Die Suche ergab 20 Treffer
- 29. Okt 2025, 23:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Einfache Halos Oktober 2025
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4615
Re: Einfache Halos Oktober 2025
In einem Livestream* aus einer japanischen Küstenstadt gab es eben diesen hübschen Halo. Kann vielleicht einer von euch kurz für die Community erklären welche Sorte das ist? Ist sicher was ganz Einfaches :D (* Stream auf Englisch, meistens zum Sonnenaufgang am Strand. https://www.twitch.tv/timoinbep...
					- 18. Okt 2025, 19:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9391
Re: Polarlicht 2025-10-18/19
Momentan PL bis mindestens runter nach Italien, siehe z.B. Webcam Kronplatz...
https://www.foto-webcam.eu/webcam/kronplatz/
					https://www.foto-webcam.eu/webcam/kronplatz/
- 18. Okt 2025, 19:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9391
Re: Polarlicht 2025-10-18/19
Was ist das hier, ein Meteor? Lemmon ist eine halbe "Baumdistanz" darunter.
21:01.
Außerdem: Auf der Webcam am Kap Arkona ist das PL hübsch, z.B. 20:40.
					21:01.
Außerdem: Auf der Webcam am Kap Arkona ist das PL hübsch, z.B. 20:40.
- 18. Okt 2025, 18:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9391
Re: Polarlicht 2025-10-18/19
Kreis Steinburg
Fotografisch
2. Mit Komet Lemmon und PL
18.Oktober 2025 19:59
5D Mark IV
Canon EOS
F1.4 20" 20mm IS0 640
1. Außerdem mit Feuerwerk
19:46
F1.4 15" 20mm ISO 640
					Fotografisch
2. Mit Komet Lemmon und PL
18.Oktober 2025 19:59
5D Mark IV
Canon EOS
F1.4 20" 20mm IS0 640
1. Außerdem mit Feuerwerk
19:46
F1.4 15" 20mm ISO 640
- 18. Okt 2025, 07:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16763
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Meint ihr, man kann mit diesem Objektiv den Kometen gut genug einfangen, trotz Blende 5?
Wenn ja, welche Einstellungen wären ideal?
Danke und viel Erfolg euch allen.
					Wenn ja, welche Einstellungen wären ideal?
Danke und viel Erfolg euch allen.
- 18. Okt 2025, 07:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-17/18
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2380
Re: Polarlicht 2025-10-17/18
Dasselbe rötlich-diffuse Polarlicht sieht man zur gleichen Zeit auch auf der Büdelsdorf-Webcam, war also keine Einbildung.
					- 2. Okt 2025, 07:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9769
Re: Polarlicht 2025-10-01/02
Wollte nicht unerwähnt lassen dass ich bemerkt habe, dass es auch auf diesen beiden Webcams in den Alpen Nachweise gab.
Diese Fotos sind jeweils von 22:00 MESZ.
					Diese Fotos sind jeweils von 22:00 MESZ.
- 1. Okt 2025, 17:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-30/01
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11451
Re: Polarlicht 2025-09-30/01
Etwa 23:30 MESZ
Kreis Steinburg, Zentral-Schleswig-Holstein
nur fotografisch nachweisbar
					Kreis Steinburg, Zentral-Schleswig-Holstein
nur fotografisch nachweisbar
- 29. Sep 2025, 19:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-29/30
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6959
Re: Polarlicht 2025-09-29/30
Verlinke lieber nicht das "latest"-Bild. Das bleibt nicht gleich, oder?
					- 5. Sep 2025, 18:28
- Forum: Off-Topic
- Thema: Autofokusmechanismus an der Kamera defekt, suche Rat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2627
Autofokusmechanismus an der Kamera defekt, suche Rat
Hallo zusammen. Ich habe vor einigen Jahren die Canon EOS 500D meiner Eltern übernommen. Ich kann mich vage erinnern dass ich damit schon vor zwei Jahren gelegentlich eigenartig unscharfe Bilder produziert habe. Aber jetzt bewegt sich garnichts mehr, wenn ich versuche per AF scharfzustellen. Kennt s...
					- 3. Sep 2025, 17:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 01/02.09.2025
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5371
Re: Polarlicht 01/02.09.2025
Ich war in Cuxhaven am Strand unterwegs und habe praktisch die ganze Zeit der Dunkelheit über versucht Fotos zu machen. Lange Zeit war hinter den Wolken über der Nordsee ein gewisses "Leuchten" zu sehen, sodass man hier wohl von "schwach visuellem Polarlicht" sprechen konnte, all...
					- 3. Jun 2025, 00:25
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-06-02/03
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6702
Re: NLC 2025-06-02/03
NLC gegen 1:18 MESZ in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg, SH)
(Wenn ihr mehr Details wollt müsstet ihr mir vermutlich mal helfen, ist mein erstes Foto von der Sorte hier)
					(Wenn ihr mehr Details wollt müsstet ihr mir vermutlich mal helfen, ist mein erstes Foto von der Sorte hier)
- 9. Okt 2024, 21:14
- Forum: Off-Topic
- Thema: Heißt "Postausgang (1)" dass die Nachricht noch nicht raus ist?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11961
Heißt "Postausgang (1)" dass die Nachricht noch nicht raus ist?
Hallo zusammen, kurze allgemeine Zwischenfrage: Ich hatte eine private Nachricht verschickt, aber am Postausgang steht immernoch "(1)". Bedeutet das in diesem Forum, die Nachricht ist noch nicht wirklich verschickt? Ist schon ein paar Stunden so. Vielleicht hat das auch nichts zu bedeuten?...
					- 25. Sep 2024, 22:29
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-11/12
- Antworten: 71
- Zugriffe: 158719
Re: Polarlicht 2024-05-11/12
Für den Fall, dass noch jemand Buch führt: Mir ist eben noch diese Aufnahme von einer Panomax-Webcam in Japan (35°N, Präfektur Kyoto) aufgefallen. Hinter den Wolken ist ein roter Schimmer erkennbar. Ist bestimmt selten für die Region, oder? https://goroskytower.panomax.com/?t=2024-05-12+00-20-00&...
					- 25. Sep 2024, 22:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 24-09-25/26
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3275
Re: Polarlicht 24-09-25/26
Auf der DWD-Webcam Lindenberg war 23:30MESZ auch ein roter Schein zwischen den Wolken zu erkennen.
Leider insgesamt sehr wolkig.
					Leider insgesamt sehr wolkig.
- 12. Sep 2024, 11:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Tipps für PL-Foto-Standorte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4826
Tipps für PL-Foto-Standorte?
Ich habe mich gefragt, ob ihr besondere Methoden habt, um Plätze zu finden, von denen aus ihr Polarlicht-Fotos macht. Im Grunde braucht man ja gute Sicht nach Norden - dort sollten keine Häuser oder Bäume im Weg sein, es sollte nicht bergauf gehen und nicht zu hell sein etc. ... (Vielleicht kann sic...
					- 31. Aug 2024, 13:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-12/13
- Antworten: 118
- Zugriffe: 204526
Re: Polarlicht 2024-08-12/13
 Eine gute Kamera ist wichtig. ... Danke erstmal, ich weiß es zu schätzen, dass du auf meine Frage geantwortet hast. Leider habe ich im Moment keine andere Kamera, auf die ich ausweichen könnte. Mit dem Standardobjektiv komme ich - je nachdem, welche Einstellungen ich sonst benutze - gerade eben so ...
					- 30. Aug 2024, 23:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-30/31
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17769
Re: Polarlicht 2024-08-30/31
Habe eben in Kaltenkirchen (53°50′N 9°57′E) zeitweise sogar mit bloßem Auge deutlich rötliches Polarlicht sehen können.
Jeweils 10s, f/3.5, ISO-1600.
1) 20:47 UTC
2) 20:38 UTC
3) 20:37 UTC
					Jeweils 10s, f/3.5, ISO-1600.
1) 20:47 UTC
2) 20:38 UTC
3) 20:37 UTC
- 15. Aug 2024, 16:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-12/13
- Antworten: 118
- Zugriffe: 204526
Re: Polarlicht 2024-08-12/13
Nachdem ich nun schon seit Mitte letzten Jahres gelegentlich in die Vorhersagen schaue, habe ich am Montag das erste Mal auch Polarlichter sehen können. Das Polarlicht war hier in Kaltenkirchen (53.5°N) lange in Form weißlicher vertikaler Streifen mit etwas hellerem Leuchten am Boden erkennbar. (Die...
					- 10. Mai 2024, 17:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
- Antworten: 148
- Zugriffe: 267020
Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Hallo! Bin noch ein Neuling und habe ein paar Fragen: 1) Gilt die Zeit "6-9 UTC" in der Grafik "K-Vorhersage für Mittlere Breiten (3 Tage)" auch für uns in Deutschland als Maximum? 2) Wie @Pepper oben (auf seinen Post hat keiner geantwortet) wohne ich etwas nördlich von Hamburg, ...