Die Suche ergab 4 Treffer
- 13. Okt 2024, 19:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
- Antworten: 175
- Zugriffe: 77105
Re: Komet C 2023 A3 kommt ...
Hallo, den 4° Schweiflänge im Fernglas würde ich mich anschließen, mit dem bloßen Auge war er auch trotz Wolken und Mond gerade so sichtbar. Fotografisch sind es auch durch Wolken mehr als 4°, eher so Richtung 6°(-7°?). 135 mm, F/2, Iso 800, 14 s, X-T5 FXT54270-Verbessert-RR.jpg Einfach mal sehr sta...
- 12. Okt 2024, 19:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
- Antworten: 175
- Zugriffe: 77105
Re: Komet C 2023 A3 kommt ...
Hallo, ich konnte ihn Gestern auch in Südhessen erspähen, um 19:16 gelang die erste Sichtung im Fernglas & auf Bildern und später war er auch visuell zu erahnen. Die Dämmerung war noch durchaus hell (durch die Komprimierung erkennt man ihn hier vermutlich nicht): X-T5, 75 mm, F/1.6, Iso 125, 1/3...
- 9. Okt 2024, 20:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2024 S1 (ATLAS)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8753
Re: C/2024 S1 (ATLAS)
Auf aktuellen Bildern scheint der Komet den Eindruck zu erwecken, dass der Kern zerfällt:
https://www.astronomerstelegram.org/?read=16857
https://www.astronomerstelegram.org/?read=16857
- 27. Feb 2023, 09:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-26/27
- Antworten: 81
- Zugriffe: 50313
Re: Polarlicht 26.02./27.02
Hallo, per Zufall hab ich heute Nacht um kurz nach 12 noch mal Webcams angeguckt und wurde glücklicherweise so auf die Polarlichter aufmerksam. Sie waren so stark, dass sie fotografisch problemlos bis nach Südhessen nachweisbar waren. Am besten waren sie so um +-22:30 sichtbar, aber auch zwischen 0 ...