Die Suche ergab 1389 Treffer

von Anette Aslan
11. Jun 2025, 05:42
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 3553

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025

der Erdbeermond vom 10.06.25 durch die vom kanadischen Waldbrandrauch und zusätzlichem Saharastaub getrübte Atmosphäre zeigte sich der Vollmond gestern Nacht in einem rötlichen Schimmer, passend zum Erntemonat der Erdbeeren. Der Tag zuvor war fast wolkenlos vormittags über dem Wiener Becken, doch de...
von Anette Aslan
3. Jun 2025, 06:03
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 3553

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025

Gestern Nachmittag zog ein KS eine richtige Schneise durch die Wolken.
LG von Anette
von Anette Aslan
2. Jun 2025, 14:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-01/02
Antworten: 9
Zugriffe: 1751

Re: NLC 2025-06-01/02

ok, danke für den Hinweis, ich habe da noch nach mehr Ausschau gehalten und solche Kontraste gibt es viele, war ein bissel schon in Aufregung. LG von Anette
von Anette Aslan
2. Jun 2025, 14:31
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-01/02
Antworten: 9
Zugriffe: 1751

Re: NLC 2025-06-01/02

Sie kommen bis in die Alpen runter:

https://www.foto-webcam.eu/webcam/eibse ... 06/01/2220
LG von Anette
von Anette Aslan
1. Jun 2025, 18:26
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 3553

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025

dann zeigten sich noch Hemlholtz-Wolken in einem CB
von Anette Aslan
1. Jun 2025, 18:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 3553

Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025

da geht es gleich mal los mit Donnerknall und einem Regenbogen über dem Wiener Becken
LG von Anette
von Anette Aslan
31. Mai 2025, 18:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: re Nebensonne über dem WienerBecken 31.05.25 abd
Antworten: 0
Zugriffe: 889

re Nebensonne über dem WienerBecken 31.05.25 abd

kurz vor Sonnenuntergang zeigte sich eine rechte Nebensonne über dem Wiener Becken, wir hatten heute 30 Grad, die Cirren sahen mir wie abgewehte Fetzen von einem CB aus (Cirrus spissatus cumulogenitus)
LG von Anette
von Anette Aslan
26. Mai 2025, 13:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO - 26.05.25 - 12h MESZ - Wiener Becken
Antworten: 0
Zugriffe: 891

HALO - 26.05.25 - 12h MESZ - Wiener Becken

heute zeigte sich bei langsam verdichtender Bewölkung ein 22er Halo über dem Wiener Becken. Einen ZHB konnte ich nicht erahnen, was mich gewundert hat, wäre theoretisch möglich gewesen.
LG von Anette
von Anette Aslan
25. Mai 2025, 15:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 5843

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025

neulich zeigten sich an einer Wolke merkwürdige Strukturen nachmittags über dem Wiener Becken.
LG von Anette
von Anette Aslan
18. Mai 2025, 14:16
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 5843

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025

Danke für den Hinweis Elmar, kannst Du mir erklären, an welchen Merkmalen ich das erkenne?
LG von Anette
von Anette Aslan
17. Mai 2025, 21:53
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 5843

Anhang

und hier gehts weiter:
von Anette Aslan
17. Mai 2025, 21:51
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 5843

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025

Das osteuropäische Tief brachte heute und gestern gute Schauer und Gewitter über das Wiener Becken. Gegen Abend vor Sonnenuntergang zeigte sich ein später Regenbogen in all seiner Farbenpracht, es waren sogar zwei, nach einer Schauerpause baute sich ein gleiches Spektakel nochmals sehr intensiv auf....
von Anette Aslan
14. Mai 2025, 13:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo-14.05.25-Wiener Becken
Antworten: 0
Zugriffe: 917

Halo-14.05.25-Wiener Becken

Heute Morgen zeigte sich im Osten eine linke Nebensonne und später dann das obere Fragment des 22er. Dieser wurde dann im Laufe des Vormittags sichtbarer, blieb aber insgesamt eher schwach. Wir erwarten Morgen am Donnerstag einen Kaltfrontdurchgang mit etwas Regen im Gepäck.
LG von Anette
von Anette Aslan
4. Mai 2025, 07:26
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 5843

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025

die gestrige überlappende Konvergenzschicht über dem Osten Österreichs brachte mächtig Blitz und Donner als auch den ersehnten Niederschlag über das Wiener Becken. Abends zeigte sich ein diffuser Regenbogen, der nur durch das aufgehellte Abendrot erzeugt wurde, die Sonne war nicht wirklich zu sehen....
von Anette Aslan
29. Apr 2025, 13:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: schmale Mondsichel vom 28.04.25
Antworten: 3
Zugriffe: 730

Re: schmale Mondsichel vom 28.04.25

Danke für den Hinweis.... ich war aber auch sowas von schusselig, erst das Mondalter falsch berechnet ... von wegen 12 Stunden, es waren 24! Weil ich irgendwie diese 12 Stunden im Kopf hatte, dachte ich, ich hätte da was besonderes beobachtet... und dann habe ich gar nicht bemerkt, wie da der 18.te ...
von Anette Aslan
29. Apr 2025, 09:36
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 6489

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

gestern Abend am 28.04.25 zeigte sich ein einsamer Cb über dem Schneebergpanorama am Rande des Wiener Beckens nach der untergegangenen Sonne
LG von Anette
von Anette Aslan
29. Apr 2025, 09:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: schmale Mondsichel vom 28.04.25
Antworten: 3
Zugriffe: 730

Re: schmale Mondsichel vom 28.04.25

Nachtrag
ich hoffe hier sieht man sie wenigstens etwas besser, schade, dass das hier nicht so gut klappt mit dem Bilder hochladen.
von Anette Aslan
29. Apr 2025, 09:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: schmale Mondsichel vom 28.04.25
Antworten: 3
Zugriffe: 730

schmale Mondsichel vom 28.04.25

Hallo in die Runde, gestern Abend entdeckte ich bei einem Abendspaziergang ganz unerwartet die noch junge Mondsichel von mind. 12 Stunden Mondalter, ich hatte die Sichtung gar nicht erwartet, weil um die 12h ja fast ein Unding ist. Aber Sie strahlte schon so gut sichtbar tief im Dunst des westlichen...