Hallo,
ja das war eine sehr schöne FK. In Radebeul haben wir sie auch drauf bekommen:
http://astroclub-radebeul.de/astrotreff ... 181120.jpg
VG
Martin
Die Suche ergab 114 Treffer
- 15. Nov 2020, 13:41
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-11-08 17:10 UTC / 18:10 MEZ - Meteor/Bolide? DD
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1069
- 15. Jul 2020, 13:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 20785
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
IMG-20200714-WA0020.jpgIMG-20200714-WA0013.jpgIMG-20200714-WA0014.jpg Hi ich bin neu hier, Ich habe die Bilder am 10juli um 3-4 Uhr früh gegen Osten gemacht Frage tauchte bei mir und meinem Freund auf ob etwas bei Neowise was abgebrochen wäre weil er hat folgendes Foto ähnlich gemachtIMG-20200711-W...
- 2. Mär 2020, 08:15
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor am 01.März 2020 19:34MEZ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 560
Re: Meteor am 01.März 2020 19:34MEZ
Hallo Tobias,
hab das Ding aus dem Zentrum von Dresden sogar visuell gesehen, war ein sehr langsamer Meteor.
http://galerie2.astroclub-radebeul.de/i ... 9kombo.jpg (Komposit aus zwei AllSky Aufnahmen)
VG
Martin
hab das Ding aus dem Zentrum von Dresden sogar visuell gesehen, war ein sehr langsamer Meteor.
http://galerie2.astroclub-radebeul.de/i ... 9kombo.jpg (Komposit aus zwei AllSky Aufnahmen)
VG
Martin
- 7. Jan 2020, 18:28
- Forum: Meteore
- Thema: Meteore - 2020-01-07
- Antworten: 8
- Zugriffe: 672
Re: Meteore - 2020-01-07
Hallo Steffen,
hier die Bilder aus Radebeul.
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 061159.jpg
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 051652.jpg
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 015016.jpg (korrigiert)
VG
Martin
hier die Bilder aus Radebeul.
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 061159.jpg
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 051652.jpg
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 015016.jpg (korrigiert)
VG
Martin
- 7. Jan 2020, 18:26
- Forum: Meteore
- Thema: Kleiner Meteor - 2020-01-05 06:06 MEZ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 529
Re: Kleiner Meteor - 2020-01-05 06:06 MEZ
Hallo Steffen,
hier das Bild aus Radebeul.
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 060752.jpg
VG
Martin
hier das Bild aus Radebeul.
http://www.astroclub-radebeul.de/astrot ... 060752.jpg
VG
Martin
- 6. Jan 2020, 15:11
- Forum: Meteore
- Thema: Extrem helle Feuerkugel 2020-01-05 04:02:08 CET
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1980
Re: FK 2020-01-05 03:02 UT
Hallo André,
danke für das Video, der finale Flash ist wirklich sehr beeindruckend. Was auch sehr auffällt ist der Farbwechsel am Schluss von Grün auf Orange.
VG
Martin
danke für das Video, der finale Flash ist wirklich sehr beeindruckend. Was auch sehr auffällt ist der Farbwechsel am Schluss von Grün auf Orange.
VG
Martin
André Knöfel hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 13:29Hier das Video aus Lindenberg dazu:
https://youtu.be/AJNRgylTBYo
Gruß
André
- 6. Jan 2020, 09:11
- Forum: Meteore
- Thema: Extrem helle Feuerkugel 2020-01-05 04:02:08 CET
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1980
Re: FK 2020-01-05 03:02 UT
Hallo Wolfgang, die Belichtungszeit ist immer 20s, da hat der Meteor wohl genau den Frameübergang erwischt. Erste Infos zur Feuerkugel gibt es hier: https://fireball.amsmeteors.org/members/imo_view/event/2020/111 VG Martin Moin moin, über 20s, dass ist sehr lang. Sieht wie ein Sat aus. War das Molni...
- 5. Jan 2020, 22:24
- Forum: Meteore
- Thema: Extrem helle Feuerkugel 2020-01-05 04:02:08 CET
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1980
FK 2020-01-05 03:02 UT
Hallo, diese FK war sogar auf gleich zwei AllSky Frames in Radebeul mit drauf. Gibt es schon Information wo sie durch den Zenit ist? Ich würde mal vermuten Richtung Cottbus oder dahinter? http://galerie2.astroclub-radebeul.de/images/objects/997da538-bec6-45ac-9eca-b833e47647b8/vorschau.jpg http://ga...
- 22. Nov 2019, 12:44
- Forum: Meteore
- Thema: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2958
Re: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
Hallo, hab mal das Rohmaterial auf Youtube hochgeladen, 250ms pro Frame. ASI294MC-Pro mit Meike 7,5mm /f/2 https://www.youtube.com/watch?v=DuhAU1M8jq0 (05:40-06:00 MEZ) https://www.youtube.com/watch?v=ymRDye56y5E (06:00-06:15 MEZ) https://www.youtube.com/watch?v=sRv-ppIgjW0 (06:15-06:31 MEZ) VG Martin
- 22. Nov 2019, 07:25
- Forum: Meteore
- Thema: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2958
Re: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
Hiho, hier in Radebeul hatten wir auch Glück mit dem Wetter, pünktlich gegen 5:30 MEZ wurde es komplett klar. Ich hatte auch den Eindruck eines kurzen "Ausbruchs" ab etwa 5:55 MEZ. Hab mit der ASI294 ein paar Videos mit dem Fisheye gemacht. Gibt es eigentlich mittlerweile mal eine Software wo man so...
- 19. Nov 2019, 11:39
- Forum: Meteore
- Thema: 2019-11-16 Meteor(?) 19:24...25 MEZ - DD
- Antworten: 5
- Zugriffe: 582
Re: 2019-11-16 Meteor(?) 19:24...25 MEZ - DD
Hallo Steffen,
in Radebeul ist da auch was zu sehen. Für einen Flare ist die Sichtbarkeitszone schon recht groß.

VG
Martin
in Radebeul ist da auch was zu sehen. Für einen Flare ist die Sichtbarkeitszone schon recht groß.

VG
Martin
- 2. Sep 2019, 15:02
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel am 30.08.2019 - 22:24 MESZ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1032
Re: Feuerkugel am 30.08.2019 - 22:24 MESZ
Hallo Tobias, das Ding wurde zu unserer öffentlichen Himmelsbeobachtung von vielen Leuten bestaunt, war wohl ein recht langsamer Meteor. VG Martin https://scontent-ams4-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/69400599_1476138099192962_8443809999179743232_o.jpg?_nc_cat=109&_nc_oc=AQmbX6sqYnKOSgoxybzmd5ABPH8Jn81PyyF3...
- 1. Aug 2019, 18:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Airglow letzte Nacht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1025
Re: Airglow letzte Nacht?
Hallo Michael, danke für die Infos. Letzte Nacht war es wieder zu sehen, scheint ja fast ein Dauerzustand zu sein. https://youtu.be/hvPSzSxrSgQ Viele Grüße Martin Hallo, Das ist ganz typischer Natrium-Airglow. Farbe schmutzig-braun. Der leuchtet ja bei 589 nm (orange), wie die orangen Natriumdampfla...
- 30. Jul 2019, 12:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Airglow letzte Nacht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1025
Re: Airglow letzte Nacht?
Hallo Stefan, die Kamera hat keinen IR-Sperrfilter, daher kann man die Farben nicht als 100% "echt" ansehen. Die Kamera sieht eine Menge auch im nahen IR. VG Martin Hallo Martin, die Farbe ist seltsam für Airglow, wobei ich natürlich nicht weiß, inwiefern da der Weißabgleich reinspielt. Rechts am Ho...
- 29. Jul 2019, 00:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Red Sprites vom 26./27.07.2019
- Antworten: 1
- Zugriffe: 652
Red Sprites vom 26./27.07.2019
Hallo, am 26./27.07.2019 gab es einige Gewitter über Süddeutschland die stark genug waren Sprites zu produzieren. Vom Hochwald im Zittauer Gebirge konnten wir einige davon erfolgreich aufnehmen. http://galerie2.astroclub-radebeul.de/images/objects/5d9a0759-8971-4a1f-b028-40d4992b5644/s10_best.png We...
- 29. Jul 2019, 00:07
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2019
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6520
Re: Perseiden 2019
Hallo, gestern gab es über dem Zittauer Gebirge eine schöne Feuerkugel. Ob es ein Perseide ist weiss ich aber nicht genau. Für einige Sekunden war ein Persistant Train zu sehen. http://galerie2.astroclub-radebeul.de/images/objects/c033869f-4e99-4486-ae5b-b52314f646e8/Feuerkugel.gif Bild 1: http://ga...
- 28. Jul 2019, 21:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Airglow letzte Nacht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1025
Airglow letzte Nacht?
Hallo,
letzte Nacht gab es im Zittauer Gebirge auf unserer AllSky seltsame Streifen zu sehen. Könnte das Airglow sein oder der seltsame Staub?
https://youtu.be/Y7QIucmWpUA (leider nur ein Kurzvideo, Zeitraum 10min und es spielt Vor und Zurück)
VG
Martin
letzte Nacht gab es im Zittauer Gebirge auf unserer AllSky seltsame Streifen zu sehen. Könnte das Airglow sein oder der seltsame Staub?
https://youtu.be/Y7QIucmWpUA (leider nur ein Kurzvideo, Zeitraum 10min und es spielt Vor und Zurück)
VG
Martin
- 25. Mai 2019, 12:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2019-05-24/25 Starlink-Satelliten erzeugen "Lichterkette" am Himmel
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18193
Re: 2019-05-24/25 Starlink-Satelliten erzeugen "Lichterkette" am Himmel
Hallo,
ja mir schwant da auch schlimmes für die Zukunft....zumindest im Sommer wenn die Sonne noch nicht tief genug steht. Ich konnte noch den Wegflug der Kette aufnehmen in Leier und Schwan.
https://youtu.be/2CFY_67do4w
Viele Grüße
Martin
ja mir schwant da auch schlimmes für die Zukunft....zumindest im Sommer wenn die Sonne noch nicht tief genug steht. Ich konnte noch den Wegflug der Kette aufnehmen in Leier und Schwan.
https://youtu.be/2CFY_67do4w
Viele Grüße
Martin
- 8. Mär 2019, 00:51
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor am 07.03.2019 um 23:57MEZ
- Antworten: 3
- Zugriffe: 896
Meteor am 07.03.2019 um 23:57MEZ
Hallo,
die AllSky hat mal wieder was gefangen:
VG
Martin
die AllSky hat mal wieder was gefangen:
VG
Martin
- 14. Feb 2019, 23:06
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel im Norden am 14.02.2019 - 22:34MEZ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2424
Helle Feuerkugel im Norden am 14.02.2019 - 22:34MEZ
Hallo,
ein richtig dicker Brocken vorhin, visuell und auf der AllSky:

Viele Grüße
Martin
--------------------------------
Astroclub Radebeul e.V.
ein richtig dicker Brocken vorhin, visuell und auf der AllSky:

Viele Grüße
Martin
--------------------------------
Astroclub Radebeul e.V.