Die Suche ergab 48 Treffer

von wisi-testpilot
22. Dez 2021, 18:03
Forum: Meteore
Thema: Geminiden und andere Meteore Dezember 2021
Antworten: 17
Zugriffe: 3903

Re: Geminiden und andere Meteore Dezember 2021

Hallo Rudolf, danke für den interessanten Bericht. Ich habe dir auch Bilder von meinen Antennen gemacht. Sie sind nur provisorisch befestigt, so dass ich leicht etwas ändern oder ausprobieren kann. Die Ausbeute an Echos reicht mir so mit der Unterdachmontage. Im Moment läuft noch die Aufnahme der Ur...
von wisi-testpilot
20. Dez 2021, 19:34
Forum: Meteore
Thema: Geminiden und andere Meteore Dezember 2021
Antworten: 17
Zugriffe: 3903

Re: Geminiden und andere Meteore Dezember 2021

Hallo Rudolf, dankeschön, das sieht ja richtig gut aus. Ich beschäftige mich gerade mit dem Einbruch des Geminiden-Signals um Mitternacht herum. Da dein Signal dem der anderen Beobachter gleicht, kann der Unterschied zu meinem Signal nicht an der Discone liegen. Meine Vermutung war, dass die Umgebun...
von wisi-testpilot
20. Dez 2021, 11:31
Forum: Meteore
Thema: Geminiden und andere Meteore Dezember 2021
Antworten: 17
Zugriffe: 3903

Re: Geminiden und andere Meteore Dezember 2021

Hallo Rudolf, vielen Dank für deinen Bericht. Ich verwende ebenfalls eine Discone Antenne, allerdings sieht mein Signal etwas anders aus als bei dir, s. Anhang. Könntest du bitte ein Foto deiner Discone posten? Interessant wäre auch, wenn das Bild etwas die nähere Umgebung zeigt. Meine Antenne ist u...
von wisi-testpilot
15. Nov 2021, 13:17
Forum: Meteore
Thema: 12./13.11.2021 Visuelle Meteorbeobachtung der anderen Art (Anmerkungen und Fragen)
Antworten: 4
Zugriffe: 1002

Re: 12./13.11.2021 Visuelle Meteorbeobachtung der anderen Art (Anmerkungen und Fragen)

Hallo Mario, zu Punkt 3 kann ich dir etwas schreiben: Bei deiner Anwendung lässt sich bestimmt einiges automatisieren. Du könntest mehrere Frames akkumulieren und dann von einer Software nur die Bilder abspeichern lassen, auf denen etwas passiert ist. Ein akkumuliertes Bild ist unten als Beispiel an...
von wisi-testpilot
9. Nov 2021, 10:03
Forum: Meteore
Thema: Erhöhte KUM-Aktivität am 5.11.2021 – Ausbruch?
Antworten: 2
Zugriffe: 1276

Re: Erhöhte KUM-Aktivität am 5.11.2021 – Ausbruch?

Guten Tag. Hier ist noch ein kleines Update: In dem neuen Plot unten sind die Werte von zwei fast identischen Empfangsanlagen aufgetragen. Sie unterscheiden sich nur durch die Antennen: Es sind eine Kreuzyagi mit zirkularer Polarisation und eine Discone mit vertikaler Polarisation. Die Kreuzyagi kan...
von wisi-testpilot
6. Nov 2021, 09:38
Forum: Meteore
Thema: Erhöhte KUM-Aktivität am 5.11.2021 – Ausbruch?
Antworten: 2
Zugriffe: 1276

Re: Erhöhte KUM-Aktivität am 5.11.2021 – Ausbruch?

Hallo Christoph, ich teste gerade meine neue Software zum analysieren von Meteorströmen, so dass ich dir Aufzeichnungen zeigen kann. Gestern, am 5. November, war ja auch noch das Maximum der Südlichen Tauriden. Besonders interessiert mich die Änderung der Partikelgrößen beim Durchflug. Bei künftigen...
von wisi-testpilot
3. Sep 2021, 13:38
Forum: Meteore
Thema: Alpha-Aurigiden 2021 - Ausbruch am 31.08.2021
Antworten: 13
Zugriffe: 3434

Re: Alpha-Aurigiden 2021 - Ausbruch am 31.08.2021

Zitat von Jürgen (jrendtel) Umfassende Daten erlauben es uns vielleicht auch, Unterschiede in den Helligkeiten (d.h. den Meteoroiden-Massen) herauszufinden. Solche "Hintergrund-Daten" sind auch aus den Folgenächten gefragt! Gute Sicht! Zitat Ende. Guten Tag. Angeregt durch den Beitrag von ...
von wisi-testpilot
21. Apr 2021, 22:36
Forum: Meteore
Thema: Lyriden 2021
Antworten: 4
Zugriffe: 1651

Re: Lyriden 2021

Hallo Jürgen,
ich verfolge die Lyriden elektronisch auf UKW. Falls Du Interesse hast kann ich ja später berichten.
Zeichnest Du die Meteore mit einer Kamera auf? Vielleicht können wir sie zuordnen.
Viel Spaß beim Beobachten,
viele Grüße,
Wilhelm