Die Suche ergab 65 Treffer
- 14. Aug 2025, 06:32
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
Guten Tag. Die Perseiden habe ich in diesem Jahr mit einer kleinen Unterdach-Antenne aufgenommen. Direkt an der Antenne ist ein Vorverstärker angeschlossen, der die Verluste des Kabels kompensiert. Zwei Echos sind angehängt: Ein sehr langes Echo aus der Mittagszeit (10:07 / 08 h UT), das sich über d...
- 17. Jun 2025, 05:00
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Arietiden 2025
Aus der Zeit der Arietiden habe ich ein neues Diagramm mit den Meteor-Typen erstellt: 1) Gezacktes Echo ohne Kopfecho. Der Meteoroid fliegt parallel zum Radar auf das Radar zu. Der Typ "Gezacktes Echo" ist in meiner KI-Methode eine eigene Klasse, sodass sich deren Häufigkeit auswerten läss...
- 3. Jun 2025, 06:35
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Arietiden 2025
Guten Tag. Ich habe gerade wieder eingeschaltet. Im Moment sind die Arietiden aktiv. Das Maximum ist am 7. oder 10. Juni, je nach Quelle. Vor 3 Jahren habe ich darüber meine erste Meteor-Arbeit gemacht. Die Rate entspricht/entsprach ungefähr der Rate der Perseiden, allerdings sind die Partikel klein...
- 16. Mai 2025, 06:35
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Lyriden 2025 und Kopfechos
Guten Tag. Hier ist noch ein schöner Vorbeiflug (Typ 4) von heute. Doppler Null ist bei ~1450-1500 Hz, wo auch die kleinen Echos zu sehen sind. Unterhalb Doppler-Null sind ausgeprägte Pulsierungen zu erkennen. Der Meteoroid bewegt sich mit seiner Plasmawolke unterhalb Doppler Null vom Radar weg. Das...
- 25. Apr 2025, 07:05
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Lyriden 2025 und Kopfechos
Guten Tag. Aus der Lyriden-Zeit habe ich ein paar schöne Echos, die zum Diagramm oben passen: Typ 2. Das Trailecho ist gezackt und das Kopfecho ist nur schwach zu erkennen. Der Meteoroid fliegt also fast senkrecht auf das Radar zu. Typ 3. Der Meteor endet im Radar-Strahl. Zwischen Kopfecho und Trail...
- 5. Mär 2025, 07:29
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Quadrantiden 2025 und Kopfechos
Guten Tag.
So, meine beiden Arbeiten zu den Quadrantiden 2025 und zu den Kopfechos sind nun auch offiziell erschienen, s. ab Seite 115.
https://www.emeteornews.net/wp-content/ ... 2025_2.pdf
Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag und viele Grüße
Wilhelm
So, meine beiden Arbeiten zu den Quadrantiden 2025 und zu den Kopfechos sind nun auch offiziell erschienen, s. ab Seite 115.
https://www.emeteornews.net/wp-content/ ... 2025_2.pdf
Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag und viele Grüße
Wilhelm
- 4. Mär 2025, 06:58
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Quadrantiden 2025 und Kopfechos
1) Gezacktes Echo ohne Kopfecho. Der Meteoroid fliegt parallel zum Radar auf das Radar zu. Das lässt sich aus den Histogrammen ableiten, z.B. bei den QUA 2025, s. Artikel oben. Die Echos liegen ungefähr bei der Null-Doppler-Frequenz, im Folgenden als Doppler-Null bezeichnet. Doppler-Null ist mit ei...
- 19. Feb 2025, 11:21
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Quadrantiden 2025 und Kopfechos
Guten Tag. Heute Nacht um 3:45 h UT gab es einen Wiedereintritt, wie auch in anderen Beiträgen zu lesen ist. Meine GRAVES-Anlage hat das Ereignis auch aufgezeichnet. Die Echos sind etwas schwach. Man muss aber bedenken, dass die Trümmer nur von der GRAVES Rückkeule belichtet wurden. Viele Grüße Wilh...
- 13. Feb 2025, 21:33
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Quadrantiden 2025 und Kopfechos
Guten Tag. Hier ist noch ein sehr schöner Vorbeiflug von heute, siehe auch Nr. 4 im letzten Beitrag. Doppler Null ist am kräftigen GRAVES-Träger gut zu erkennen. Im Moment ist eine gestockte vertikal polarisierte Antenne angeschlossen, welche sehr empfindlich in Richtung Horizont ist. Viele Grüße Wi...
- 12. Feb 2025, 10:48
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Quadrantiden 2025 und Kopfechos
Guten Tag. Nach jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema kann ich nun aus den Spektrogrammen etwas über die Flugrichtung der Meteoroide ableiten. Zu den Angaben muss man sich im Folgenden immer ein mehr oder weniger dazudenken, da die Übergänge fließend sind. Über Kommentare und Vorschläge würde ich ...
- 23. Jan 2025, 00:44
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Quadrantiden 2025 und Kopfechos
Guten Tag. Es gibt 2 neue Artikel: In einem Artikel habe ich die Quadrantiden 2025 mit meiner KI Methode untersucht. Im zweiten Artikel geht es um Kopfechos. Damit werde ich mich in Zukunft beschäftigen. Es scheint, als wurde die Sendeleistung des GRAVES Radar erhöht, sodass man damit sehr interessa...
- 16. Dez 2024, 18:15
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen 2023, 2024, aktuell Geminiden 2024
Guten Tag.
Dies ist mein Verlauf der Geminiden 2024.
Einen genaueren Bericht mache ich im Januar zusammen mit den Quadrantiden.
Ein Echo von heute ist auch noch dabei.
Viele Grüße
Wilhelm
Dies ist mein Verlauf der Geminiden 2024.
Einen genaueren Bericht mache ich im Januar zusammen mit den Quadrantiden.
Ein Echo von heute ist auch noch dabei.
Viele Grüße
Wilhelm
- 14. Dez 2024, 21:44
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen 2023, 2024, aktuell Geminiden 2024
Guten Tag.
Ein Update vom 14.12.2024.
Viele Grüße
Wilhelm
Ein Update vom 14.12.2024.
Viele Grüße
Wilhelm
- 13. Dez 2024, 19:58
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen 2023, 2024, aktuell Geminiden 2024
Guten Tag.
Ein Update von heute. Ich habe die Beschriftung verändert, sodass die Raten nun lesbar sind.
Auch die prozentuale Anzahl der gezackten Echos steigt, siehe den roten Punkt.
Morgen wird es wohl durch die Decke gehen.
Viele Grüße
Wilhelm
Ein Update von heute. Ich habe die Beschriftung verändert, sodass die Raten nun lesbar sind.
Auch die prozentuale Anzahl der gezackten Echos steigt, siehe den roten Punkt.
Morgen wird es wohl durch die Decke gehen.
Viele Grüße
Wilhelm
- 12. Dez 2024, 19:51
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
(Titel angepasst) RADAR Beobachtungen 2023, 2024, aktuell Geminiden 2024
Guten Tag, nach längerer Zeit ist hier ein kleines Update von mir. Meine Meteorempfangsanlage läuft ja seit einiger Zeit an einem ehemaligen NATO Funkturm. Dort gibt es weniger Störungen als hier im Wohngebiet und eine neue Rundstrahlantenne, eine Eggbeater, steht an einem neuen, freien Platz. Auch ...
- 14. Aug 2024, 09:48
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der QUA 2023, 2024, LYR 2024 und PER 2024
Guten Tag. Die Perseiden haben auch in diesem Jahr wieder viele schöne Echos geliefert. Eine ganz kleine Auswahl ist angehängt. Mehr und besser aufgelöste Bilder gibt es in unserem GRAVES Live Thread im Forum von Astronomie.de. Viele Grüße Wilhelm Perseiden-2024-j.jpg Diese Bilder von 9:23/24 h UT g...
- 30. Jul 2024, 18:37
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der QUA 2023, 2024, LYR 2024 und PER 2024
Guten Tag. So, hier geht es weiter. Die Echos sind von heute von ~4 h bis 11 h. Vermutlich sind es schon Perseiden, obwohl sie auf dem CMOR-Radar kaum zu erkennen sind. Grund für die Annahme: Die Perseiden liefern immer recht kräftige Echos. Viele Grüße Wilhelm erste-Perseiden-QM.jpg Das große Echo ...
- 6. Jun 2024, 17:50
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024
Verschiedene Kategorien habe ich nicht. Es gibt ja jeden Tag neue Formen, siehe das Echo von heute im Anhang. Mein Modell ist mit allen möglichen Größen und Formen von Echos trainiert, so dass die Software auch neue unbekannte Echos erkennt. Guten Tag. Heute kam eine 3 . Viele Grüße Wilhelm GRAVES-...
- 1. Jun 2024, 07:08
- Forum: Meteore
- Thema: Videometeore 2024-04
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12729
Re: Videometeore 2024-04
Hallo Mario, das sind sehr schöne Arbeiten. Vielleicht kannst du die Ergebnisse auch in eMeteorNews zeigen? Die Arbeiten in eMeteorNews sind zwar nicht peer reviewed, aber es ist eine sehr gute Lösung z.B für einen einfachen Bastler wie mich. Die Artikel sind zitierbar und werden nicht hinter einer ...
- 8. Mai 2024, 18:33
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 94417
Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024
Hallo Mario, anhand des grünen Histogramms im Anhang kann ich nur feststellen, dass um 6 h der Radiant eines Stromes einen Azimut (zu Dijon) von 180° hatte. An diesem Punkt treffen die Radarwellen frontal nur den Plasmakopf des Meteors, was dann ein gezackte Echo ergibt, so meine Hypothese. Das pass...