Moin Bernd,
Ich hab den "Kollegen" auch direkt auf die Ignorieren Liste gesetzt, dann hat man vor dem Account schon mal Ruhe und klickt nich versehentlich auf irgendwelche Links.
Nabend :) Sonnenuntergang bei viel Wind und im stömenden Regen am 29.12.22. Das Licht war phänomenal schön, auch wenn es etwas schwierig zu fotografieren war, da hätte man noch zwei Arme mehr gebrauchen können für Regenschirm und nach jedem Foto Linse abwischen ;) Auch wenn ich nachher nass bis auf ...
Hallo Claudia, Dankeschön :) Ich bin dann von dem Standort direkt weiter hoch in die Astenheide gelaufen um vielleicht noch mehr Halos auch in Gegenrichtung zu entdecken, allerdings war oben wo es mehr freie Sicht gibt, kein bisschen Eisnebel mehr weit und breit. Erst etwas später zog noch sehr Bode...
Mondhalo und Lichtsäulen heute morgen um 6:24 MEZ Am Kahlen Asten im Sauerland.
Leider natürlich das Fisheye nicht mit gehabt, nur das 17er TSE als Weitwinkel an der R5
Mal wieder ein interessantes Video wie ich finde
Solare Ausbrüche • Neue Bilder der Solar Orbiter Mission • Update 2022 • Flares | Alexander Warmuth https://youtu.be/QVJ35yuLZzU
Inversion und sehr gute Fernsicht am 12.11.22 ca. 16:05 Uhr vom Siegerland zum 75km entfernten Großen Feldberg im Taunus
Allerdigs Details waren durch das extreme Luftflimmern nicht gut sichtbar.
11.11.22 1633-1.jpg So, hier dann auch noch ein Bild... :) Belichtungsreihen Panorama (-3, 0 +3 Blenden) mit Z50 & 70-200s bei 70mm (105mm an Kleinbild) da sieht man auch wie extrem hell die linke Nebensonne war. Habe es mal ungefähr so entwickelt wie es auch visuell zu sehen war, ist natürlich...
Nabend, :) Die beiden Nebensonnen konnte ich auch sehen, sonst leider keine Halos. Standort war bei mir nähe Lahnhof im Siegerland Allerdings die linke Nebensonne war derart hell, selten so extrem gesehen :o :shock: Genauso wie das Abendrot danach, das war schon surreal. Und es war auch endlich noch...