Die Suche ergab 162 Treffer
- 29. Apr 2023, 04:35
- Forum: Meteore
- Thema: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2289
Re: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen
Hier mal der Stand der Dinge: Auf zwei Aufzeichnungen der Allsky7 Kameras (Bremerhaven und Wolfsburg) wurde am 25.4.2023 14:12 MESZ eine Tageslicht-Feuerkugel erfasst. Ein Video mit beiden Sequenzen gibt es hier. https://www.youtube.com/watch?v=qMEGrTo1wOg&t=3s Es gibt von dem Ereignis auch eine...
- 26. Aug 2022, 11:13
- Forum: Meteore
- Thema: Vortrag: Komet-Schwassmann-Wachmann 3 und seine Meteore
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2613
Vortrag: Komet-Schwassmann-Wachmann 3 und seine Meteore
Moin Am Mittwoch gibt es ja erstmals seit Beginn der Pandemie wieder einen LIVE-Vortrag im Rahmen der GvA-Klönsnack-Serie in Flottbek! Wir werden versuchen, ihn auch per Zoom zu streamen. WANN? MITTWOCH, 31.8.2022, 19:30 WO: Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (IPM) WER: Hartwig Lü...
- 31. Mai 2022, 23:11
- Forum: Meteore
- Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9332
Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Moin Auf der IMO-Seite ist ein Peak zur vorhergesagten Zeit sichtbar, mit einer ZHR von 50-60. Und ich bin damit happy. imocurve.jpg Wir hatten ja den heutigen Peak in unserem WGN-Paper von 2001 vorhergesagt - die Trailrechnung hatte ich beigesteuert. Die damals vorhergesagte Peakzeit entspricht 4:5...
- 31. Mai 2022, 09:20
- Forum: Meteore
- Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9332
Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Oh schön. Allerdings sind die letzten Datenpunkte gegen 0 Uhr UT. Bin gespannt, ob es gegen 5 Uhr UT noch höhere Raten gab.
Hartwig
Hartwig
- 31. Mai 2022, 05:16
- Forum: Meteore
- Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9332
Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Also auf Graves ist nix los, allerdings geht der Radiant auch gerade unter. Vorher war mehr Aktivität, aber man kann damit eben keine Stromzuordnung machen. Konfuse Berichte aus USA deuten nicht auf einen Meteorsturm hin. Und zu allem Überfluss ist imo.net wegen Zertifikatsfehler down...
Hartwig
Hartwig
- 7. Dez 2019, 14:32
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
Naja, da stellt sich natürlich die Frage, wie genau der "verschleierte" Fundort mit der Realität übereinstimmt....Handelt es sich um ein paar 100m? Oder handelt es sich um ein paar 1000m, handelt sich überhaupt um den selben Mitgliedsstaat der Europäischen Union?
Mit ratlosem Gruß
Hartwig
Mit ratlosem Gruß
Hartwig
- 25. Nov 2019, 12:07
- Forum: Meteore
- Thema: Lauter Knall 5:30 MEZ südlich von Hamburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
Re: Lauter Knall 5:30 MEZ südlich von Hamburg
OK, wie es scheint, hat tatsächlich jemand seinen Kampfjet ausprobiert.
Hartwig
Hartwig
- 25. Nov 2019, 07:39
- Forum: Meteore
- Thema: Lauter Knall 5:30 MEZ südlich von Hamburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
Lauter Knall 5:30 MEZ südlich von Hamburg
Hier gibt es in den Medien einen Bericht, dass es heute Morgen einen sehr lauten Knall mit Druckwelle (klirrende Fenster) gegeben haben soll. Landkreis Harburg und Stadtteil Hamburg-Harburg. Es war wohl in einer größeren Region zu hören. Die Notrufnummern liefen wohl ziemlich heiß. Leider ist es hie...
- 24. Okt 2019, 10:14
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
14:49:39 MESZ
- 23. Okt 2019, 12:34
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Sorry, mein Fehler: 12:49:39 UT = 14:39:39 MESZ. Knall war in Rendsburg um 14:53 MESZ
Hartwig
Hartwig
- 23. Okt 2019, 12:30
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Sekundengenaue Zeit von Jörgs Feuerkugelkamera - ich check es gleich noch mal
- 22. Okt 2019, 11:27
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Eigentlich war die Feuerkugel gehen 14:59:49 und der Knall in Rendsburg 3 Minuten später.
Irgendwelche Turbulenzen in der Atmosphäre um 14:55 sollten auch nix mit der Sache zu tun haben.
Hartwig
Irgendwelche Turbulenzen in der Atmosphäre um 14:55 sollten auch nix mit der Sache zu tun haben.
Hartwig
- 21. Okt 2019, 13:27
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Weiß man denn. in welcher Höhe diese Signale entstehen?
Das Signal ist ja sehr genau in dem erwarteten Suchgebiet
Hartwig
Das Signal ist ja sehr genau in dem erwarteten Suchgebiet
Hartwig
- 21. Okt 2019, 07:42
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Gestern habe ich noch mal die Gegend abgesucht. Mais-Stoppelfelder sind jetzt mehr als genug vorhanden, aber nicht mehr lange. http://astrohardy.de/streufeld/20191020/meteorflensburg3.htm Alle von mir (bei 3 Suchen) inspizierten Suchgebiete findet Ihr hier als GPX-Dateien. http://astrohardy.de/streu...
- 17. Okt 2019, 13:24
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
nie bekommen... Schick sie mir bitte noch mal an meine Uni-Addresse
Hartwig
Hartwig
- 17. Okt 2019, 05:10
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Gibt es denn schon so die von Carsten angekündigte Karte der bisher abgesuchten Gelände?
Hartwig
Hartwig
- 5. Okt 2019, 10:19
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Ich war am 3.10. noch mal im Fundgebiet auch auf dänischer Seite. Hier meine Suchkarte von diesem Tag. 60km Radfahrt, etliche Kilometer Wanderung im Gelände. Vor allem auf deutscher Seite ist die Maisernte noch nicht weit fortgeschritten. Maisstoppelfelder sind zum Suchen eine Freude, und in 3 Woche...
- 23. Sep 2019, 12:15
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Ich habe mal gerade das Flevoland-Video angeguckt und mit Google Streetview abgeglichen. Aufnhmeort 50.40022, 5.26108. Azitmut zum ANFANGSPUNKT der Bahn ca. 50.2 Grad. Ich werde das noch mal mit Jörgs Video (bei dem Azimut sich kaum ändert) und dem anderen Hollandvideo (welches auch den Anfang der S...
- 23. Sep 2019, 05:20
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Moin allerseits M.E. gibt es zwei große Unbekannte: Einmal, wie genau diese Prediction überhaupt ist. Sicher ist das Streufeld in der Gegend und hat eine ähnliche Masseverteilung wie in der Heatmap der Simulation. Aber wie viele große Halbachsen muss man diese Fallellipse mal in Gedanken hin- und he...
- 22. Sep 2019, 14:16
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 75
- Zugriffe: 29536
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Habe gestern mal mein Faltrad in den Regionalzug nach Flensburg geschmissen, es in Tarp ausgeklappt eine 50km-Runde im betreffenden Gebiet gedreht. Ganz gemütlich, mit Suchpausen Diese Karte zeigt meine Tour und die abgesuchten bzw. schnell mal gescannten Bereiche, wobei ich im Raum Harrislee/Padbor...