Hallo zusammen,
ein einmaliges Naturschauschpiel, was man in Deutschland in dieser Intensität in seinem Leben nur selten erleben darf.
Das Foto ist in Schauenburg-Martinhagen, Nordhessen nähe Kassel so gegen 1.30 Uhr mit Blick nach Norden entstanden.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 11. Mai 2024, 11:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 376471
- 26. Feb 2023, 22:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-26/27
- Antworten: 81
- Zugriffe: 52154
Re: Polarlicht 26.02./27.02
Hallo zusammen,
auch über Schauenburg, Nähe Kassel in Nordhessen gab es schöne Sichtungen gegen 22.30 Uhr.
Aufnahme mit Pixel 7 pro (die Uhrzeit in EXIF ist falsch!).
auch über Schauenburg, Nähe Kassel in Nordhessen gab es schöne Sichtungen gegen 22.30 Uhr.
Aufnahme mit Pixel 7 pro (die Uhrzeit in EXIF ist falsch!).
- 27. Sep 2011, 19:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: CME Schock Impakt und PL-Sichtungen - 26.09.2011
- Antworten: 130
- Zugriffe: 59385
- 21. Jul 2005, 11:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Weitwinkel-Objektiv für PL-Fotos?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9999
Hallo Robert,
ich bin eigentlich mit dem 16mm/2,8er-Zenitar auch ganz zufrieden, ist auf jeden Fall erschwinglich.
Hier ein PL-Foto mit dem Zenitar geschossen:
http://digitalfoto-welt.de/html/copperm ... p?pos=-593
Gruß... Rainer
ich bin eigentlich mit dem 16mm/2,8er-Zenitar auch ganz zufrieden, ist auf jeden Fall erschwinglich.
Hier ein PL-Foto mit dem Zenitar geschossen:
http://digitalfoto-welt.de/html/copperm ... p?pos=-593
Gruß... Rainer
- 16. Jan 2005, 19:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Wetter-Thread 16.01.2005
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12196
- 11. Nov 2004, 10:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: wie fotographiere ich ein Nordlicht?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6546
Hallo Nicole, wenn Du eine digitale Spiegelreflex besitzt, hast Du eigentlich schon allerbeste Voraussetzungen. Du brauchst ein Stativ für Deine Kamera und für Polarlichter möglichst ein Weitwinkel-Objektiv mit einer einigermaßen guten Lichtstärke. Die Aufnahmedaten: Langzeitbelichtung, je nach Umge...
- 11. Nov 2004, 10:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: evtl. Sichtungen hier posten ....
- Antworten: 74
- Zugriffe: 65750
Hallo Lutz, das Video habe ich mit SSMM (Slide Show Movie Maker (SSMM). A tool for create slides shows with fading effects, audio, text, and many more... ) erstellt. Das Programm ist von dem Programm-Autor Jörn Thiemann und ist dankenswerterweise Freeware, absolut empfehlenswert! Hier der Link: http...
- 10. Nov 2004, 23:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: evtl. Sichtungen hier posten ....
- Antworten: 74
- Zugriffe: 65750
Hallo,
ich habe jetzt weitere Bilder vom PL am 8.11. fertiggestellt, die Fotos sind hier zu finden:
http://digitalfoto-welt.de/html/copperm ... p?album=43
ps. der Standort des PL-Videos hat sich durch die neuen Fotos verschoben.
Gruss... Rainer
ich habe jetzt weitere Bilder vom PL am 8.11. fertiggestellt, die Fotos sind hier zu finden:
http://digitalfoto-welt.de/html/copperm ... p?album=43
ps. der Standort des PL-Videos hat sich durch die neuen Fotos verschoben.
Gruss... Rainer
- 8. Nov 2004, 13:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: evtl. Sichtungen hier posten ....
- Antworten: 74
- Zugriffe: 65750
- 8. Nov 2004, 09:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: evtl. Sichtungen hier posten ....
- Antworten: 74
- Zugriffe: 65750
Hallo Polarlicht-Freunde, In Nordhessen war es einigermassen klar, habe allerdings erst gegen 23.30 die Info über aktuelle PL´s bekommen und bin sofort raus auf den Balkon. Ich habe aus meinen Fotos heute Nacht über einen Zeitraum von rund 2 Stunden einen kleinen Zeitraffer-Film erstellt, der hier z...
- 1. Sep 2004, 15:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Fotos von Himmelserscheinung, bitte um mögliche Erklärung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2360
Hallo André und Thorsten, ich denke mal, das Ihr beide mit Euren Vermutungen Recht habt. Man kann zwar an Hand der Fotos keinen Flugzeugkörper entdecken, das Umfeld spricht aber schon sehr dafür: die Bewegung des Objektes zeigt auf den Fotos Richtung Westen, also endgegengesetzt den wahrscheinlichen...
- 31. Aug 2004, 22:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Fotos von Himmelserscheinung, bitte um mögliche Erklärung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2360
Fotos von Himmelserscheinung, bitte um mögliche Erklärung
Hallo Forumsmitglieder, ich habe am 11. August um 21.02 Uhr in Richtung Westen eine Erscheinung gesehen, die ich während der Sichtung für ein Flugzeug, angestrahlt von der gerade untergehenden Sonne, hielt. Ich habe dem weiter keine Bedeutung beigemessen, bis jetzt zur genaueren Sichtung der Fotos. ...
- 30. Mär 2004, 18:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: TV-Tipp: Sonntag 13:15 ARD "Weltreisen" PL Alaska
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8329
Hallo, ebenfalls danke für das Video, habe den Beitrag auch gesehen, aber nicht aufgezeichnet. Der im Film-Beitrag erwähnte Fotograf Calvin Hall hat übrigens eine tolle Website mit genialen Polarlicht-Fotos, hier die URL: http://www.alaskasaurora.com/menu.html ps. der Genuss wird zwar durch das Copy...
- 4. Mär 2004, 16:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Vergleich EOS300d vs. Minolta DiMAGE A1
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25391

