Die Suche ergab 91 Treffer
- 13. Aug 2025, 20:14
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2025
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11455
Re: Perseiden 2025
ich denke das sind zwei von Elons Blechbüchsen
- 5. Jul 2025, 09:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halos separat oder nicht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1641
Re: Halos separat oder nicht?
Moin Christoph und Elmar, die ihr beide das Thema länger erörtert habt - die Resonanz ist ja ernüchternd. Warum: nun ihr geht eher von einem AKM-Ansatz aus, der eben etwas wissenschaftlicher ist, oder zu mindestens war. Interessiert aber, wie auch schon geschrieben, keine Socke. Das Forum ist verkom...
- 29. Mai 2025, 20:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Grenzhelligkeit von Planetariumssternen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1998
Re: Grenzhelligkeit von Planetariumssternen
Hallo Elmar,
ein tolles Projekt, meinen Respekt!
Ulrich
ein tolles Projekt, meinen Respekt!
Ulrich
- 28. Apr 2025, 11:26
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2532
Re: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
Moin Christoph,
ich glaube nicht dass das eine NS ist, sonst müßtest du ja auch die helle Wolkenformation 21:20 recht im Bild als Halo bezeichnen. Denke es sind eher nur angestrahlte Wolken, was ja auch die Bewegung erklären würde.
ich glaube nicht dass das eine NS ist, sonst müßtest du ja auch die helle Wolkenformation 21:20 recht im Bild als Halo bezeichnen. Denke es sind eher nur angestrahlte Wolken, was ja auch die Bewegung erklären würde.
- 30. Sep 2024, 15:44
- Forum: Off-Topic
- Thema: Sternschnuppe 1989 bis 1997
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13668
Re: Sternschnuppe 1989 bis 1997
Moin,
leider funktioniert die pers. Nachricht nicht recht bei mir,
deswegen so:
falls noch verfügbar melde ich Interesse an
Grüße
Ulrich
leider funktioniert die pers. Nachricht nicht recht bei mir,
deswegen so:
falls noch verfügbar melde ich Interesse an
Grüße
Ulrich
- 3. Sep 2024, 18:31
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor am 02.09.2024 um 22:50 MESZ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12567
Re: Meteor am 02.09.2024 um 22:50 MESZ
moin,
und was versprichst Du Dir jetzt von der Aussage "Ich"?
und was versprichst Du Dir jetzt von der Aussage "Ich"?
- 13. Aug 2024, 01:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-12/13
- Antworten: 118
- Zugriffe: 206824
Re: Polarlicht 2024-08-12/13
Moin, auch aus Salzwedel wieder während der Perseidenbeobachtung auffällige PL, schon fast störend, Helligkeit etwa wie Milchstrasse im Schwan oder Schildwolke, kurzzeitig noch deutlich heller. Ich hatte schon das Gefühl, das violett zu sehen, ohne Hilfsmittel. so bisher noch nicht erlebt, wenigsten...
- 12. Aug 2024, 09:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-11/12
- Antworten: 66
- Zugriffe: 73543
Re: Polarlicht 2024-08-11/12
01:45-02:00 auch in Salzwedel (lat: 52.85°, lng:11.16°) deutlich visuell zu sehen, hat aber die Beobachtung der Perseiden nicht gestört
Ulrich
Ulrich
- 22. Mär 2024, 14:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet 12P/Pons-Brooks
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16900
Re: Komet 12P/Pons-Brooks
vermutlich hat sich der Komet aufgelöst, soll ja vorkommenErich Keller hat geschrieben: ↑21. Mär 2024, 12:46 Hallo,
gestern war das Bild noch sichtbar, heute nicht mehr ...
- 9. Feb 2024, 08:20
- Forum: Meteore
- Thema: Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen ab 2023, aktuell Kopfechos und Perseiden 2025
- Antworten: 48
- Zugriffe: 101893
Re: RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023
Moin Jan,Jan Hattenbach hat geschrieben: ↑2. Feb 2023, 08:25 Was mich z.b. interessieren wuerde: decken sich die Radiobeobachtungen zeitlich und von der zhr mit den visuellen Zaehlungen, v.a. bei Meteorstoemen? Gab es etwa letztes Jahr Messungen zu den TAH?
cs,
Jan
ja, schaust Du hier:
- 24. Jan 2024, 18:35
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel 2019-04-16 23:51 MESZ (Feuerkugel #2)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 17545
Re: Helle Feuerkugel 2019-04-16 23:51 MESZ (Feuerkugel #2)
Moin falls es sich hier um den Meteorflug von 2019 über Berlin in Richtung Hamburg handelt?! Ich habe ihn wahrscheinlich gefunden!!! Am 23.07.2022 Nördlich von Hamburg bei Neumünster. Es ist ein (Stein/Eisen Meteorit Das erklärt den langanhaltenden grünen Schweif. (CHONDREN);im inneren und äußerlic...
- 7. Aug 2023, 14:39
- Forum: Meteore
- Thema: online Zoom meeting
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1130
online Zoom meeting
Moin zusammen, vermutlich untergegangen, deswegen hier zur Info an alle Interessierten: Arbeitskreis Meteore lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/82521388509?pwd=b1RrdnZnLytJQlhCN3hUSCtPSXN6QT09 Meeting-ID: 825 2138 8509 Kenncode: 778427 Schn...
- 19. Jan 2023, 17:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichter Färöer Inseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1770
Re: Polarlichter Färöer Inseln
Moin, ich war im Sommer dort, wirklich beeindruckend, aber im Februar würde ich nicht hinfahren, schon gar nicht mit der Fähre. schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=DUHQQXsOqUA https://de-de.facebook.com/MySeaLife1/videos/passenger-ship-smyril-in-bad-weather/1132784010143786/ die Steine s...
- 23. Dez 2022, 18:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Goethes Halophänomen von 1820
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1516
Re: Goethes Halophänomen von 1820
Nicht nur Beobachter, auch Theoretiker: "Die Höfe, in deren Mitte Sonne und Mond stehen, die Nebensonnen und anderes, erhalten durch unsere Darstellung gewiß in der Folge manche Aufklärung. Die Höfe, deren Diameter vierzig Grad ist , coincidieren wahrscheinlich mit dem Kreise in welchem man bei...
- 22. Sep 2022, 20:39
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Merkwürdiger ‚Teil’-Regenbogen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2464
Re: Merkwürdiger ‚Teil’-Regenbogen
Am 30.05.2022 um 19:57 habe ich nahe Schottland/Isle of Mull auf ein em Kreuzfahrtschiff am Horizont, direkt hinter ein em kleine n Berg, den Anfang einen Regenbogen gesehen. So ein en kurze n Regenbogen habe ich noch nie gesehen, weshalb es mich interessiert, ob hier ggf eine andere Erscheinung vo...
- 25. Jul 2022, 04:19
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2022
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18469
Re: Perseiden 2022
Hallo zusammen, unter https://www.leoniden.net/perseiden-literatur.htm findet Ihr (als Linksammlung) eine Auswahl von Fachartikeln zu den Perseiden vom 19. Jh. bis heute. Wer https://www.leoniden.net/perseiden-archiv.htm habe ich - soweit verfügbar - zu jeden Perseiden-Auftritt seit 1863 Literatur-...
- 31. Mai 2022, 14:00
- Forum: Meteore
- Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20564
Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Moin, ein erster Blick auf meine Radiodaten: 1. Zeitraum 30.5. 06:30 bis 31.5. 09:30 Aktivität der TAH, ermittelt durch Abzug der sporadischen Meteore (Mittel der letzten 3 Tage) Screenshot (629).png 2. pseudo-ZHR, werte aus dem 1. Diagramm auf die Radianthöhe korrigiert. Beim letzten Wert ist der R...
- 22. Mai 2022, 16:54
- Forum: Meteore
- Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20564
Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Moin,
Azoren sind denkbar schlecht.
Wunderschöne Insel, sehr viel grün, warum?
weil es sehr viel regnet, abseits von Astronomie aber lohnend!
Grüße
Ulrich
Azoren sind denkbar schlecht.
Wunderschöne Insel, sehr viel grün, warum?
weil es sehr viel regnet, abseits von Astronomie aber lohnend!
Grüße
Ulrich
- 30. Mär 2022, 06:16
- Forum: Meteore
- Thema: 2022-03-26 03:55:03 MEZ Heller Meteor über Paderborn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1210
Re: 2022-03-26 03:55:03MEZ Heller Meteor über Paderborn
Moin,
gibts auch in den Radiodaten:
gibts auch in den Radiodaten:
- 17. Jan 2022, 12:23
- Forum: Meteore
- Thema: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20564
Re: Tau-Herculiden: Chance auf Meteorsturm Ende Mai 2022
Moin, vielleicht nur eine schnelle und ich versuche auch, wenig polemische Antwort. Wie vielleicht einige mitbekommen haben mögen: Das ist ein Forum des AK Meteore, offen für alle interessierte. Einfach mal in die Satzung und Ziele dieses Vereins schauen, dann wird es klar: Ziele des AKM e.V. sind: ...