Die Suche ergab 1074 Treffer

von Anette Aslan
19. Mär 2023, 13:35
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 22° - Wiener Becken 19.03.22
Antworten: 0
Zugriffe: 58

HALO 22° - Wiener Becken 19.03.22

Gegen Mittag zeigte sich in fast täglicher Folge wieder ein 22er Halo bei 14 Grad C und 41% RF, heute mal ohne Wind.
LG von Anette
von Anette Aslan
19. Mär 2023, 07:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken

Gestern Spätnachmittag gegen 17h zeigten sich noch zwei Nebensonnen und ein leichtes 22er im oberen Teil.
LG von Anette
von Anette Aslan
18. Mär 2023, 10:22
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken

Und täglich grüßt das Halo - heute (18.03.23-09h) morgen wohl nur das obere Fragment eines 22er oder vielleicht doch ein OBB?

LG von Anette
von Anette Aslan
17. Mär 2023, 10:27
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken

Heute am 17.03.23 vormittags wieder ein 22er Halo bei strammen Südostwind und in einer Nachbarstation hat es 25% relative Feuchte, bei mir um die 30%. In den Wiener Stadtparks wachsen die neu gepflanzten Jungbäume nicht mehr an und es müssen etliche entfernt werden.
LG von Anette
von Anette Aslan
15. Mär 2023, 12:04
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken

Nach Abzug des Italientiefs, welches hier im Osten Österreichs nur sehr wenig Niederschlag brachte, zeigt sich heute am 15.03.23 mit der neuen Kaltfront wieder ein intensiveres 22° Halo. Auch diese Front hat nur Wind im Gepäck.
LG von Anette
von Anette Aslan
13. Mär 2023, 09:09
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken

heute Vormittag zeigte sich sehr flüchtig und leicht ein 22er Halo, bevor die Bewölkung der Warmfront, die Österreich quert dichter wurde und herabsinkt. Es sollte leicht regnen, doch wieder nichts im Gepäck.
LG von Anette
von Anette Aslan
10. Mär 2023, 13:06
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: HALO 22er über dem Wiener Becken 06.03.23

Und wieder gegen Mittag ein diesmal intensiveres 22er bei fast 18 Grad und trockenem Wind aus Nord bei nur 40% RF. Diese Windbeutelfront-Ankündigungen bringen hier absolut keinen Niederschlag.
LG von Anette
von Anette Aslan
8. Mär 2023, 17:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: HALO 22er über dem Wiener Becken 06.03.23

Auch heute am 08.03. 23 wieder mit der Warmfront, zeigt sich ein 22er Halo schon zum dritten Mal in Folge. Nur leider bringen die Fronten so gut wie kein Niederschlag.
LG von Anette
von Anette Aslan
7. Mär 2023, 15:53
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

Re: HALO 22er über dem Wiener Becken 06.03.23

und auch heute wieder zur gleichen Zeit ein dünnes 22er Halo über dem Wiener Becken bei frischen 8 Grad und sinkendem Luftdruck mit Wind aus Süd bei 3-4bft
LG von Anette
von Anette Aslan
6. Mär 2023, 15:13
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken
Antworten: 10
Zugriffe: 475

[Halo] 2023-03-06 22°-Ring über dem Wiener Becken

Gegen Mittag zeigte sich flüchtig ein 22° Halo, sehr schwach ausgeprägt. Es sollte ja die nächste Kaltfront etwas Hoffnung auf Niederschlag bringen. Die Trockenheit im Nordosten Österreichs macht sich mittlerweile in den Hauptnachrichten einen Namen, der Grundwasserspiegel ist mancherorts auf dem Ti...
von Anette Aslan
22. Feb 2023, 18:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Venus 2023
Antworten: 31
Zugriffe: 3562

Re: Venus 2023

LG von Anette mit unbekannten Flugobjekt.
von Anette Aslan
22. Feb 2023, 18:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schmale Mondsichel am 21.2.23
Antworten: 1
Zugriffe: 334

Re: Schmale Mondsichel am 21.2.23

Das sieht wirklich sehr malerisch aus!

Ich konnte heute auch von diesem Trio ein paar Aufnahmen machen, man sieht sogar das aschfahle Licht des Mondes und ein merkwürdige Flugobjekt.

LG von Anette
von Anette Aslan
20. Feb 2023, 17:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2023
Antworten: 4
Zugriffe: 726

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2023

Heute gab es ein sehr intensives Abendrot und einen schönen Ac lenticularis in sehr milden 15 Grad C im Wiener Becken.

LG von Anette
von Anette Aslan
19. Feb 2023, 17:24
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2023
Antworten: 4
Zugriffe: 726

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2023

Mein erster Regenbogen dies Jahr!
Heute Nachmittag brachte dieses Sturmgewölk ein paar unergiebige Schauer und gegen 16h zeigte sich dann ein Regenbogen. Kräftige Cumulus congestus tobten heute über den Himmel, schon selten um diese Jahreszeit solch mächtiges Haufengewölk zu sehen.
LG von Anette
von Anette Aslan
18. Feb 2023, 18:50
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: kuriose Kondensstreifen
Antworten: 1
Zugriffe: 216

Re: kuriose Kondensstreifen

Nachtrag mit Irisieren
von Anette Aslan
18. Feb 2023, 18:43
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: kuriose Kondensstreifen
Antworten: 1
Zugriffe: 216

kuriose Kondensstreifen

Im heutigen Sturmwind aus NW und sehr milden 17 Grad zeigte sich nicht nur eine Pollenkorona, sondern auch hier und da ein auffälliges Irisieren und äußert kuriose Kondensstreifen. Solch ein Sturmhimmel sorgt schon für eine Vielfalt an optischen Erscheinungen.
LG von Anette
von Anette Aslan
18. Feb 2023, 16:37
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Erlenpollenkorona Hilsbach 9. Februar 2022
Antworten: 9
Zugriffe: 2114

Re: Erlenpollenkorona Hilsbach 9. Februar 2022

Wie gut, dass das Thema hier zur Erinnerung aufgewärmt wurde!!! Ich hätte es vergessen. Kaum stauben die Eiben, habe ich trotz heftigem Wind es doch mal durch die Eiben direkt versucht, denn bei 17°C und 60%RF sollte doch was zu sehen sein - und ja, dann konnte ich mich kaum noch halten, immer wiede...
von Anette Aslan
18. Feb 2023, 09:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2022 E3 ZTF
Antworten: 46
Zugriffe: 6811

Re: Komet C/2022 E3 ZTF

Hallo Jorgen,
Dein Foto ist einfach klasse!!! Solch eine geballte Vielfalt an Objekten in einem Blick, wunderbar. Auch gestochen scharf. Kannst Du mehr zu der Bildbearbeitung und Aufnameequiptment sagen?
LG von Anette
von Anette Aslan
18. Feb 2023, 08:44
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Erlenpollenkorona Hilsbach 9. Februar 2022
Antworten: 9
Zugriffe: 2114

Re: Erlenpollenkorona Hilsbach 9. Februar 2022

Auch hier im Wiener Becken noch nichts wahrgenommen, wenngleich wir ja auch strahlend sonnige Tage um den 9. Februar hatten und fast Windstille. Ich war in dieser Zeit auch schon auf der Pirsch, doch meine Eiben waren im Vergleich zu letzten Jahr um die gleiche Zweit einfach noch nicht so weit. Imme...
von Anette Aslan
17. Feb 2023, 09:26
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-02-17 22°-Ring Winer Becken
Antworten: 0
Zugriffe: 133

[Halo] 2023-02-17 22°-Ring Winer Becken

Hier kündigt wohl ein 22er Halo den bevorstehenden Sturm und Wetterwechsel an. Heute Vormittag gegen 09.00 Uhr zeigte es sich sehr flüchtig, bevor sich die Wolken gänzlich verdichteten.
LG von Anette