>Ich denke der Komet stirbt gerade. Die Helligkeit ist schon auf unter 7m gesunken. Ja das sieht so aus. Hier ein Bild von letzter Nacht 00:18 - 00:33 MESZ mit dem Kometen 9 Grad hoch über dem Nordhorizont und der Sonne bei -15 Grad. Gruß, Rainer Mehr dazu: http://www.rkracht.de/asi294mc_pro/2020052...
- 21. Jun 2019, 22:06
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-06-21/22
- Antworten: 149
- Zugriffe: 54594
Re: NLC 2019-06-21/22
Hallo,
hier in Elmshorn bei Hamburg war kurz vor 23 Uhr der ganze Himmel voll mit NLCs!
So etwas habe ich noch nicht gesehen.
Habe Fotos gemacht mit einer Canon 300D und f = 50 mm.
Hier ein Bild von 23:16 MESZ in Richtung Westen.
Gruß, Rainer
hier in Elmshorn bei Hamburg war kurz vor 23 Uhr der ganze Himmel voll mit NLCs!
So etwas habe ich noch nicht gesehen.
Habe Fotos gemacht mit einer Canon 300D und f = 50 mm.
Hier ein Bild von 23:16 MESZ in Richtung Westen.
Gruß, Rainer
- 13. Jun 2019, 21:26
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-06-13/14
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19254
Re: NLC 2019-06-13/14
Hallo,
ein richtig schönes, fettes Display hier in Elmshorn um 23:20 MESZ
mit Canon 300D, f = 50mm
Gruß, Rainer Kracht
ein richtig schönes, fettes Display hier in Elmshorn um 23:20 MESZ
mit Canon 300D, f = 50mm
Gruß, Rainer Kracht
- 27. Feb 2019, 20:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Merkurbeobachtungen im Februar-März 2019
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3144
Re: Merkurbeobachtungen im Februar-März 2019
Hallo,
gegen 19 Uhr MEZ war der Merkur hier am 27.02. in Elmshorn gut zu sehen.
Bild von 19:03 Uhr, Merkurhöhe 5,4° mit Pentax K5 und dem Kit Objektiv bei f = 55 mm
ISO 800, 0,5 Sekunden, nachträglich um zwei Blendenstufen aufgehellt
Grüße, Rainer
gegen 19 Uhr MEZ war der Merkur hier am 27.02. in Elmshorn gut zu sehen.
Bild von 19:03 Uhr, Merkurhöhe 5,4° mit Pentax K5 und dem Kit Objektiv bei f = 55 mm
ISO 800, 0,5 Sekunden, nachträglich um zwei Blendenstufen aufgehellt
Grüße, Rainer
- 14. Aug 2018, 20:20
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2018
- Antworten: 37
- Zugriffe: 54464
Re: Perseiden 2018
Hallo zusammen, diese helle Schnuppe habe ich gestern abend (13.08.) um etwa 23:45 MESZ über dem Großen Wagen eingefangen. Die Kamera war eine ASI174MCC mit einem Samyang 14 mm Objektiv, Blende 2,8, Gain 400 Belichtungszeit 10 Sekunden. Auf dem nächsten Bild ist noch ein schwaches Nachleuchten der S...
- 28. Apr 2016, 21:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Experimente mit einem Video-Sucher für ein Teleobjektiv
- Antworten: 0
- Zugriffe: 676
Experimente mit einem Video-Sucher für ein Teleobjektiv
Experimente mit einem Video-Sucher für ein Teleobjektiv Die meisten meiner Astro-Bilder mache ich mit einem Samyang 85mm Objektiv, das ein Gesichtsfeld von etwa 10 x 15 Grad mit meiner Pentax K5 hat. Oft reicht das Liveview-Bild der Kamera um das gewünschte Objekt am Himmel zu finden. Aber allzu oft...
- 12. Okt 2015, 21:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Geostationäre Satelliten - Flare Saison Herbst 2015
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1494
Re: Geostationäre Satelliten - Flare Saison Herbst 2015
Hallo, das Video aus den 60 Bildern von der Nacht 10./11. Oktober war ja arg kurz. Deswegen habe ich in der letzten Nacht (11./12.) statt 60 Bilder je 20 Sekunden alle 30 Sekunden bei ISO 800 mal 120 Bilder je 10 Sekunden alle 15 Sekunden mit ISO 1600 gemacht. Objektiv beide mal f = 50 mm, Blende 1,...
- 11. Okt 2015, 21:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Geostationäre Satelliten - Flare Saison Herbst 2015
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1494
Die Lichter gehen an
Hallo,
neben dem Eutelsat 16C waren in der letzten Nacht auch viele geostationäre Satelliten
mit Flares zu sehen. Einzelheiten zum Bild im Test-Forum.
Ein ganz kurzes Video aus den 60 Bildern ist hier
http://www.rkracht.de/geosats-20151011.MP4
Grüße, Rainer
neben dem Eutelsat 16C waren in der letzten Nacht auch viele geostationäre Satelliten
mit Flares zu sehen. Einzelheiten zum Bild im Test-Forum.
Ein ganz kurzes Video aus den 60 Bildern ist hier
http://www.rkracht.de/geosats-20151011.MP4
Grüße, Rainer
- 11. Okt 2015, 00:32
- Forum: Test Forum
- Thema: Geosat Flares 10./11. Oktober 2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2562
Geosat Flares 10./11. Oktober 2015
Test für Bilder Flares von Geosats Oktober 10/11
f = 50 mm Blende 1.7 ISO 800
01:10 - 01:40 MESZ Summe von 60 Bildern a 20 Sekunden
f = 50 mm Blende 1.7 ISO 800
01:10 - 01:40 MESZ Summe von 60 Bildern a 20 Sekunden
- 12. Jun 2015, 00:37
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-11/12
- Antworten: 40
- Zugriffe: 12626
Re: NLC 2015-06-11/12
Hallo,
nicht besonders hell, aber doch schön anzusehen auf Fotos
hier gegen 02:30 MESZ in Elmshorn mit f = 85 mm APS-C
Grüße, Rainer
nicht besonders hell, aber doch schön anzusehen auf Fotos
hier gegen 02:30 MESZ in Elmshorn mit f = 85 mm APS-C
Grüße, Rainer
- 7. Jun 2015, 00:32
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-06/07
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16265
Re: NLC 2015-06-06/07
Inzwischen sind die NLCs auch über meinen lokalen Horizont sichtbar,
Bild von etwa 02:15 MESZ in Elmhorn vom Wohnzimmerfenster.
Rainer
Bild von etwa 02:15 MESZ in Elmhorn vom Wohnzimmerfenster.
Rainer
- 6. Jun 2015, 23:10
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2015-06-06/07
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16265
Re: NLC 2015-06-06/07 ?
100%, werden kräftiger.
Rainer
Rainer
- 27. Jun 2014, 01:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-26/27
- Antworten: 79
- Zugriffe: 26264
Re: NLC 2014-06-26/27
Bild aus Elmshorn ezwa 02:45 MESZ

Rainer

Rainer
- 27. Jun 2014, 00:32
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-06-26/27
- Antworten: 79
- Zugriffe: 26264
Re: NLC 2014-06-26/27
Bild aus Elmshorn, etwa 02:10 MESZ

Gruß, Rainer

Gruß, Rainer
- 30. Mai 2014, 22:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-05-30/31
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18025
Re: NLC 2014-05-30/31
Hallo,
hier in Elmshorn ist fotografisch auch ein bischen zu sehen:

Bild von etwa 00:28 MESZ (30.05.14 22:28UT)
Gruss, Rainer
hier in Elmshorn ist fotografisch auch ein bischen zu sehen:

Bild von etwa 00:28 MESZ (30.05.14 22:28UT)
Gruss, Rainer
- 17. Jul 2013, 22:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2013-07-17/18
- Antworten: 74
- Zugriffe: 25916
Re: NLC 2013-07-17/18
Hallo,
hier in Elmshorn sind sie bei klarem Himmel seit etwa 23 Uhr MESZ auffällig zu sehen.
Nicht zenital, sondern am Horizont Richtung NNW.
Rainer
hier in Elmshorn sind sie bei klarem Himmel seit etwa 23 Uhr MESZ auffällig zu sehen.
Nicht zenital, sondern am Horizont Richtung NNW.
Rainer
- 1. Jul 2013, 23:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 01/02.07.2013
- Antworten: 33
- Zugriffe: 17126
Re: NLC 01/02.07.2013
Elmshorn, 01:49 MESZ

Nach einer Pause - Himmel komplett bedeckt- sind die NLCs wieder da
Rainer

Nach einer Pause - Himmel komplett bedeckt- sind die NLCs wieder da
Rainer