Hallo Mario,
vielen Dank für die Links, insbesondere den ersten mit vielen fantastischen Naturaufnahmen - "what a wonderful world"!
Viele Grüße,
Heiko.
Die Suche ergab 159 Treffer
- 13. Okt 2022, 09:47
- Forum: Off-Topic
- Thema: "Luftspiegelung"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 947
- 13. Aug 2022, 19:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 13.08.2022, 00:56 MESZ: Helles, diffuses Objekt am nordöstlichen Horizont
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4152
Re: 13.08.2022, 00:56 MESZ: Helles, diffuses Objekt am nordöstlichen Horizont
Hallo, danke an Jørgen (auch für Deine Erstellung des Threads) und an Stefan für Eure Informationen! Wie im Chat geschrieben und hier gerne als Mosaikstein zum Archivieren / Auswerten: "Hallo in die Runde, um die Uhrzeit [0.56 Uhr MESZ] bei Göhren im Osten Rügens flog / schwebte das Objekt ca. ...
- 12. Aug 2021, 17:14
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2021
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4521
Re: Perseiden 2021
Hallo in die Runde, oh ja, das "Highlight" um 1.18 Uhr MESZ aus der letzten Nacht (11./12.8.) kann ich dank einer Sichtung vom Niederen Fläming (Nähe Golmberg) im südlichen Brandenburg bestätigen. Ein wunderschönes Exemplar mit toller Spur. Viele Grüße und weiter clear skies oder wenigsten...
- 2. Aug 2021, 22:16
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2021
- Antworten: 237
- Zugriffe: 54415
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2021
Hallo zusammen, da möchte ich mich als seltener Schreiber und häufiger, gerade in der NLC-Saison regelmäßig, oft mehrmals täglich / nächtlich hier reinguckender Leser Thorstens Worten absolut anschließen. Ich kann den Dank für Euer aller Engagement - auch in allen anderen Teilen des Forums - nur wie...
- 4. Jul 2021, 22:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-07-04/05
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10777
Re: NLC 2021-07-04/05
Hallo, heute mal aus der Gegend im Nordwesten Brandenburgs und im Norden Sachsen-Anhalts eine Meldung von mir: Ab ca. 22.30 Uhr konnte ich - beginnend im Raum Havelberg - selbst bei recht hellem künstlichem Licht und in der Dämmerung, mit einigen (eher wenigen) troposphärischen Wolken und aus dem Au...
- 2. Jul 2021, 21:18
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-07-02/03
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12112
Re: NLC 2021-07-02/03
Hallo,
Update aus Berlin: Jetzt hauptsächlich im NNW bis etwa 25° hoch und geschätzte Helligkeit 3.
Viele Grüße,
Heiko.
Update aus Berlin: Jetzt hauptsächlich im NNW bis etwa 25° hoch und geschätzte Helligkeit 3.
Viele Grüße,
Heiko.
- 2. Jul 2021, 20:45
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-07-02/03
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12112
Re: NLC 2021-07-02/03
Guten Abend,
im südwestlichen Berlin sehe ich mittlerweile bis fast zum Zenit im Osten und Norden (bei eingeschränkter Sicht) immer besser filigrane Strukturen.
Wünsche allen viel Erfolg für schöne Sichtungen!
Viele Grüße,
Heiko.
im südwestlichen Berlin sehe ich mittlerweile bis fast zum Zenit im Osten und Norden (bei eingeschränkter Sicht) immer besser filigrane Strukturen.
Wünsche allen viel Erfolg für schöne Sichtungen!
Viele Grüße,
Heiko.
- 23. Jun 2021, 21:23
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-06-23/24
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2649
Re: NLC 2021-06-23/24
Guten Abend,
aus dem Mini-Chat meine folgende Beobachtung:
Schön heller werdend aus dem südwestlichen Berlin bis etwas über Kapella hinaus [Nachtrag: irgendwo zwischen 12 und 15°] in der Höhe und von NW bis nach NNO, Helligkeit geschätzt 2 bis 3.
Viele Grüße,
Heiko.
aus dem Mini-Chat meine folgende Beobachtung:
Schön heller werdend aus dem südwestlichen Berlin bis etwas über Kapella hinaus [Nachtrag: irgendwo zwischen 12 und 15°] in der Höhe und von NW bis nach NNO, Helligkeit geschätzt 2 bis 3.
Viele Grüße,
Heiko.
- 22. Jun 2021, 21:27
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-06-22/23
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2268
Re: NLC 2021-06-22/23
Hallo zusammen, danke für Deinen Hinweis, Dennis! Vor allem deswegen bin ich auch noch mal losgezogen, und ich kann das aus dem südwestlichen Berlin bestätigen. Anfangs, kurz nach 23 Uhr, musste ich zweimal hingucken, auch, weil mich ein paar Wolken irritiert haben, aber mittlerweile geht's trotz Wo...
- 12. Jun 2021, 21:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-06-12/13
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6005
Re: NLC 2021-06-12/13
Hallo, die NLC kann ich aus dem Berliner Südwesten nach Ansicht Eurer Beiträge und Fotos bestätigen. Kurz nach 23 Uhr konnte ich die Struktur, die mich ein Bisschen an einen Kondensstreifen-Rest erinnert hat, ziemlich genau im Norden und geschätzt irgendwo zwischen 15 und 20° Höhe auch sehen, war mi...
- 26. Mär 2021, 20:39
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 26.3.2021: Recht trüber Himmel über Berlin, abends dunstig - Vermutung: Vulkan auf Island
- Antworten: 2
- Zugriffe: 738
26.3.2021: Recht trüber Himmel über Berlin, abends dunstig - Vermutung: Vulkan auf Island
Hallo, heute war der Himmel über Berlin trotz Bewölkungsrückgang nachmittags recht trübe (aber nicht so blass wie beim Saharastaub letztens, der übrigens laut der Skiron-Seite diesmal auch als Ursache wegfällt) und abends wurde es sogar dunstig mit einer Sichtweite von 7 km (geringste Sicht nach Wes...
- 22. Mär 2021, 17:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Purpurlicht 22.3.2021
- Antworten: 0
- Zugriffe: 406
Purpurlicht 22.3.2021
Hallo,
Bilder kann ich nicht bieten, möchte aber von leichtem Purpurlicht berichten, das ich am ziemlich klaren Himmel in westlicher Richtung zwischen Ludwigsfelde südlich Berlins und Berlin gerade von etwa 18.30 bis 18.55 Uhr schätzungsweise 20 bis 35° hoch beobachten konnte.
Viele Grüße,
Heiko.
Bilder kann ich nicht bieten, möchte aber von leichtem Purpurlicht berichten, das ich am ziemlich klaren Himmel in westlicher Richtung zwischen Ludwigsfelde südlich Berlins und Berlin gerade von etwa 18.30 bis 18.55 Uhr schätzungsweise 20 bis 35° hoch beobachten konnte.
Viele Grüße,
Heiko.
- 24. Feb 2021, 19:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2021-02-22: Saharastaub
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5693
Re: Saharastaub: farbarme Dämmerung
Hätte noch mal jemand den Link zu der Seite (aus Athen?), auf der das kartiert wird? Hallo Elmar, meinst Du diese Seite? https://forecast.uoa.gr/en/forecast-maps/dust/north-atlantic Spannendes Thema, danke für die Berichte und Bilder; auch ich habe in den letzten Tagen incl. heute im Berliner Raum ...
- 7. Aug 2020, 16:24
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-08-06, 22.55 Uhr MESZ, Meteor Dresden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 731
Re: 2020-08-06, 22.55 Uhr MESZ, Meteor Dresden
Vielen Dank, Stefan! 

- 6. Aug 2020, 21:19
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-08-06, 22.55 Uhr MESZ, Meteor Dresden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 731
2020-08-06, 22.55 Uhr MESZ, Meteor Dresden
Guten Abend, aus dem Raum Dresden kann ich eine Meteormeldung machen: Aus Richtung des linken Endes von Cassiopeia (ε Cas, Segin) kommend, fiel mir ungefähr ab dem Polarstern ein zunächst nicht besonders (vielleicht +3 mag) helles Leuchten auf, wobei auf dem Weg in die Gegend des Endes der Deichsel ...
- 6. Aug 2020, 20:23
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2020
- Antworten: 188
- Zugriffe: 58148
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2020
Hallo zusammen,
um (zu versuchen,) Elmars Frage zu beantworten, eine Gegenfrage.
Was spräche gegen Cirrus / Kondensstreifen?
Genauere (z.B. Orts-) Angaben würden evtl. auch helfen.
Viele Grüße,
Heiko.
um (zu versuchen,) Elmars Frage zu beantworten, eine Gegenfrage.

Was spräche gegen Cirrus / Kondensstreifen?
Genauere (z.B. Orts-) Angaben würden evtl. auch helfen.
Viele Grüße,
Heiko.
- 10. Jul 2020, 21:24
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-10/11
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7874
Re: NLC 2020-07-10/11
Hallo, kurze Meldung aus dem südöstlichen Berlin: Gegen 23.00 Uhr im Norden etwa 15° hoch und mäßig hell (schon deutlich zu sehen, aber nicht übermäßig hell, daher von mir eine 3), locker rund 30° "breit" und als Schleier sowie Streifen, evtl. auch Wellen - eingeschränkte Sicht. Viele Grüß...
- 5. Jul 2020, 21:06
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 24293
Re: NLC 2020-07-05/06
Hallo zusammen, nachdem ein Kollege (Mario, bist Du das?) mich netterweise per Handy auf die NLCs hingewiesen hat, konnte (und kann) ich sie vom südlichen Berlin aus auch beobachten. Allen, die sie schon zu Gesicht bekommen haben, Glückwunsch; allen anderen Dauem drücken, dass sich die Wolken verzie...
- 16. Jun 2020, 21:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 20055
Re: NLC 2020-06-16/17
Guten Abend, als häufiger Leser und seltener Schreiber habe ich mich vor einigen Minuten (Edit: Beitrag gegen 22.30 Uhr geschrieben.) gewundert, keinen Beitrag selbst in homöopathischen Dosen zu finden, habe mich aber bei dem "Cirrus", den ich seit etwa einer Viertelstunde in Berlin sehe, ...
- 23. Nov 2019, 06:38
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor (?) 17.11.2019 gegen 5.15 Uhr MEZ über Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 908
Re: Meteor (?) 17.11.2019 gegen 5.15 Uhr MEZ über Berlin
Hallo zusammen,
vielen Dank an Marcus und Steffen für Eure Bestätigung mit Video und Foto!
Viele Grüße,
Heiko.
vielen Dank an Marcus und Steffen für Eure Bestätigung mit Video und Foto!
Viele Grüße,
Heiko.