Die Suche ergab 126 Treffer

von David F DF
13. Apr 2025, 00:15
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 2025-4-12 ca 23:51 Uhr MEZ
Antworten: 1
Zugriffe: 1675

Feuerkugel 2025-4-12 ca 23:51 Uhr MEZ

Feuerkugel um ca 23:51 Uhr mit Fragmentierung, 3.5 sec zu sehen gewesen. Standort war im Siegerland nähe Lützel. Norden ungefähr Bildmitte
14 mm an Vollformat 7 Bilder a 0,5 sec zusammen gerechnet
14 mm an Vollformat 7 Bilder a 0,5 sec zusammen gerechnet
von David F DF
11. Apr 2025, 22:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-10/11
Antworten: 2
Zugriffe: 947

Re: Polarlicht 2025-04-10/11

Hallo Bernd,
kann ich bestätigen, aus dem Siegerland nähe Lützel :)
Bin den Abend auch noch raus gefahren.
0:34 Uhr mit 28mm an Vollformat
0:34 Uhr mit 28mm an Vollformat
War allerdings durch den "Mock" der da reingezogen kam und das Mondlicht schon echt sportlich da was zu erkennen :wink: .
von David F DF
27. Okt 2024, 11:49
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel am 27.10.2024 ca ~0:34 MESZ
Antworten: 0
Zugriffe: 4063

Feuerkugel am 27.10.2024 ca ~0:34 MESZ

Mit 50mm an Vollformat, 4sec. Belichtungszeit
Mit 50mm an Vollformat, 4sec. Belichtungszeit
Standort war im Siegerland zwischen Lützel und Benfe.
Blick nach NNW
Leider war die Linse schon etwas beschlagen, hatte nur zwei Objektivwärmer dabei und die waren an den beiden Kameras mit Weitwinkel :wink:
von David F DF
12. Okt 2024, 09:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: STEVE am Abend des 10.10.2024 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2303

Re: STEVE am Abend des 10.10.2024 ?

https://youtu.be/-9zgw0t2gls?si=HRHk0a4QJaHVmmu5
Hier auch noch als kleines Video mit einer anderen Kamera
von David F DF
12. Okt 2024, 08:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: STEVE am Abend des 10.10.2024 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2303

STEVE am Abend des 10.10.2024 ?

Hallo zusammen, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich von ca. 20:11-20:12.30 Uhr STEVE aufnehmen konnte. Standort war der Kindelsberg oberhalb Kreuztal im Siegerland. Vielleicht hat ihn ja noch wer drauf. Mit 12mm Samyang Fischauge an Vollformat leicht reingecroppt. Links im Bild mit Blickrichtung N...
von David F DF
29. Sep 2024, 21:37
Forum: Meteore
Thema: Meteor 28.09.2024 21:33 MESZ
Antworten: 1
Zugriffe: 5763

Re: Meteor 28.09.2024 21:33 MESZ

Nabend in die Runde :)
Den habe ich auch erwischt, von oberhalb Bad Berleburg aus. :D
Schätze so 3,5 sekunden war er zu sehen mit anschließender Fragmentierung, erst orange dann gleißend grün.
von David F DF
20. Aug 2024, 06:13
Forum: Off-Topic
Thema: Erfahrungen (manuelle) Weitwinkelfestbrennweite
Antworten: 10
Zugriffe: 39769

Re: Erfahrungen (manuelle) Weitwinkelfestbrennweite

Hallo Ulrich, Hatte mir das 10mm f2 auch mal gekauft, finde es aber für Nachts völlig untauglich, da es eine extreme Bildfeldwölbung hat und nie im Zentrum und den Ecken gleichzeitig scharf ist, auch nicht bei f8 und wirklich extremes Koma hat. Sigma hat kürzlich das 16mm f1.4 für Apsc RF Kameras an...
von David F DF
17. Apr 2024, 00:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-04-16/17
Antworten: 17
Zugriffe: 9712

Re: Polarlicht 2024-04-16/17

Stimmt aber immer noch nicht ;) .. 2024-4-16/17...
von David F DF
5. Apr 2024, 19:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen April 2024
Antworten: 37
Zugriffe: 11968

Re: Atmosphärische Erscheinungen April 2024

Steht ja Panorama bei den zweiten Bild, gerade Handys haben bei sowas Probleme mit dem zusammenrechnen. Wird also einfach ein Fehler beim Übergang von zwei Bildern sein ;)
von David F DF
11. Mär 2024, 14:16
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel am 8.03.2024 um 21:47Uhr UTC
Antworten: 7
Zugriffe: 10359

Re: Feuerkugel am 8.03.2024 um 21:47Uhr UTC

Hallo Hermann,
Vielen lieben Dank :)
Und ebenfalls schöne Aufnahme :D :)
von David F DF
9. Mär 2024, 01:42
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel am 8.03.2024 um 21:47Uhr UTC
Antworten: 7
Zugriffe: 10359

Re: Feuerkugel am 8.03.2024 um 21:47Uhr UTC

Nabend :) Habe sie leider nicht direkt gesehen, weil ich mein anderes Equipment am abbauen war, (ist ja immer so :roll: :wink: ) zum Glück lief die R8 noch. Hab mich umgedreht als alles anfing einen Schatten zu werfen, muss also relativ hell gewesen sein. Konnte aber leider nur noch die schwache Rau...
von David F DF
3. Jan 2024, 20:47
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Fotografische Halo-Statistik Dezember 2023
Antworten: 6
Zugriffe: 1550

Re: Fotografische Halo-Statistik Dezember 2023

Hallo Carl,
Ich sag auf jeden Fall auch Dankeschön für deine Arbeit :)
Und natürlich noch Frohes Neues Jahr 😊
von David F DF
6. Dez 2023, 21:31
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Adventliches Elmsfeuer
Antworten: 4
Zugriffe: 1146

Re: Adventliches Elmsfeuer

Klasse Aufnahmen lieber Reinhard :wow: :D
Schöne Adventszeit :)
von David F DF
9. Okt 2023, 13:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023
Antworten: 22
Zugriffe: 10933

Re: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023

Super interessant :shock: , vielen Dank Michael :wow:
von David F DF
2. Okt 2023, 14:51
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sprite Lightning in High Definition
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Re: Sprite Lightning in High Definition

Hallo Carl,
ich nutze für Sprites meist im Viedeomodus iso's zwischen 12800 & 51200, jenachdem wie hell ich die Landschaft haben möchte und wie hell der Mond ist. Und halt gut korrigierte Objektive mit f1,2 oder f1,4 mit möglichst wenig Koma .
Belichtungszeiten meist zwischen 1/4 sec und 1/25 sec.
von David F DF
27. Sep 2023, 19:32
Forum: Meteore
Thema: 2023-09-25 Meteore während Polarlichtbeobachtung
Antworten: 11
Zugriffe: 3552

Re: 2023-09-25 Meteore während Polarlichtbeobachtung

Und noch einen um ca. 1:13 Uhr
1uhr 13-2.jpg
von David F DF
27. Sep 2023, 19:03
Forum: Meteore
Thema: 2023-09-25 Meteore während Polarlichtbeobachtung
Antworten: 11
Zugriffe: 3552

Re: 2023-09-25 Meteore während Polarlichtbeobachtung

Hi Olaf,
Die ist bei mir durch 14mm natürlich etwas kümmerlich, rechts am Bildrand
0uhr 51.jpg
Ich hätte auch noch eine um ca. 2:37 Uhr

2uhr 37.jpg
Standort Flensburger Förde nähe Steinberghaff
von David F DF
26. Sep 2023, 14:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-09-24/25
Antworten: 78
Zugriffe: 50721

Re: Polarlicht 2023-09-24/25

Hallo zusammen :) Hier schon mal zwei Automatikzeitraffer so aus der Kamera. Der erste von 0:33-1:38 Uhr https://youtu.be/kdrLBx0mWHA?si=jq0S6kn8hq4h0swi Der zweite von 2:20-5:20Uhr https://youtu.be/Gn2hgPfi6Uw?si=a762puZ3WX90pfR1 Aufgenommen an der Flensburger Förde. Habe die Belichtungszeit relati...