Die Suche ergab 76 Treffer
- 1. Nov 2025, 00:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17895
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
@Tobias, schöne Fotos vom Kometen mit dem langen Schweif. Hast Du die Fotos irgendwie gestackt oder sind es einfach einzelne Fotos? Ich finde es immer schön, wenn bei solchen Fotos ein paar Infos zu den Aufnahmen gemacht werden, damit besonders nicht so versierte Fotografen solche Fotos besser eins...
- 31. Okt 2025, 23:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17895
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
@Tobias, schöne Fotos vom Kometen mit dem langen Schweif. Hast Du die Fotos irgendwie gestackt oder sind es einfach einzelne Fotos? Ich finde es immer schön, wenn bei solchen Fotos ein paar Infos zu den Aufnahmen gemacht werden, damit besonders nicht so versierte Fotografen solche Fotos besser einsc...
- 22. Okt 2025, 18:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17895
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Hallo Jan, ich hatte gerade bei Google eingegeben: "welche helligkeit hat komet lemmon jetzt" Da antwortete die Ki, dass es z.Zt. ca. 4,4 bis 5 Mag sind und ich hab dort https://starwalk.space/de entdeckt. Da gibt es ja viele interessante Dinge, da kann man lange lesen.... Ja, es gibt oft ...
- 22. Okt 2025, 14:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17895
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Hallo an Euch Kometen-Beobachter: Bei Stellarium wird er seit gestern mit über Mag 6 + angezeigt, davor waren es Mag 4+ oder waren das sogar 3+, täglich heller werdend. Was ist damit passiert, hat Stellarium die Angabe korrigiert oder ist der Komet auf einmal soviel dunkler? Hat jemand von Euch Info...
- 3. Okt 2025, 23:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17895
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Hallo an Euch, die Fotos vom Komet C/2025 A6 (Lemmer) gepostet haben und auch schon gesehen. Ich hab versucht, den Kometen auf Stellarium zu finden, hab die Bezeichnung ins Suchfeld eingegeben und auf Enter gedrückt, aber hab nirgends den eingezeichneten Kometen gefunden. Oder wie muss man die Bezei...
- 1. Okt 2025, 21:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10125
Re: Polarlicht 2025-10-01/02
Carsten, mir gefällt das Foto sehr gut, schön gestaltet auch!
Ingrid
Ingrid
- 1. Okt 2025, 20:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10125
Re: Polarlicht 2025-10-01/02
Ich habe meiner Meinung nach ein leicht rötliches visuelles Polarlicht gesehen. Aber ich weiß nicht, ob ich die Kamera richtig eingestellt hatte. War ja gerade ein richtiger Pik in der Grafik zu sehen: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php? Bei den Real-Karten ging der gelbe visuelle Bereich ja fa...
- 1. Okt 2025, 02:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-30/01
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11670
Re: Polarlicht 2025-09-30/01
Ich war leider nicht zur richtigen Zeit draußen, falls man hier hätte etwas Farbiges am Himmel sehen können. Hab gerade mal bei windy.com die Webcam angeschaltet und da gibt es ein paar mit farbigem Himmel: Kanada/Gjoa Haven https://www.windy.com/de/-Webcams-Gjoa-Haven/webcams/1604873335?satellite,6...
- 30. Sep 2025, 15:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
- Antworten: 54
- Zugriffe: 119929
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
Da scheint sich ja für heute wieder etwas anzubahnen? https://kachelmannwetter.com/de/aurora/europa/20250930-1547z.html#google_vignette Und diese Vorhersage zeigt: https://aurora.mtwetter.de/forecast.php? Hier in Gö aber immer wieder Wolken, da weiß man nicht, ob es abends zumindest teilweise wolken...
- 30. Sep 2025, 01:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-29/30
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7109
Re: Polarlicht 2025-09-29/30
Im Süden ist es überall sehr dunstig oder Wolkenverhangen, aber hier https://www.foto-webcam.eu/webcam/ewa/2025/09/29/2200 gibt es ein paar rötliche Farben im Norden zu sehen.
Gruß Ingrid
Gruß Ingrid
- 15. Sep 2025, 04:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025.09.15
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1132
Polarlicht 2025.09.15
Hallo, ich war mal wieder länger am PC und hab mal einen Blick auf die Polarlichtmöglichkeit geschaut und war total erstaunt, danach müssten voll Polarlichter zu sehen gewesen sein, stundenlang, hier die Screenshots 3035.09.15_polarlichtwahrscheinlichkeit.jpg Es hatte aber vor kurzem hier geregnet u...
- 17. Jun 2025, 23:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-06-17/18
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5651
Re: NLC 2025-06-17/18
@Cara, da sind Dir aber tolle NLC-Aufnahmen gelungen. Ich würde da lieber Aufnahmen im Querformat machen, wie Du zuerst eingefügt hast. Ich hab heute Abend gar nicht dran gedacht, mal zu schauen. Jetzt ist es gerade bewölkt in Göttingen.
Gruß Ingrid
Gruß Ingrid
- 17. Jun 2025, 23:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-06-13/14
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13398
Re: Polarlicht 2025-06-13/14
Hallo, ich hatte nachträglich mal ein paar Seiten bei foto-webcam.eu aufgerufen mit Blick auf Nord und das erste hier Nordosten: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ederplan/2025/06/13/2310 https://www.foto-webcam.eu/webcam/kalsertal/2025/06/13/2310 - hier war der "glühende" Berggipfel im Vo...
- 17. Mai 2025, 01:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025.05.16./17.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8609
Polarlicht 2025.05.16./17.
Da gab es heute Nacht wohl wieder kurzfristig Polarlicht. Müsste nach unserer Zeit ja ca. 2,30 Uhr gewesen sein: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,,&nightMode=&autoUpdate= Ich meine, in Flensburg ist es auch leicht farbig am Himmel https://www.foto-webcam...
- 13. Mai 2025, 17:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-11/12
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4001
Re: Polarlicht 2025-05-11/12
Hallo, ich schaue immer hier: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,,&nightMode=&autoUpdate= Da kann man auch die Lage des eigenen Wohnortes eingeben bei konstanten 10° O. Ich schaue dann evtl. noch auf Realtime-Karten https://aurora.mtwetter.de/realtime_map....
- 3. Mai 2025, 03:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-01/02
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4805
Re: Polarlicht 2025-05-01/02
Hallo, bei den Webcams gab es auch wieder einige im Süden, die kurz vor dem Hellwerden den Himmel in violett färbten oder in Teilen davon. https://www.foto-webcam.eu/webcam/bethuberhof/2025/04/30/0410 https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2025/05/02/0400 https://www.foto-webcam.eu/webcam/ewa/2025/...
- 22. Apr 2025, 14:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-21/22
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1352
Re: Polarlicht 2025-04-21/22
Das habe ich gestern Abend auch gesehen, da ca. 20 Uhr UTC ein großer Beamer bei der Polarlichtwahrlichkeit zu sehen war, dann hab ich schnell einige Nordwebcams angeschaut und hier https://www.foto-webcam.eu/webcam/falkert-nord/2025/04/21/2130 gab es bei 2 nachfolgenden Fotos einen violetten Himmel...
- 16. Apr 2025, 22:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-16/17
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8917
Re: Polarlicht 2025-04-16/17
Ich hab noch mal die Webcam-Bilder angeschaut, die ich am Abend mit Nordsicht herausgesucht hatte. Da sind einige dabei, die zwischen Wolken ab ca. 21.30h ein leichtes Lila zeigen, teilweise mit Sternenhimmel. Aber Rot und Grün hab ich nirgends gesehen. Wie kommt das zustande, dass es nur Lila gibt?...
- 16. Apr 2025, 18:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
- Antworten: 54
- Zugriffe: 119929
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
Hallo, da scheint ja heute ordentlich was los zu sein im gesamten Norden und weit bis nach Süden reichend betr. Polarlicht, wenn ich die mir bekannten Grafiken anschaue ohne weitere Kenntnisse und Infos. Schade nur, dass es fast an vielen Orten Wolken, Regen, Gewitter gibt. Die besten Aussichten gib...
- 8. Apr 2025, 21:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-08/09
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1856
Polarlicht 2025-04-08/09
Hallo, hab gerade auf die Vorhersage der Polarlichtwahrscheinlichkeit geschaut: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,3h,&nightMode=&autoUpdate= und https://aurora.mtwetter.de/realtime_map.php? Das sieht doch eigentlich ziemlich nach Polarlichtsichtbar aus od...