Die Suche ergab 8 Treffer

von mirkosternberg
14. Jul 2024, 18:51
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zirkumzenitalbogen und Nebensonne am 14.07.2024
Antworten: 0
Zugriffe: 22565

Zirkumzenitalbogen und Nebensonne am 14.07.2024

Screenshot_20240714_204702_Gallery.jpg
Screenshot_20240714_204548_Gallery.jpg
Heute gab es wieder einen schönen Zirkumzenitalbogen zu sehen. Sonnenstand war ca 18°-20°. Später bei 6° Sonnenstand konnte ich eine sehr kräftige Nebensonne beobachten. Ort: 31609 Balge in Niedersachsen
von mirkosternberg
11. Jul 2024, 11:07
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-07-06/07
Antworten: 20
Zugriffe: 31215

Re: NLC 2024-07-06/07

31609 bei Nienburg/Weser
Screenshot_20240711_125936_Gallery.jpg
Screenshot_20240711_130500_Gallery.jpg
von mirkosternberg
14. Jun 2024, 07:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo genau bei Sonnenuntergang?
Antworten: 2
Zugriffe: 1536

Re: Halo genau bei Sonnenuntergang?

Hallo Elmar, danke für deine Antwort. 138° würde sogar hinkommen und es war tatsächlich etwas rotlastiger. Dann wird das wohl die Lösung des Rätsels gewesen sein.

Ich danke dir 👍😉
von mirkosternberg
13. Jun 2024, 20:27
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo genau bei Sonnenuntergang?
Antworten: 2
Zugriffe: 1536

Halo genau bei Sonnenuntergang?

Hallo meine Lieben 😉, Eigentlich konnte ich bisher alles selbst recherchieren aber heute müsst ihr mir mal helfen. Ich habe eben gegen 21.30 Uhr also ziemlich genau bei Sonnenuntergang einen Halo entdeckt. Die Sonne war hinter einer Wolkenfront und der Halo befand sich ca 120° von der Sonne in Nordo...
von mirkosternberg
18. Mär 2024, 11:22
Forum: Meteore
Thema: Meteoritenfund? Bitte um Einschätzung
Antworten: 2
Zugriffe: 9033

Re: Meteoritenfund? Bitte um Einschätzung

super, Ich danke dir
von mirkosternberg
18. Mär 2024, 07:54
Forum: Meteore
Thema: Meteoritenfund? Bitte um Einschätzung
Antworten: 2
Zugriffe: 9033

Meteoritenfund? Bitte um Einschätzung

moin, ein Bekannter hat mit seinem Metalldetektor diesen "Stein' gefunden und meint, es könnte ein Meteorit sein. ich habe jetzt sämtlich checklisten und Vergleichsbilder die ich gefunden habe durch, bin mir aber nicht sicher. Er ist magnetisch, ungewöhnlich schwer und hat silberig glänzende ei...
von mirkosternberg
4. Mär 2024, 06:22
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-05/06
Antworten: 29
Zugriffe: 11722

Re: NLC 2023-07-05/06

Da ich neu hier bin, melde ich meine letzte NLC Sichtung erst jetzt. Vielleicht kann man damit ja noch etwas anfangen.

Aufgenomme in 31609 Mehlbergen am 06.07.2023 um 03.23 Uhr
von mirkosternberg
4. Mär 2024, 06:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2023
Antworten: 20
Zugriffe: 6365

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2023

Mondregenbogen Während der letzten Vollmondnacht 2023 konnte ich zufällig einen Mondregenbogen fotografieren. Ich war im Auto nage Wernigerode unterwegs und hielt an um ein paar Bilder vom Mond zu machen. Nur zufällig sah ich auf der anderen Seite der Autobahn eine Wolkenwand mit einem schwachen far...