Heute in der Früh um 1.40 Uhr. Man konnte die Himmelsveränderung sehen. Die Farben schwach, aber der Kamerasensor hat diese voll aufgenommen...
Standort: Kirschenwäldchen, Wetzlar
Die Suche ergab 5 Treffer
- 11. Mai 2024, 06:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 350263
- 5. Feb 2024, 20:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht Sichtung Wetzlar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1626
Polarlicht Sichtung Wetzlar
Montag, 5. Februar 2024, 20:26:44
Wetzlar, Mittelhessen. Fotografisch. War visuell zu erahnen , da habe ich die Langzeitbelichtung gemacht.
ISO 2000, f2.8, 15.sec. Nach ca. 3 min. wieder weg....
Wetzlar, Mittelhessen. Fotografisch. War visuell zu erahnen , da habe ich die Langzeitbelichtung gemacht.
ISO 2000, f2.8, 15.sec. Nach ca. 3 min. wieder weg....
- 7. Nov 2023, 10:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 64710
Polarlicht Sichtung Wetzlar
Eigentlich wollte ich nur ein paar Langzeitbelichtungen machen, da der Himmel so klar war. Sehen konnte man die Polarlichter nicht. Aber durch die Langzeitbelichtung mit hohen ISO-Werten und langer Belichtungszeit habe ich sie doch erwischen können. Das Phänomen hielt nur etwa 20 Minuten an, dann wa...
- 19. Sep 2023, 17:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
- Antworten: 69
- Zugriffe: 36627
Re: Polarlicht 18.9.2023
Wetzlar, Mittelhessen, 19.09.23, 3.42 Uhr.
- 19. Sep 2023, 11:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
- Antworten: 69
- Zugriffe: 36627
Polarlicht Sichtung
Hallo, ich habe heute früh um 3.42 Uhr folgendes Foto schießen können. Daten: Canon RP , 16mm, 18 sec., ISO 5000, f2.8
Standort: Mittelhessen, Wetzlar.
Hoffe, es gefällt....
Gruß Marco
Standort: Mittelhessen, Wetzlar.
Hoffe, es gefällt....
Gruß Marco