Die Suche ergab 112 Treffer

von Rudolf SANDA
20. Okt 2021, 16:36
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2021-10-19 22° über Wiener Becken
Antworten: 4
Zugriffe: 1356

Re: HALO 22° über Wiener Becken 19.10.21-0800h

Ich frage mich, was bei uns hier nur fehlt, dass es so schwach rüberkommt. - mein Ofen bullert auch schon .... und heute Abend immerhin eine linke Nebensonne über Wien https://www.foto-webcam.eu/webcam/wien/2021/10/19/1530 Hallo Anette. Ja, was fehlt bei uns? Sagen wir ganz einfach - Wir haben kein...
von Rudolf SANDA
19. Okt 2021, 11:21
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2021-10-19 22° über Wiener Becken
Antworten: 4
Zugriffe: 1356

Re: HALO 22° über Wiener Becken 19.10.21-0800h

Anette Aslan hat geschrieben: 19. Okt 2021, 08:03 ........und am Donnerstag soll der Herbst gewaltig einziehen.
LG von Anette
Der Hauch der blauen Stunde wurde gut eingefangen. Danke fürs zeigen!
......Herbst kommt - heute die Heizung (mit Vorahnung) im Testbetrieb geprüft und alles im grünen Bereich :)
Grüße Rudolf
von Rudolf SANDA
27. Sep 2021, 15:08
Forum: Meteore
Thema: helle Feuerkugel 26.Sep.2021 - 4:06 Uhr MESZ
Antworten: 3
Zugriffe: 941

Re: helle Feuerkugel 26.Sep.2021 - 4:06 Uhr MESZ

Mit der Spiegelreflexkamera auf der Sternwarte Gahberg konnte ich am 26. Sep. 2021 um 4:06 Uhr MESZ diese helle Feuerkugel aufnehmen. Trotz Mondlicht sehr eindrucksvoll und die Nachleuchtspur war rund 15 Minuten lang auf den Folgeaufnahmen sichtbar. FK26092021-Trail.jpgFilimonErwin-FK26092021-0406M...
von Rudolf SANDA
13. Aug 2021, 16:11
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2021
Antworten: 20
Zugriffe: 5057

Re: Perseiden 2021

Die Folgenächte versprechen auch noch verbreitet gute Bedingungen - da lässt der Enthusiasmus oft nach, obwohl die Aktivität immer noch attraktiv ist und Daten aus dem Bereich für die Untersuchung der Struktur des Stromes gut gebraucht werden können. Wer also die Gelegenheit hat, kann willkommene D...
von Rudolf SANDA
29. Jul 2021, 20:52
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juli
Antworten: 24
Zugriffe: 3655

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli

>Superzelle über Wien mit Hagelschlag am 28.07.2021 abends Grüß euch. Das war am 28.07 ein Schauspiel. Zuerst kam ein leichter Wind auf, der dann zu einem etwas stärken Sturm sich entwickelte, dann regnete es kurz, und kurze Zeit später wurde es sehr dunkel, da die Superzelle die uns Anette verlinkt...
von Rudolf SANDA
22. Mai 2021, 18:34
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2021
Antworten: 46
Zugriffe: 7414

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2021

ist nur ein Internetfund, nicht von mir. Hätte ich dazuschreiben sollen, sorry. Habe mich mit fremden Federn geschmückt... :( :roll: LG Bertram Trotzdem " DANKE FÜRS ZEIGEN " >Habe mich mit fremden Federn geschmückt......... Zum Glück nicht mit dem Federn von diesem gezeigten Vogel :D Rud...
von Rudolf SANDA
22. Mai 2021, 15:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2021
Antworten: 46
Zugriffe: 7414

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2021

bird.jpg ist irgendwie auch eine atmosphärische Erscheinung... LG Bertram Ein sensationelles Foto, so habe ich ebenfalls noch nie solch ein Vogel-Foto gesehen. >Anette Aslan ...Ein Buntspecht? Wie es aussieht ja, aber theoretisch hätte der am hinten in der Mitte noch zwei länger Federn, jedoch spri...
von Rudolf SANDA
6. Mai 2021, 06:48
Forum: Meteore
Thema: 2021-05-04 04.20 MESZ Feuerkugel auf Alpenwebcams
Antworten: 6
Zugriffe: 1581

Re: 2021-05-04 04.20 MESZ Feuerkugel auf Alpenwebcams

Hallo Rudolf, ja, auf den ersten Blick kann man den ersten Teil am Spuranfang (auf den Webcams ist eben nur dieser zu sehen) leicht für einen Meteor deuten. Zwei Faktoren passen dann aber nicht ganz zu einer Meteorspur - bei einer Langzeitbelichtung (auf den Alpenwebcams meist 20 bis 30 sek) deutet...
von Rudolf SANDA
5. Mai 2021, 06:10
Forum: Meteore
Thema: 2021-05-04 04.20 MESZ Feuerkugel auf Alpenwebcams
Antworten: 6
Zugriffe: 1581

Re: 2021-05-04 04.20 MESZ Feuerkugel auf Alpenwebcams

.......allerdings ist es die ISS, welche in der Morgendämmerung eine ungewöhnlich helle Erscheinung war. Auf Stellarium kann man sich genau zu der Uhrzeit den Überflug der ISS ansehen. Das Bild ist ein Stack aus 3 Aufnahmen. Viele Grüße Hermann Hallo. Faszinierend diese Täuschung - Hätte auch gegla...
von Rudolf SANDA
4. Mai 2021, 18:24
Forum: Meteore
Thema: 2021-05-04 04.20 MESZ Feuerkugel auf Alpenwebcams
Antworten: 6
Zugriffe: 1581

Re: 2021-05-04 04.20 MESZ Feuerkugel auf Alpenwebcams

Feine Sache.
Danke für den Hinweis.
Meine Anlage hat 13 Minuten vorher ein Signal registriert, jedoch nicht dieses. Damit ist meine Vermutung definitiv - In dieser Richtung bin ich blind & taub.
Grüße Rudolf
von Rudolf SANDA
19. Mär 2021, 20:30
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Frühling 2021
Antworten: 16
Zugriffe: 2486

Re: Webcam-Eisnebelhalos Frühling 2021

Schöne Aufnahmen dank der Cams.
Bis Jänner hatte ich auch immer ein Auge darauf geworfen, jedoch in letzter Zeit weniger.
Danke für die Links.
LG Rudolf / Wien
von Rudolf SANDA
5. Feb 2021, 20:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 22° über Wiener Becken 05.02.2021 - 12-16h
Antworten: 3
Zugriffe: 429

Re: HALO 22° über Wiener Becken 05.02.2021 - 12-16h

Lieber Rudolf, ich habe stets eine Polarisations-Brille in der Tasche, Guten Abend. Danke die für die Info. Da ich ständig eine Brille tragen muss, müsste ich mich da mal mich beim Optiker erkundigen was es da für mich gibt und geeignet ist.... Habe mal DuckDuckGo und Google angefragt, und eine Men...
von Rudolf SANDA
5. Feb 2021, 15:55
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 22° über Wiener Becken 05.02.2021 - 12-16h
Antworten: 3
Zugriffe: 429

Re: HALO 22° über Wiener Becken 05.02.2021 - 12-16h

Das Azorenhoch vermag die Atlantikfronten nicht mehr abzuhalten, Mitteleuropa zu queren. So werden wir alle paar Tage von diesen überquert hier in Österreich und es zeigen sich im Vorfeld immer neuer Warmfronten diese sehr häufig zu sehenden 22 Grad Halos. Heute bei 12 Grad und fast Windstille bild...
von Rudolf SANDA
2. Feb 2021, 11:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2020-02-01 Lichtsäule + Nebensonnen (+ mehr) auf dem Fichtelberg
Antworten: 5
Zugriffe: 730

Re: [Halo] 2020-02-01 Lichtsäule + Nebensonnen (+ mehr) auf dem Fichtelberg

Ihr dürft ja nächste Woche wieder in die Berge? Hallo. Das ist so eine Frage - Lock Down - Also könnte man einen Tag von Wien Richtung Semmering und etwas weiter fahren, aber... Quartier LEIDER NEIN sonst droht Strafe. Raststätten alle zu..... Auf höheren Bergen aussichtslos da Zeit für Hin- & ...
von Rudolf SANDA
1. Feb 2021, 19:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2020-02-01 Lichtsäule + Nebensonnen (+ mehr) auf dem Fichtelberg
Antworten: 5
Zugriffe: 730

Re: [Halo] 2020-02-01 Lichtsäule + Nebensonnen (+ mehr) auf dem Fichtelberg

......auch heute Morgen waren wir vor Arbeitsbeginn mal schnell auf dem Fichtelberg, um nach eventuellen Eisnebelhalos Ausschau zu halten.Nun, Eisnebelhalos gab es auch heute Morgen auf deutscher Seite nicht, aber der aufziehende Cirrus erzeugte eine schöne Lichtsäule und später zarte Nebensonnen. ...
von Rudolf SANDA
1. Feb 2021, 19:03
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Die "Königin der Halos"
Antworten: 2
Zugriffe: 421

Re: Die "Königin der Halos"

Schließe mich auch an - Perfekte Aufnahme rundum!!
von Rudolf SANDA
1. Feb 2021, 18:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 22° über Wiener Becken 01.02.2021 - 15:30h
Antworten: 2
Zugriffe: 371

Re: HALO 22° über Wiener Becken 01.02.2021 - 15:30h

Anette Aslan hat geschrieben: 1. Feb 2021, 18:35 Eine weitere Warmfront naht heran. Schon vormittags zeigte sich gegen 10h ein leichtes 22er, verschwand immer wieder mal und intensivierte sich gegen 15h, es hielt sich dann eine gute Stunde.
Sehr gute Aufnahme, und leider von mir verpasst im Home Office :(
Grüße Rudolf
von Rudolf SANDA
31. Jan 2021, 19:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondkranz 2021-01-29 23-17MEZ
Antworten: 4
Zugriffe: 671

Re: Mondhalo 2021-01-29 23-17MEZ

schön, dass Du das erwischt hast, habe ich auch gesehen, aber keine Gelegenheit gehabt es aufzunehmen. Hallo. War wieder einmal Zufall. Aber auch ein "BLINDES HUHN FINDET AB & ZU EIN KORN" :D In der letzten Zeit waren die Nächte ja nicht so toll. Ich hoffe dies ändert sich bald. Auffä...
von Rudolf SANDA
31. Jan 2021, 13:23
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondkranz 2021-01-29 23-17MEZ
Antworten: 4
Zugriffe: 671

Re: Mondhalo 2021-01-29 23-17MEZ

Florian Lauckner hat geschrieben: 30. Jan 2021, 23:29 Eine schöne Aufnahme, jedoch ist das kein Mondhalo, sondern ein(e) Kranz / Mondcorona.
Hallo.
Danke dir für die Berichtigung!
Rudolf
von Rudolf SANDA
30. Jan 2021, 21:27
Forum: Meteore
Thema: 29.01.2021 06:04 Feuerkugel
Antworten: 7
Zugriffe: 1378

Re: 29.01.2021 06:04 Feuerkugel

Der Radiosender Antenne Brandenburg sowie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) haben das Ereignis aufgegriffen, und dazu auch unseren :wink: Jürgen Rendtel interviewt: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/01/meteor-brandenburg-oder-spree-astrophysik.html Danke für den Link. Ja, es ist immer ...