Die Suche ergab 5 Treffer

von Claudia Fr
23. Sep 2024, 08:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Weltraumwetter-Vorhersagen - Stand der Technik, Tücken und Probleme
Antworten: 29
Zugriffe: 12714

Re: Weltraumwetter-Vorhersagen - Stand der Technik, Tücken und Probleme

Kurze Gedanken zu Missverstänndnissen im Schreiben der Posts. Wenn ich es richtig verstanden habe, waren ursprünglich die Vorhersagen gemeint. Wenn diese eindeutig gemeint sind, kann das eindeutig in der Frage formulieren: „die Vorhersage NASA M2M oder NOA/SWPC. Es wurde geschrieben „Die erste“ und ...
von Claudia Fr
18. Sep 2024, 11:48
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Weltraumwetter-Vorhersagen - Stand der Technik, Tücken und Probleme
Antworten: 29
Zugriffe: 12714

Re: Weltraumwetter-Vorhersagen - Stand der Technik, Tücken und Probleme

Hallo an alle, Erstmal finde ich die Hintergründe zu den Satelliten, Umständen und Daten sehr gut erklärt und sage danke dafür! Zweitens, um mehr Zeit zu haben um verschiedenen Interessen nachzugehen, hilft es entweder eine Zeitmaschine zu erfinden oder Prioritäten zu setzen und mit den Konsequenzen...
von Claudia Fr
14. Mai 2024, 18:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Antworten: 148
Zugriffe: 252284

Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024

Danke an euch, Kurze Korrektur von meiner Angabe vorhin. Er war X 8.79. Habe jetzt auch mal die Position gefunden. Bisher war die Einschätzung auf der Vorhersageseite immer ausreichend für mich. Jetzt komm ich nicht mehr richtig los seit der Überraschung von der Nacht auf den 11. Mai und erfahre vie...
von Claudia Fr
14. Mai 2024, 17:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Antworten: 148
Zugriffe: 252284

Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024

Hallo ans Forum,
eine Frage...
der X8. 53 von gerade eben...
wo kann ich verfolgen, welche Richtung er nimmt? Also allgemein in welche Richtung er ausgestoßen wurde.
Liebe Grüße,
Claudia
von Claudia Fr
10. Mai 2024, 23:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 311314

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Huhu,
In Chemnitz war es 22.15 Uhr stark visuell, dann 00.00 Uhr nochmal und ging in fotografisch über. Was für ein Glück!!