Großartig! Da bleibt einem die Spucke weg bei den Bildern! O_o
Meinen Glückwunsch
Die Suche ergab 35 Treffer
- 4. Dez 2020, 12:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: (Halo) 02.12.2020 Eisnebelphänomen am Fichtelberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 610
- 3. Dez 2020, 14:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Dezember 2020
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1718
Re: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Dezember 2020
Erwähnenswert finde ich auch noch das Bild um 15:10 Uhr auf der von Florian markierten Webcam mit Unterhorizontalkreis, unter 120° Nebensonnen, unter Liljequist Nebensonnen und Untergegensonne. Und natürlich jede Menge Halos im Sonnenbereich. https://bonistock.roundshot.com/ Wahrlich sehr beeindruc...
- 3. Dez 2020, 14:37
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Sagenhaftes Mondhalophänomen auf Tagesschau.de
- Antworten: 3
- Zugriffe: 407
Re: Sagenhaftes Mondhalophänomen auf Tagesschau.de
Schöner Fund, ähnliches habe ich heute Morgen auch gefunden!
Besonders die Lowitzbögen sind äußerst Beeindruckend!
Besonders die Lowitzbögen sind äußerst Beeindruckend!
- 2. Dez 2020, 13:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2168
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2020
Ein Nachtrag meinerseits:
Zufälliger ZZB vom 16.09.2020 in Jena
Zufälliger ZZB vom 16.09.2020 in Jena
- 2. Dez 2020, 11:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Dezember 2020
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1718
Re: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Dezember 2020
Heute Morgen mal etwas aus der Schweiz (Bonistock): 09:00 Uhr 22° Ring, beide Nebensonnen, untere Lichtsäule, Untersonne, Unternebensonnen, vermutlich linker Infralateralbogen: https://bonistock.roundshot.com/#/?imgid=64077357 Um 10:20 Uhr dann sehr schön die Untersonne, Unternebensonnen und unteren...
- 26. Nov 2020, 16:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-11-26 Eisnebelhalos Klingenthal
- Antworten: 6
- Zugriffe: 355
Re: Eisnebelhalos Klingenthal 26.11.
Hallo Georg, Glückwunsch zu dieser Beobachtung! Wahrlich schön und hoffentlich noch öfter in dieser Saison zu beobachten :wow: Bei deiner Untersonne würde ich aber tatsächlich den unteren Berührungsbogen eher vermuten, da dieser genau am 22 Grad Ring anliegt. Oder hast du evtl kein Bild dazu? Dann w...
- 25. Nov 2020, 11:25
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2020
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2123
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2020
Webcam Nebelbogen + Glorie heute Morgen auf dem Bleßberg im Thüringer Wald: https://blessberg.panomax.com?t=2020-11-25+10-00-00&r=319 Oder auch bei den österreichischen Nachbarn in der Urlaubsregion Attersee (Lichtenberg): https://lichtenberg.panomax.com?t=2020-11-25+08-40-00&r=326 Viele Grüße, Flor...
- 16. Nov 2020, 15:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 20201115 ZZB, (EE01) EE02/03, (EE05), (EE21)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 258
Re: [Halo] 20201115 ZZB, (EE01) EE02/03, (EE05), (EE21)
Ein sehr schönes Exemplar, Glückwunsch zur Sichtung!
Gruß Florian

Gruß Florian
- 8. Nov 2020, 11:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 07.11.2020 Nebeleindrücke aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 192
Re: 07.11.2020 Nebeleindrücke aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis
Guten Tag an alle, meine Bilder von gestern packe ich auch mal mit hier hin, der Eisnebel war wie Marco schon beschrieb nur Kurzzeitig und vor allem nicht sehr dicht, es glitzerte zwar vermehrt in der Region der Nebensonnen und der unteren Lichtsäule, aber es waren nicht sonderlich auffällige Halos ...
- 17. Okt 2020, 09:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-10-14 helle Halos Tröndel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 629
Re: [Halo] 2020-10-14: Halophänomen Hamburg
Soo jetzt sehe ich die Bilder auch. Ein großartiges Halophänomen!
Eine Frage zur Bildbearbeitung hätte ich noch: Über welches Programm wickelst du die R-B-Methode ab? Weil bei Gimp funktioniert das nicht mehr so, wie es mal war.
Viele Grüße,
Florian
Eine Frage zur Bildbearbeitung hätte ich noch: Über welches Programm wickelst du die R-B-Methode ab? Weil bei Gimp funktioniert das nicht mehr so, wie es mal war.
Viele Grüße,
Florian
- 15. Okt 2020, 18:37
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-10-14 helle Halos Tröndel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 629
Re: [Halo] 2020-10-14: Halophänomen Hamburg
Schöner Beitrag, nur sehe ich deine Bilder leider nicht, hat das Problem noch mehr?
Gruß Florian
Gruß Florian
- 12. Okt 2020, 08:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-10-09 Halophänomen auf dem Wendelstein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 351
Re: [Halo] 2020-10-09 Halophänomen auf dem Wendelstein
Wow, Klasse eingefangen 

- 3. Okt 2020, 10:19
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Hilfe bei HALO-Deutung 02.10.20-12:55h bei Wien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 370
Re: Hilfe bei HALO-Deutung 02.10.20-12:55h bei Wien
Hi Anette, natürlich habe ich ein Beispiel :D Zur "Anmeldung" als Beobachterin müsstest du dich bei Wolfgang oder Claudia Hinz melden, denke ich mal. Ansonsten hoffe ich, dass ich dir etwas helfen konnte :) PS: bei " / " werden die Zeiträume bis zum Niederschlag eingetragen, da ist bis jetzt aber be...
- 2. Okt 2020, 17:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Hilfe bei HALO-Deutung 02.10.20-12:55h bei Wien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 370
Re: Hilfe bei HALO-Deutung 02.10.20-12:55h bei Wien
Aber ob ich das packen werde meine Beobachtungen immer zu verschlüsseln weis ich nicht, weil ich nicht immer sicher bin, was ich genau sehe, das würde bei einer Verschlüsselung ja total untergehen. So finde ich das mit Fotos schon viel besser. Sollen die Profis sich an diese Arbeit machen. Hallo An...
- 27. Sep 2020, 16:52
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Herbst 2020
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1014
Re: Webcam-Eisnebelhalos Herbst 2020
Vor wenigen Tagen gab es auch schon den ersten unteren Berührungsbogen am Mont Blanc ^^
- 7. Sep 2020, 14:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 06.09.2020 I Halo-Phänomen in Jena mit sehr auffälligen ZZB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 396
[Halo] 06.09.2020 I Halo-Phänomen in Jena mit sehr auffälligen ZZB
Hallo an die Forengemeinschaft meinerseits, gestern (Sonntag, 06.09.2020) konnte ich in Jena mein zweites Halophänomen für dieses Jahr beobachten. Schon ab dem späten Vormittag konnte ich den 22° Ring beobachten, gegen 17:10 Uhr kamen beide Nebensonnen und der Zirkumzenitalbogen hinzu. Das Phänomen ...
- 26. Jul 2020, 09:26
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 24.07.2020 I Doppelter Regenbogen + Interferenzen in DD - Omsewitz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 243
24.07.2020 I Doppelter Regenbogen + Interferenzen in DD - Omsewitz
Am vergangenen Freitag konnte ich abends an einem Schauer einen sehr schönen Regenbogen mit deutlichen Interferenzen sichten. Die Bilder hänge ich einfach mit an, schönen Sonntag euch allen noch :D 20200724205106_IMG_9572.jpg PANO_20200724_210509_20200726111733363.jpg 20200724205152_IMG_9575.jpg 202...
- 14. Jul 2020, 15:52
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1445
Re: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
Ich erkenne hier eher den Horizontalkreis anstatt den ZHB, oder was meint der Rest?Till Credner hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 14:28unsere automatische AllSkyView-Kamera vom Sternenpark Projekt Schwäbische Alb hat gestern Mittag gegen 15 Uhr MESZ auch einen 22° Halo und einen ZHB festhalten können.
- 14. Jul 2020, 15:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 20413
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Auch meinerseits ein paar Bilder von Neowise. Zunächst eins von Samstag Abend, 11.07.2020 aus Dresden Ockerwitz: 20200711233829_IMG_9413 skaliert.jpg Gestern Abend traf ich mich mit meinem Physiklehrer südwestlich von Jena, um unter anderem neben Neowise auch Jupiter und Saturn durch ein Teleskop zu...
- 7. Jul 2020, 13:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 10015
Re: NLC 2020-07-05/06
Ich reiche auch noch Bilder vom Sonntag aus Bucha bei Jena nach. Die Kaltfront zog zum Glück rechtzeitig ab! 
