Die Suche ergab 5 Treffer
- 23. Jul 2006, 19:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC Beobachtung in der Südsteiermark/Österreich am 14.07.06
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1583
NLC Beobachtung in der Südsteiermark/Österreich am 14.07.06
Hallo Leute! Ich denke die NLC Beobachtung in Leibnitz/Österreich bei N46°46' ist doch so weit südlich und daher ein wenig interessant, dass somit ein eigener Thread gerechtfertigt ist. In der zweiten Juli-Woche bis zum 15.7. war ich in Leibnitz, Südsteiermark um am Pfadfinderlager meiner Gruppe bei...
- 19. Jul 2005, 17:50
- Forum: Meteore
- Thema: Eure Meinung: ist das ein Meteorit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5837
Manganknolle
Hallo!
Also wenn das ganze ein Kalkstein war hast du zu 99% eine Manganknolle gefunden.... also kein "Meteoritensplitter".
VG
Christoph
Also wenn das ganze ein Kalkstein war hast du zu 99% eine Manganknolle gefunden.... also kein "Meteoritensplitter".
VG
Christoph
- 18. Jul 2005, 03:31
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Sichtung 18.7.2005, 03.30 Uhr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1515
NLC Sichtung auch in Münster/NRW
Ab ca. 3.20 MESZ
von NW bis NE, Höhe ca. bis 30°
Helligkeit 2-3
Typ IIb und IIIb
ziemlich großflächig
ein paar Cirrus-Streifen waren auch dabei
VG
Christoph
von NW bis NE, Höhe ca. bis 30°
Helligkeit 2-3
Typ IIb und IIIb
ziemlich großflächig
ein paar Cirrus-Streifen waren auch dabei
VG
Christoph
- 17. Jul 2005, 03:31
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC Sichtungen 17.07.2005
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4019
NLC auch in Münster um 1:25UT
Auch in Münster/NRW super NLC.
Würde sagen Helligkeit 4, Typ I, IIb und IIIb.
Höhe ca. 35°.
Hab sie aber leider erst gegen 03:25MESZ gesehen. Waren wirklich verdammt hell!
VG
Christoph
Würde sagen Helligkeit 4, Typ I, IIb und IIIb.
Höhe ca. 35°.
Hab sie aber leider erst gegen 03:25MESZ gesehen. Waren wirklich verdammt hell!
VG
Christoph
- 22. Jan 2005, 01:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen vom 21.01.2005 (nur Sichtung !)
- Antworten: 108
- Zugriffe: 63561
Sichtung nähe Münster, NRW
Beobachtungsort: Baumberge, westlich Münster Beobachtungszeit: 19:45-00:30 zwischenzeitlich durch Schauer und Schneeregen-Stürme unterbrochen. erste visuelle Sichtung durch Wolkenlücke um 20:00, rotes diffuses Leuchten bei ca. 50° ab 21:00 Aufklarung des Himmels, grüner statischer breite Bogen von N...