Die Suche ergab 353 Treffer
- 21. Sep 2020, 14:33
- Forum: Meteore
- Thema: Ursa Majoriden? (Mitte September)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1270
Re: Ursa Majoriden? (Mitte September)
Ich habe zu letzt recht häufig dort Meteore gesehen, erst gestern Abend wieder einen, recht hell, etwa wie Vega.
- 5. Jul 2020, 20:09
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 24343
Re: NLC 2020-07-05/06
Bei mir über Zenit, Wega und Arcturus in nlc. Der Stern Bild 3 ist Arcturus
- 16. Jun 2020, 20:31
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 20109
Re: NLC 2020-06-16/17
Größte Ausdehnung war vor Foto, ging bis inklusive großer Bär, fast Arcturus
- 21. Jun 2019, 21:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-06-21/22
- Antworten: 149
- Zugriffe: 54672
Re: NLC 2019-06-21/22
Heidenau bei Dresden 

- 5. Jul 2016, 21:51
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2016-07-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 39295
Re: NLC 2016-07-05/06
Endlich mal wieder...Blick gen Fernsehturm Dresden
- 17. Mär 2015, 23:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
- Antworten: 240
- Zugriffe: 125035
Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
10881525_10152738490492393_2637590862308706085_n.jpg 10420394_10152738490827393_1422502461132625582_n.jpg In der Nähe von Dresden gegen Mitternacht trotzt Dunst gut visuell sichtbar. Auf Foto auch grüner Bogen zu sehen, Beamer bis 40 Grad, intensiver und dynamischer Vorhang. Fotos kommen erst morge...
- 10. Aug 2013, 09:59
- Forum: Meteore
- Thema: Heller Meteor 9.8.2013, 23 Uhr 49 MESZ Dresden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3055
Re: Heller Meteor 9.8.2013, 23 Uhr 49 MESZ Dresden?
Das liegt ja quasi auf einer Linie, zudem war es recht horizontnah bei mir. Könnte der selbe gewesen sein.
- 9. Aug 2013, 22:24
- Forum: Meteore
- Thema: Heller Meteor 9.8.2013, 23 Uhr 49 MESZ Dresden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3055
Heller Meteor 9.8.2013, 23 Uhr 49 MESZ Dresden?
Hallo, bin gerade die Autobahn Richtung Chemnitz auf Höher der Autobahnabfahrt Dresden Altstadt gefahren als wir aller Wahrscheinlichkeit nach einen hellen Meteor um 23 Uhr 49 MESZ in westliche Richtung sahen (in etwa in Fahrtrichtung durch Windschutzscheibe) Sichtbar ab etwa 25 Grad Höhe steil nach...
- 25. Okt 2011, 07:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: helles Polarlicht am 24/25.10.2011
- Antworten: 122
- Zugriffe: 53087
- 27. Sep 2011, 14:31
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME Schock Impakt und PL-Sichtungen - 26.09.2011
- Antworten: 130
- Zugriffe: 43040
gestern großes Pech...konnte erst kurz nach der 1. Phase raus...war aber Richtung DD zu hell und zu dunstig...war gegen 22 Uhr sogar mal per Autobahn oben an der Grenze zu Tschechien...da war man übern Dunst, aber um die Zeit kaum Aktivität und DD immer noch bissl im Weg...habe evtl. leichtes glimme...
- 5. Aug 2011, 23:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Warnung! Heute Abend! 05.08., 19:18 UTC
- Antworten: 78
- Zugriffe: 33489
gegen 0 Uhr für 5 Minuten auch Beamer gegen Nebel und Lichtglocke Dresden nachweibar...aber nur fotografisch... Standort in Krebs (bei Pirna nahe Dresden 30 Sekunden Canon (astromodifiziert) habe nochmal am Histogramm und Weißabgleich gearbeitet. Durch die modivizierung war Rotanteil verschoben. Bea...
- 15. Feb 2011, 17:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Vorwarnung für 16./17./18.02.2011
- Antworten: 146
- Zugriffe: 36683
- 15. Jul 2009, 18:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2009-07-14/15
- Antworten: 69
- Zugriffe: 21256
Auch in DD geniale NLC
Gestern Abend waren die NLC so stark wie ich sie nie zuvor gesehen habe. Von Ost nach West, der ganze nördliche Horizont. Dazu super Wetter und - das habe ich jetzt nicht hier - Purpurlicht. Ich habe hier nur Bilder vom späteren Zeitpunkt. Die NLC waren vorher höher, bis fast 40 Grad, aber halt schw...
- 23. Jun 2009, 21:57
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2009-06-23/24
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13619
NLC 10 Grad, NNW, hell von Hdn bei Dresden
Hab ich es diese NLC Saison doch geschafft, Bilder zu machen... Uhrzeit 23.15 bis 23.30 MESZ, Standort Heidenau bei Dresden http://img.album.de/files/images/big/135/13563898927131.jpg IMG_8534 von Norbert Heidenau - Album.de http://img.album.de/files/images/screen/135/13563878557394.jpg IMG_8531 von...
- 5. Apr 2009, 09:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Saharastaub über Mitterleuropa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3807
- 23. Sep 2008, 16:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sunspot 1002
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1212
Sunspot 1002
so bevor 1002 wieder weg ist...nette SC 2004 Polung und bisher der größte SC 24 Spot...es besteht also Hoffnung
- 29. Aug 2008, 19:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Intesives purpurnes Nachleuchten bei Sonnenuntergang 29.8.
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9816
Intesives purpurnes Nachleuchten bei Sonnenuntergang 29.8.
Hier ein Bild...

CRW_7938 von Norbert Heidenau - Album.de
mehr dazu auch unter:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1418943

CRW_7938 von Norbert Heidenau - Album.de
mehr dazu auch unter:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1418943
- 8. Aug 2008, 10:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Solares Minimum, Talsohle durchschritten ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1919
- 17. Apr 2008, 21:36
- Forum: Meteore
- Thema: Heller Meteor um 21.31 17.4.08 UTC Richtung West
- Antworten: 0
- Zugriffe: 994
Heller Meteor um 21.31 17.4.08 UTC Richtung West
Hallo,
hab gerade (21.31 UTC, / 23.31 MESZ) von Süd nach Nord Richtung Westen in etwa 30 GRad höhe einen hellen Meteor gesehen, etwa -3mag, rötlich, zerbrach in mehrere Teile...hat das noch kemand gesehen?
Standort Heidenau
hab gerade (21.31 UTC, / 23.31 MESZ) von Süd nach Nord Richtung Westen in etwa 30 GRad höhe einen hellen Meteor gesehen, etwa -3mag, rötlich, zerbrach in mehrere Teile...hat das noch kemand gesehen?
Standort Heidenau
- 13. Apr 2008, 14:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nächster Fleck vom neuen Zyklus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2406