Die Suche ergab 65 Treffer

von Goefilmerin
17. Jun 2025, 23:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-17/18
Antworten: 28
Zugriffe: 3607

Re: NLC 2025-06-17/18

@Cara, da sind Dir aber tolle NLC-Aufnahmen gelungen. Ich würde da lieber Aufnahmen im Querformat machen, wie Du zuerst eingefügt hast. Ich hab heute Abend gar nicht dran gedacht, mal zu schauen. Jetzt ist es gerade bewölkt in Göttingen.
Gruß Ingrid
von Goefilmerin
17. Jun 2025, 23:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-06-13/14
Antworten: 32
Zugriffe: 11664

Re: Polarlicht 2025-06-13/14

Hallo, ich hatte nachträglich mal ein paar Seiten bei foto-webcam.eu aufgerufen mit Blick auf Nord und das erste hier Nordosten: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ederplan/2025/06/13/2310 https://www.foto-webcam.eu/webcam/kalsertal/2025/06/13/2310 - hier war der "glühende" Berggipfel im Vo...
von Goefilmerin
17. Mai 2025, 01:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025.05.16./17.
Antworten: 20
Zugriffe: 7279

Polarlicht 2025.05.16./17.

Da gab es heute Nacht wohl wieder kurzfristig Polarlicht. Müsste nach unserer Zeit ja ca. 2,30 Uhr gewesen sein: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,,&nightMode=&autoUpdate= Ich meine, in Flensburg ist es auch leicht farbig am Himmel https://www.foto-webcam...
von Goefilmerin
13. Mai 2025, 17:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-05-11/12
Antworten: 11
Zugriffe: 3068

Re: Polarlicht 2025-05-11/12

Hallo, ich schaue immer hier: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,,&nightMode=&autoUpdate= Da kann man auch die Lage des eigenen Wohnortes eingeben bei konstanten 10° O. Ich schaue dann evtl. noch auf Realtime-Karten https://aurora.mtwetter.de/realtime_map....
von Goefilmerin
3. Mai 2025, 03:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-05-01/02
Antworten: 15
Zugriffe: 3583

Re: Polarlicht 2025-05-01/02

Hallo, bei den Webcams gab es auch wieder einige im Süden, die kurz vor dem Hellwerden den Himmel in violett färbten oder in Teilen davon. https://www.foto-webcam.eu/webcam/bethuberhof/2025/04/30/0410 https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2025/05/02/0400 https://www.foto-webcam.eu/webcam/ewa/2025/...
von Goefilmerin
22. Apr 2025, 14:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-21/22
Antworten: 2
Zugriffe: 1068

Re: Polarlicht 2025-04-21/22

Das habe ich gestern Abend auch gesehen, da ca. 20 Uhr UTC ein großer Beamer bei der Polarlichtwahrlichkeit zu sehen war, dann hab ich schnell einige Nordwebcams angeschaut und hier https://www.foto-webcam.eu/webcam/falkert-nord/2025/04/21/2130 gab es bei 2 nachfolgenden Fotos einen violetten Himmel...
von Goefilmerin
16. Apr 2025, 22:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-16/17
Antworten: 27
Zugriffe: 6895

Re: Polarlicht 2025-04-16/17

Ich hab noch mal die Webcam-Bilder angeschaut, die ich am Abend mit Nordsicht herausgesucht hatte. Da sind einige dabei, die zwischen Wolken ab ca. 21.30h ein leichtes Lila zeigen, teilweise mit Sternenhimmel. Aber Rot und Grün hab ich nirgends gesehen. Wie kommt das zustande, dass es nur Lila gibt?...
von Goefilmerin
16. Apr 2025, 18:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
Antworten: 45
Zugriffe: 93467

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025

Hallo, da scheint ja heute ordentlich was los zu sein im gesamten Norden und weit bis nach Süden reichend betr. Polarlicht, wenn ich die mir bekannten Grafiken anschaue ohne weitere Kenntnisse und Infos. Schade nur, dass es fast an vielen Orten Wolken, Regen, Gewitter gibt. Die besten Aussichten gib...
von Goefilmerin
8. Apr 2025, 21:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-08/09
Antworten: 2
Zugriffe: 1597

Polarlicht 2025-04-08/09

Hallo, hab gerade auf die Vorhersage der Polarlichtwahrscheinlichkeit geschaut: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,3h,&nightMode=&autoUpdate= und https://aurora.mtwetter.de/realtime_map.php? Das sieht doch eigentlich ziemlich nach Polarlichtsichtbar aus od...
von Goefilmerin
27. Mär 2025, 05:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-03-26/27
Antworten: 15
Zugriffe: 5984

Re: Polarlicht 2025-03-26/27

Hallo, es gab ja in einigen Nächten wieder Polarlicht, wie hier im Forum zu sehen ist. Man erkennt hier an der Übersichtsseite ja schon, wann die Polarlichtwahrscheinlichkeit hoch ist/war: https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,3h,&nightMode=&autoUpdate= Hab m...
von Goefilmerin
21. Nov 2024, 23:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mars bei abn..Mond 20.11.24
Antworten: 3
Zugriffe: 1311

Re: Mars bei abn..Mond 20.11.24

Hallo Anette, sehr schön eingefangen mit der Kamera. Ich hatte das im Sternbild gesehen, aber vor Ort gab es nur Wolken. https://www.heavens-above.com/skychart2.aspx?lat=51.5328&lng=9.9352&loc=G%c3%b6ttingen&alt=0&tz=CET Am heutigen Abend gab es anfangs sternenklaren Himmel bei kalte...
von Goefilmerin
21. Nov 2024, 23:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Antworten: 361
Zugriffe: 481379

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Ich hab gerade auf die Grafik der Polarlichtwahrscheinlichkeit geschaut und da fallen zwei Spitzen auf, die nach unserer Zeit kurz nach 23 sowie 24 Uhr lagen. Danach könnte es doch in Flensburg stimmen? https://aurora.mtwetter.de/realtime.php?lat=53.5&timeFrames=6h,24h,,&nightMode=&autoU...
von Goefilmerin
10. Nov 2024, 04:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-11-09/10
Antworten: 7
Zugriffe: 3504

Re: Polarlicht 2024-11-09/10

Hallo, auch der Ettelsberg zeigte nachts wieder schwaches Polarlicht:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 11/10/0300
und https://www.foto-webcam.eu/webcam/falke ... 11/10/0300

Ingrid
von Goefilmerin
8. Nov 2024, 20:41
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024 11 08/09
Antworten: 3
Zugriffe: 3132

Re: Polarlicht 2024 11 08/09

Hallo, hier vom Großen Arber auch https://www.foto-webcam.eu/webcam/bergh ... 11/08/2030
Im Norden ja noch viel Nebel. Hab mich gerade wundert bei der Durchsicht der Webcambilder, dass da der Mond zu sehen ist.
Den hab ich hier nach Neumond noch nicht wieder gesehen.

Gruß Ingrid
von Goefilmerin
29. Okt 2024, 23:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 72364

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Hallo Jan, ich empfinde es viel nerviger, dass man jedes Foto einzeln anklicken muss. Wenn man das normal mit der linken Taste tut, muss man auch daran denken, dass man wieder zurück geht, sonst hat man die Forumsseite weggeklickt. Warum gibt es bei den Fotos nicht einfach eine Verlinkung auf einen ...
von Goefilmerin
17. Okt 2024, 17:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 72364

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Hallo, hab gerade bei Stellarium gesehen, dass jetzt Arcturus und der Komet im Gleichschritt Richtung Horizont ziehen, für beide ist Untergang um 21.34 Uhr angezeigt. z.Zt. stehen beide bei ca- 20° Höhe: https://stellarium-web.org/ Die Webseite ist mit Ort Göttingen eingestellt. Azimut ist für den K...
von Goefilmerin
16. Okt 2024, 17:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 72364

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Hallo Nadine, ich schaue auch schon seit ein paar Tagen Ausschau in Göttingen, aber zum Abend ziehen im Westen immer Wolken auf, auch jetzt. Wenn schon Arcturus nicht sichtbar wird, dann ist es auch für den Kometen schlecht. An diesem Video und der eingeblendeten Zeit sieht man gut, wie er unten im ...
von Goefilmerin
15. Okt 2024, 18:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 72364

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Hallo, ich sitze hier in Göttingen am PC am Schreibtisch und schaue aus dem Fenster nach Westen. Leider gibt es wieder Wolken, wenn auch nicht 100%, Arcturus war ganz schwach zu sehen und scheint im Moment ganz verschwunden oder noch schwächer. Ich werde noch mal rausgehen auf den Feldweg mit Überbl...
von Goefilmerin
12. Okt 2024, 19:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 72364

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Jetzt habe ich heute Nacht über den Kometen gelesen (Ausgangspunkt hier im Forum), aber heute ist es total bewölkt. Gestern war es toll klar.
Ist aber auch ärgerlich, dass immer wieder das Wetter nicht mitspielt, wenn es tolle Beobachtungen zu sehen gäbe.
von Goefilmerin
12. Okt 2024, 19:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: STEVE am Abend des 10.10.2024 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2342

Re: STEVE am Abend des 10.10.2024 ?

David, meinst Du diesen schmalen weißlichen Streifen, der kurz zu sehen ist (Video) links von der Mitte des Bildes? Ich hab noch mal nach STEVE gegoogelt und immer gelesen, dass dieser meistens ca. 20 Min. dauert, nicht nur so kurz erscheint. Hier zu STEVE https://en-m-wikipedia-org.translate.goog/w...