Die Suche ergab 531 Treffer

von Stefan Schwager
12. Nov 2015, 00:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: "MASSIVE AURORAS"
Antworten: 8
Zugriffe: 4356

Re: "MASSIVE AURORAS"

Hallo Astrid

geniale Bilder :P Glückwunsch zu diesen Sichtungen

Beste Grüße

Stefan :P
von Stefan Schwager
1. Nov 2015, 20:15
Forum: Meteore
Thema: Bolide 31.10.2015 19:06 MEZ
Antworten: 32
Zugriffe: 18587

Re: Bolide 31.10.2015 19:06 MEZ

Hallo, wir bekamen gestern ab 19:15 Uhr bis heute in der Sternwarte etliche Beobachtungsmeldungen dieses und anderer Boliden und ich möchte zumindest eine Gesamtmeldung dazu hier abgeben. Zusammengefasst waren es wohl 3 zeitlich aufeinanderfolgende starke Sichtungen zwischen 18 - 21 Uhr, leider ohne...
von Stefan Schwager
1. Nov 2015, 19:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Vorhersage bei Facebook
Antworten: 2
Zugriffe: 2315

Re: Polarlicht-Vorhersage bei Facebook

Hi

aber vergesst die altbewährten Wege der Information nicht :-D nicht alle sind bei FB.

Bis bald aufm Feld Silvio :P

Stefan
von Stefan Schwager
1. Nov 2015, 19:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Stuff in Space
Antworten: 12
Zugriffe: 5354

Re: Stuff in Space

Hi sehr guter link - danke. Hier sollte die Weltallputze langsam mal loslegen. Ich halte derzeit viele Vorträge zum Thema Weltraummüll an Schulen und dort erschrecken Kinder wie Erwachsene regelmäßig über den Zustand da oben. Nicht das wir die Köpfe mal einziehen müssen und es neue Schrott - Sternsc...
von Stefan Schwager
1. Nov 2015, 19:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Beobachtungen am Tageshimmel (ohne optische Hilfsmittel)
Antworten: 8
Zugriffe: 4634

Re: Beobachtungen am Tageshimmel (ohne optische Hilfsmittel)

Hallöchen :P toller Bericht und Versuch. Seit Jahren schon gelingt es mir in nahezu jedem Freiversuch, die Venus am Tageshimmel zu finden. Dazu bedarf es viel Übung, keine Frage, doch vor allem nach der Venusbedeckung am Tageshimmel durch den Mond von 2007 habe ich es immer wieder versucht und gezie...
von Stefan Schwager
29. Sep 2015, 13:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Mondfinsternis am 27./28.09.2015
Antworten: 147
Zugriffe: 56310

Re: Totale Mondfinsternis am 27./28.09.2015

Hi Leute, bei besten Wetter haben wir an der Volkssternwarte in Riesa eine tolle MoFi erlebt. Wir hatten von 3 - 7 Uhr geöffnet und waren bereits 01:30 Uhr für die Gäste vor Ort. Somit konnten wir auch die Halbschattenfinsternis greifbar machen, da die Kameras die Effekte deutlich zeigten. Mit etlic...
von Stefan Schwager
23. Jun 2015, 11:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schockimpacts vom partial-halo, Filament + full-halo
Antworten: 69
Zugriffe: 32618

Re: Schockimpacts vom partial-halo, Filament + full-halo

Dieses Polarlicht-Event, steht an 5. Stelle aller Polarlicht-Events mit den niedrigsten Bz-Werten Das gilt dann aber nicht global. Gab noch ein paar (wenige) weitere Events, bei denen der Bz niedriger lag. Mai und August 2005, allerdings ohne Sichtungen bei uns, wg. Tageszeit. Grüße Peter Hi Peter,...
von Stefan Schwager
18. Mär 2015, 16:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132715

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

Hey Leute, hier noch ein tolles Foto von dem allerersten Beamer, welches unser Mitglied Sabrina Hofmann geschossen hat. Sehr deutliche Färbung und der Beamer war sofort sichtbar und auch die rötlich orangene Farbe konnte man deutlich sehen. Auf den Einzelaufnahmen erkennt man eine deutliche Bewegung...
von Stefan Schwager
18. Mär 2015, 15:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132715

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

Hallöchen, tolle Sache die letzte Nacht. Wir hatten ja mit dem Wetter alle verdammtes Glück und konnten bis kurz vor 4 Uhr Polarlicht sehen und fotografieren. Die Bilder sind alle mit der EOS 1000D und einem 10mm Fischauge gemacht. Getroffen haben wir uns auf dem Segelflugplatz Canitz und waren von ...
von Stefan Schwager
12. Sep 2014, 22:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
Antworten: 101
Zugriffe: 67894

Re: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen

Jetzt geht es weiter. Deutlicher Grüner Horizont mit leichten Beamern- auf den Bildern sehr gut zu erkennen, visuell als Aufhellung sichtbar.
Abwarten, wie es weiter geht.

@ Christian Bartzsch: Darfst Du auch, die Bilder sehen super aus.
von Stefan Schwager
12. Sep 2014, 21:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
Antworten: 101
Zugriffe: 67894

Re: Beamer fotografisch

Etliche Beamer visuell bis in den Wagen rein und zartes Rot kurz sichtbar.
Fotos sind voller PL

Allerdings von Dänemark aus - Westküste

Viel Glück allen

Stefan
von Stefan Schwager
28. Aug 2014, 18:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
Antworten: 101
Zugriffe: 44561

Re: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014

Hi Leute, auch wir waren draußen ab 22 Uhr und haben bis kurz vor 3 Uhr die Kameras laufen gehabt. Ich konnte in Riesa nur gegen 00:55 Uhr für ca 3 Minuten etwas auf den Bildern erkennen. Visuell keine Chance gewesen, aber auf dem Foto schöne kurze Welle. Aufnahmen mit CANON EOS 1000D und 18mm bei I...
von Stefan Schwager
23. Jun 2014, 11:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: neue METEOROS-Seiten online
Antworten: 6
Zugriffe: 1923

Re: neue METEOROS-Seiten online

:D Super die neue Seite :wink:

Ein Dickes Lob für diese Arbeit. Hat sich gelohnt und ich hoffe, dass sie rege genutzt werden wird.

Well done :P

Beste Grüße

Stefan
von Stefan Schwager
11. Jun 2014, 10:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: X2.2 - 20140610 11:42 UTC
Antworten: 6
Zugriffe: 3301

Re: X2.2 - 20140610 11:42 UTC

Hi Leute, na das war doch ein schickes Feuerwerk. Tolle Fleckengruppen! Yesterday's double X-flare may have produced a geoeffective CME after all. At first it appeared that Earth was outside the line of fire, but a closer look at the CME reveals an Earth-directed component..... a faint CME associate...
von Stefan Schwager
22. Apr 2014, 17:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Osterfeuer mal anders
Antworten: 3
Zugriffe: 1295

Re: Osterfeuer mal anders

Hi Anke, vielen Dank. Wenn man so freie Tage für eine dauerhafte Beobachtung nutzen kann um genau diese Dynamik beobachten zu können, das ist schon toll und hat sich in diesem Fall richtig gelohnt. Es ist nie ein Fehler das PST immer mit dabei zu haben :P Ich bin im Übrigen noch die Aufnahmedaten sc...
von Stefan Schwager
21. Apr 2014, 13:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Osterfeuer mal anders
Antworten: 3
Zugriffe: 1295

Osterfeuer mal anders

Hey Leute da es ja vergange Nacht nichts am Himmel zu sehen gab möchte ich wenigstens mal ein Bild von einem schicken Flare gestern hier zum gucken geben. http://www.sternenfreunde-riesa.de/info/bilddaten/20042014/Sonne%20H%20Alpha%2020-04-2014%20Live%20Flare.jpg Nun zieht das Wetter leider zu hier ...
von Stefan Schwager
28. Feb 2014, 18:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 109424

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Hey Leute, tolle Aufnahmen. Es sind alle zu beneiden, die so eine super Sicht auf die erste Welle hatten, Da hat es bei uns noch geregnet. Nach Mitternacht wurde es immer besser und bis ca. 3 Uhr waren immer mal wieder ein par fotografische Displays sichtbar. Leider konnten wir visuell nichts bestär...
von Stefan Schwager
27. Feb 2014, 21:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 109424

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Chris Kranich hat geschrieben:
Andreas Möller hat geschrieben:
Chris Kranich hat geschrieben:Bild

LG
Wie geil!
Nein es ist wahnsinnig! =D
Jetzt kommen erneut kräftige rote Beamer. Rot und grün visuell sichtbar...
Nein es heißt eher "Ich möchte auch so ein Kameradisplay haben!"
von Stefan Schwager
27. Feb 2014, 21:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 109424

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Hi Leute,

Glückwunsch den glücklichen Beobachtern. Riesa, nahe Collm leider alles dicht mit Nieselregen.

Allen weiter viel Glück.

Stefan :P
von Stefan Schwager
26. Feb 2014, 22:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: X4.9 am 25.02.2014 und weitere Flares aus 11990
Antworten: 20
Zugriffe: 11337

Re: X4.9 am 25.02.2014 und weitere Flares aus 11990

Hallöchen na hoffen wir mal, dass dieses mal auch etwas davon hier ankommt. @ Anja: Das Bild ist gegen 14:00 Uhr aufgenommen. Eine Stunde später sah es schon ganz anders aus, denn da bildete die Wolke einen prächtigen Bogen. Sah genial aus und schön, dass man Zeit hatte, das ausgiebig zu verfolgen. ...