Die Suche ergab 187 Treffer

von Marcus Adlung
11. Jun 2019, 01:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-10/11
Antworten: 17
Zugriffe: 4451

Re: NLC 2019-06-10/11

Hallo, Auch heute Morgen gab es NLCs. https://www.foto-webcam.eu/webcam/arber-nord/2019/06/11/0310 https://www.asam-live.de/webcam/mariahilfberg2/#/2019/06/11/0320 https://www.asam-live.de/webcam/asamnet7/#/2019/06/11/0320 Eventuell habe ich auch NLCs auf meinen Bildern (werde sie nochmal genau ansc...
von Marcus Adlung
10. Jun 2019, 10:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-08/09
Antworten: 50
Zugriffe: 13420

Re: NLC 2019-06-08/09

Hallo, Nun auch mein Beitrag zu den NLCs vom 8/9. Juni 2019. Wegen des späten Echos bin ich schon gegen 22:15 zu " meinem" Beobachtungsplatz gelaufen. Um 23:10 MESZ konnte ich die ersten schwachen NLCs fotografisch festhalten. 2019061011294000.jpg Die NLCs wurden schnell heller und ich kon...
von Marcus Adlung
3. Jun 2019, 10:16
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-02/03
Antworten: 22
Zugriffe: 6263

Re: NLC 2019-06-02/03

Hallo zusammen, Heute Morgen konnte ich ebenfalls meine 1. NLCs dieses Jahr beobachten. Als ich gegen 2:30 MESZ auf die Webcam in Hochwald schaute traute ich meinen Augen kaum. So früh in der Saison so schöne NLCs ? Und vor allen Dingen so früh in der 2. Nachthälfte. :shock: Nachdem ich dann auf die...
von Marcus Adlung
22. Mai 2019, 18:27
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2019-05-21 Lichtsäule bei hohem Sonnenstand
Antworten: 2
Zugriffe: 939

Re: [Halo] 21.05.2019

Hallo zusammen,

Auch bei mir in Freiberg (Sachsen) gab es gestern wieder ein schönes Halo.
Der Mai war bisher bei mir echt gut ( der Gegensatz zum April :wink: )

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
21. Mai 2019, 10:29
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [HALO] 2019-05-19: 22° südl. v. Wien
Antworten: 2
Zugriffe: 541

Re: [HALO] 2019-05-19: 22° südl. v. Wien

Hallo, Heute gibt es noch ein Nachtrag von dem Halo am 19.05. Bei mir war es sogar (fast?) ein kleines (und mein erstes :wink:)Halophänomen mit folgenden Erscheinungen: - 22°Ring -OBB/umschriebenes Halo -Supralateralbogen oder 46°Ring -Horizontalkreis -Nebensonne Um ca 8:08 MESZ habe ich rausgeschau...
von Marcus Adlung
13. Mai 2019, 19:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halos] 2019-05-12 Halo vor blauem Himmel und Lowitzbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1299

Re: [Halos] 2019-05-12 Halo vor blauem Himmel und Lowitzbogen

Gestern gab es auch in Freiberg tolle Halos. Es fing 15:24 mit einem schwachen 22°Ring Segment an. Um 15:55 konnte ich eine farblich sehr schöne Nebensonne und ein Stück Horizontalkreis beobachten(und merkwürdiger farblicher Fleck im 18° Bereich auf HZK wie eine 18° Nebensonne :D aber es liegt doch ...
von Marcus Adlung
13. Mai 2019, 13:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2019
Antworten: 127
Zugriffe: 64222

Re: [Sammeltheread] Polarlicht-Vorwarnungen 2019

Hallo Jörg

Meinst du mich oder Marcus Speckmann ?

Ich habe hier https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa- ... rediction/
geschaut und dachte da gleich an einen CME . :) Danke für die Aufklärung.

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
13. Mai 2019, 05:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2019
Antworten: 127
Zugriffe: 64222

Re: [Sammeltheread] Polarlicht-Vorwarnungen 2019

Super !
Ich frage mich bloß woher der CME kommt?
Die letzten Tage war ja so gut wie gar nichts auf der Sonne los.
von Marcus Adlung
8. Mai 2019, 18:34
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2018-08-06/07
Antworten: 15
Zugriffe: 10526

Re: NLC 2018-08-06/07

Vielen Dank für deine Antwort.
Juhuu meine ersten NLC`s :D.
von Marcus Adlung
8. Mai 2019, 18:23
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2019-05-08: Noch ein kleines Halophänomen
Antworten: 8
Zugriffe: 2233

Re: [Halo] 2019-05-08: Noch ein kleines Halophänomen

Hallo, Herzlichen Glückwunsch erst einmal zu den sehr schönen Bildern. Bei mir gab es heute Früh auch ein recht umfangreiches Halo. Denn Anfang habe ich leider verpasst. Es gab einen sehr ausgeprägten OBB einen 22°Ring einen ZZB und eine Nebensonne. Als die Sonne dann höher stand dann auch ein umsch...
von Marcus Adlung
27. Apr 2019, 19:35
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2019-04-26 heller 22°Ring in Freiberg
Antworten: 0
Zugriffe: 558

[Halo] 2019-04-26 heller 22°Ring in Freiberg

Nach der langen Haloflaute gab es die letzten Tage ja endlich mal wieder ein paar Halos.
So auch am 26.04 wo ich um ca.14:30 ein fast vollständigen und recht hellen 22° Ring fotografieren konnte.
Der 22°Ring hielt aber leider bloß einige Minuten an.

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
24. Apr 2019, 09:44
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2019-04-24 Kleines Halophänomen in Berlin
Antworten: 5
Zugriffe: 1137

Re: [Halo] 2019-04-24 Kleines Halophänomen in Berlin

Hallo, Heute Morgen konnte ich auch ein recht nettes Halo fotografieren. Um 9:15 MESZ als ich mein erstes Foto gemacht hab gab es einen (fast) vollständigen 22° Ring und eine Nebensonne wenn es noch etwas gab zeigt es die Bildbearbeitung. Den 22° Ring finde ich bis ca. 10:00 MESZ auf meinen Fotos. V...
von Marcus Adlung
23. Apr 2019, 22:39
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2019-04-23 Horizontalkreis und andere Halos
Antworten: 8
Zugriffe: 2188

Re: Horizontalkreis und andere Halos am 23. April

Auch von mir nochmal Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Sichtung.
Ich würde mich mit dem umschriebenen Halo und dem 22 ° Ring schon zufriedenstellen :wink: ,wenn denn mal Halos kommen würden. :x

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
23. Apr 2019, 22:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019
Antworten: 35
Zugriffe: 7973

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2019

Hallo zusammen, Am 20.04. Gab es hier in Freiberg (Sachsen) endlich mal wieder eine Nebensonne. Die letzte Halosichtung von mir ist glaube ich noch von Anfang April mit einem fotografischen 22° Ring. :D Die Nebensonne vom 20.04 habe ich das erste Mal gegen 15 : 40 MESZ bemerkt, sie war zu diesem Zei...
von Marcus Adlung
23. Apr 2019, 21:56
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Pappelpollenkoronen (?) 21-22.04.2019, Hörlitz
Antworten: 1
Zugriffe: 447

Re: Pappelpollenkoronen (?) 21-22.04.2019, Hörlitz

Hallo,
Nun habe ich hier (endlich ) noch einen Nachtrag vom 16.04 wo ich eine recht schöne Pollenkorona fotografieren konnte.
Und am 18.04 gab es außerdem noch eine Pollenkorona am Mond.
Der Ort ist Freiberg in Sachsen.

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
11. Apr 2019, 14:12
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenaktivität Ex AR 2738/New AR 2740/2741
Antworten: 36
Zugriffe: 13747

Re: Sonnenaktivität AR 2738

Hallo zusammen,

Auch noch ein Foto von mir (Ausschnitt von 300mm) natürlich mit Sonnenfilterfolie.
Leider gab es außer einen sehr langen B-Flare noch nichts richtig gutes, aber das kann ja noch kommen :)

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
10. Apr 2019, 08:08
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2019-04-06-08 Birkenpollenkoronen in der Niederlausitz (und vor den Toren Dresdens)
Antworten: 5
Zugriffe: 969

Re: 2019-04-06-08 Birkenpollenkoronen in der Niederlausitz (und vor den Toren Dresdens)

Hallo,

Gestern gab es auch in Freiberg eine schwache Pollenkorona Bilder sind von ca. 17:00 MESZ.

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
9. Apr 2019, 05:06
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2019-02-27 Pollenkoronen - jetzt auch in Sachsen
Antworten: 6
Zugriffe: 1374

Re: 2019-02-27 Pollenkoronen - jetzt auch in Sachsen

Hallo zusammen,

Noch ein später Nachtrag :) vom 27.02 gegen 14:26 MEZ mit einer schwachen Pollenkorona.
Beobachtungsort : Freiberg

Viele Grüße
Marcus
von Marcus Adlung
7. Apr 2019, 11:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Vorhersage des Sonnenfleckenzyklus 25
Antworten: 6
Zugriffe: 3449

Re: Vorhersage des Sonnenfleckenzyklus 25

Hallo, Vielleicht gibt es wieder ein 2. Maximum :). Ich bin gespannt. Ich hab 2015 mitbekommen das es Polarlicht in Deutschland gibt und bin dann auf https://www.polarlicht-vorhersage.de/?hc_location=ufi gestoßen. Richtig informiert habe mich trotzdem nicht, wollte aber mit einer Kompaktkamera (dafü...