
Die Suche ergab 252 Treffer
- 1. Dez 2023, 10:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
- Antworten: 82
- Zugriffe: 60183
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Falscher Zeitpunkt, mieses Wetter - fast wie früher 

- 6. Nov 2023, 16:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33559
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Das war ja mal ein Ereignis! Beobachtungsort: Dresden Zeit: 16:40 UT - 20:00 UT Helligkeit: hell Da die Werte gut waren, habe ich es kaum erwarten können, bis es endlich dunkel wird, was um diese Jahreszeit ja zum Glück sehr früh ist. So stand ich ab ca. 17:30 MEZ bereit und habe angefangen zu fotog...
- 19. Sep 2023, 10:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12777
Re: Polarlicht 18.9.2023
Fürs Archiv:
Ich konnte das Polarlicht gestern Abend nach dem Regen zwischen 20:30 UT und 21 UT in Dresden ebenfalls fotografisch nachweisen.
Ich konnte das Polarlicht gestern Abend nach dem Regen zwischen 20:30 UT und 21 UT in Dresden ebenfalls fotografisch nachweisen.
- 13. Jun 2023, 06:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 649
Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!
Lieber Dennis,
in dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, ist das ganz normal, dass zwischen 0 und 5 Uhr alle Beleuchtung ausgeht - hat sicher finanzielle Gründe. Da war es dann wirklich immer dunkel, dass man die Hand nicht mehr vor Augen gesehen hat.
Grüße,
Rico
in dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, ist das ganz normal, dass zwischen 0 und 5 Uhr alle Beleuchtung ausgeht - hat sicher finanzielle Gründe. Da war es dann wirklich immer dunkel, dass man die Hand nicht mehr vor Augen gesehen hat.
Grüße,
Rico
- 25. Apr 2023, 05:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23348
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Was für ein Ereignis! Viele tolle Bilder hier - da verzichte ich mal drauf, meine hochzuladen. Nur der Vollständigkeit halber fürs PL-Archiv:
Ich konnte am 23.04. ebenfalls zwischen 20:00 UTC und 21:00 UTC in Dresden deutlich visuelles Polarlicht beobachten.
Ich konnte am 23.04. ebenfalls zwischen 20:00 UTC und 21:00 UTC in Dresden deutlich visuelles Polarlicht beobachten.
- 31. Mär 2023, 09:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-03-30/31
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
Re: Polarlicht 2023-03-30/31
Hier nun die Bilder - es ist schwach zu erkennen, insbesondere, wenn man zwischen den beiden Bildern hin und her schaltet. Leider ist es hier in der Stadt nicht so dunkel, wie irgendwo draußen.
Canon EOS 600D mit Tamron 28-50 bei 28mm f2.8 10 s ISO 400
Canon EOS 600D mit Tamron 28-50 bei 28mm f2.8 10 s ISO 400
- 31. Mär 2023, 05:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-03-30/31
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
Re: Polarlicht 2023-03-30/31
Ich bin aufgeschreckt durch die Alarmmeldungen auf meinen Dachboden gegangen und konnte gegen 22 Uhr MESZ kurzzeitig schwache rote Beamer über Dresden fotografieren. Habe gerade keine Zeit, die Bilder zu bearbeiten, reiche die dann später nach.
- 8. Nov 2022, 17:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2022-11-07/08
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
Re: Polarlicht 2022-11-07/08
Hier der Link zum Foto: https://twitter.com/hechtvogel/status/1 ... Qe3PyZVLHA
War tatsächlich nur ganz kurz, habe das nur auf zwei Fotos drauf. Muss also weniger als eine Minute gewesen sein.
War tatsächlich nur ganz kurz, habe das nur auf zwei Fotos drauf. Muss also weniger als eine Minute gewesen sein.
- 7. Nov 2022, 20:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2022-11-07/08
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
Re: Polarlicht 2022-11-07/08
In Dresden trotz Vollmond und Stadtlicht gegen 20:38 MEZ Strahlen bis in den großen Wagen fotografisch nachweisbar.
- 13. Jul 2021, 12:45
- Forum: Off-Topic
- Thema: Purus Uhrwerksnachführung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1804
Purus Uhrwerksnachführung
Hallo in die Runde! Ich habe zu Hause beim Aufräumen meine alte Purus Uhrwerksnachführung gefunden. Bevor diese wieder über Jahre im Schrank verschwindet, würde ich sie gerne in liebevolle Hände abgeben. Wer es nicht kennt, kann sich hier belesen: http://www.astro-ralph.de/html/purus.html Schreibt m...
- 17. Jun 2020, 06:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 20093
Re: NLC 2020-06-16/17
Liebes Forum, auch von mir noch ein paar Eindrücke der NLC von gestern Abend. Ich war schon auf dem Weg ins Bett, als ich bei einem Kontrollblick aus dem Fenster ein gewaltiges Feld NLC sah. Zunächst musste ich meine Kamera suchen - sie war noch in der Fahrradtasche vom Ausflug am Tag zuvor - und da...
- 13. Mai 2020, 07:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue Echtzeit-Polarlichtvorhersage für Deutschland
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13968
Re: Neue Echtzeit-Polarlichtvorhersage für Deutschland
Erstmal muss ich mich meinen Vorrednern anschließen: Ein unglaublich tolles Projekt, das uns Polarlichtbegeisterten sicher einen unheimlich großen Nutzenbringen wird. Die Benachrichtigungen über Telegram finde ich super, weil ich dann wirklich in Echtzeit Warnungen auf dem Handy sehen kann. Wenn der...
- 30. Apr 2020, 07:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2019-05-24/25 Starlink-Satelliten erzeugen "Lichterkette" am Himmel
- Antworten: 107
- Zugriffe: 31575
Re: 2019-05-24/25 Starlink-Satelliten erzeugen "Lichterkette" am Himmel
Das Problem ist bekannt und es wird wohl auch ernst genommen:
https://www.golem.de/news/satellitenkon ... LIEAiTXAbw
https://www.golem.de/news/satellitenkon ... LIEAiTXAbw
- 23. Apr 2020, 09:55
- Forum: Off-Topic
- Thema: Corona - Ausgangssperren - (Nächtliche) Fototrips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4468
Re: Corona - Ausgangssperren - (Nächtliche) Fototrips
Nun darf man ja auch wieder ohne Grund nach draußen. Somit bewegen sich Astrofotografen nicht mehr länger in der rechtlichen Grauzone.
- 16. Apr 2020, 06:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Mond) - Mars - Saturn - Jupiter - (Mond) - Konstellation 14.04. - 18.04.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1620
Re: (Mond) - Mars - Saturn - Jupiter - (Mond) - Konstellation 14.04. - 18.04.
@Steffen: Das war doch sicher 5:20 Uhr, oder?
Habe es hier in Dresden heute auch gut sehen können. Bilder nehme ich mir später vor, erstmal bissel Homeoffice erledigen.
Habe es hier in Dresden heute auch gut sehen können. Bilder nehme ich mir später vor, erstmal bissel Homeoffice erledigen.
- 15. Apr 2020, 12:36
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2019-05-24/25 Starlink-Satelliten erzeugen "Lichterkette" am Himmel
- Antworten: 107
- Zugriffe: 31575
Re: 2019-05-24/25 Starlink-Satelliten erzeugen "Lichterkette" am Himmel
Das Verschieben hat beim StarLink offenbar Tradition. Ich habe das Geduldsspiel im Februar live vor Ort erleben dürfen...
- 15. Apr 2020, 05:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Mond) - Mars - Saturn - Jupiter - (Mond) - Konstellation 14.04. - 18.04.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1620
Re: (Mond) - Mars - Saturn - Jupiter - (Mond) - Konstellation 14.04. - 18.04.
Hatte mir für heute extra den Wecker gestellt. Leider war es gerade heute bewölkt. Mal sehen, wie es morgen wird.
- 7. Apr 2020, 06:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Vor 20 Jahren - Helle Polarlichter über Deutschland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 916
Re: Vor 20 Jahren - Helle Polarlichter über Deutschland
Ich kann mich sehr gut an dieses Ereignis erinnern. Ich lag damals krank zu Hause im Bett. Am Abendhimmel war eine Konstellation aus Mond und mehreren Planeten sichtbar. Trotz Erkrankung habe ich mich aus dem Bett gequält, um diese zu fotografieren. Aufgrund der Erschöpfung bin ich dann aber recht s...
- 7. Apr 2020, 06:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14708
Re: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
Habe ich auch schon gelesen. Wäre sehr schade.
- 3. Apr 2020, 06:51
- Forum: Off-Topic
- Thema: Corona - Ausgangssperren - (Nächtliche) Fototrips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4468
Re: Corona - Ausgangssperren - (Nächtliche) Fototrips
Bitte die richtigen Worte verwenden. Auch in Sachsen haben wir "nur" Ausgangsbeschränkungen, keine Ausgangssperre - dann dürfte man nämlich gar nicht mehr raus.