Die Suche ergab 646 Treffer

von Jørgen K
21. Okt 2025, 19:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Antworten: 42
Zugriffe: 14865

Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)

Ich sollte anfangen Wolken zu fotografieren, anstelle von Astronomie Zeugs. Pünktlich zum Anbruch der Nacht zogen hier im Emsland Wolken auf, vorher strahlender Sonnenschein. Mir ist es lediglich gelungen eine einzelne 45 s Aufnahme vom Kometen zu erstellen. Mein Plan waren eigentlich 80 Einzelaufn...
von Jørgen K
2. Okt 2025, 08:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
Antworten: 24
Zugriffe: 9548

Re: Polarlicht 2025-10-01/02

Moin zusammen, tolle Eindrücke und Perspektiven hier aufs Polarlicht! Ich bin derzeit in Norddänemark unterwegs und seit drei Nächten steht der grüne Bogen hier deutlich sichtbar am Himmel - die Substürme sind teils sehr hell! (Vergangene Nacht dann deutlich visuell - hell) Kommende Nacht wird nochm...
von Jørgen K
24. Sep 2025, 22:12
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-09-22/23
Antworten: 11
Zugriffe: 4517

Re: Polarlicht 2025-09-22/23

Moin zusammen, ich bin derzeit bei Vorupør in DK (entspr. ca. 57°N), das Polarlicht (schwach bis deutlich visuell) konnte auch hier unter guten Bedingungen beobachtet werden: k-2253.jpg Der grüne Bogen war so aufdringlich, dass mir die Nacht gen Norden merkwürdig hell vorkam - eine Probeaufnahme bra...
von Jørgen K
21. Sep 2025, 05:34
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2025-09-15 20:22:38 MESZ Herrlicher Erdblitz
Antworten: 6
Zugriffe: 3418

Re: 2025-09-15 20:22:38 MESZ Herrlicher Erdblitz

Glückwunsch, Heiko! Tolle Aufnahme, auch deine Worte dazu! :)

Was ein Treffer, aus von dir gewohnter Perspektive!
von Jørgen K
3. Sep 2025, 14:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 01/02.09.2025
Antworten: 15
Zugriffe: 5291

Re: Polarlicht 01/02.09.2025

Moin zusammen, auch in der ersten Nacht nach Eintreffen des CME konnte ich (bzw. mein vollautomatisches, drittes Auge) am Standort bei Lübbecke Polarlicht nachweisen: k-0118.jpg k-0121.jpg Die Wolkenlücken waren zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle und das Polarlicht stark genug, um der s...
von Jørgen K
3. Sep 2025, 10:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
Antworten: 26
Zugriffe: 6897

Re: Polarlicht 02/03.09.2025

Jörg Kaufmann hat geschrieben: 3. Sep 2025, 08:28
Jørgen K hat geschrieben: 3. Sep 2025, 08:18 M... der Heiligenschein um Kopf und Kamera, den der Mondschein in die mittlerweile taubenetzten Wiesen des Moores projizierte.
...
Moin Jørgen.

Wie bei mir im Moor. :wink:

VG
Jörg
Moin Jörg, Tatsache! Die Moorbeobachtung verbindet! :D

Gruß
Jørgen
von Jørgen K
3. Sep 2025, 08:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
Antworten: 26
Zugriffe: 6897

Re: Polarlicht 02/03.09.2025

Moin zusammen, nach einem Aufenthalt in Winterberg in der Vornacht bin ich am Abend wieder in der Heimat angekommen. Den klaren Himmel hatte ich schon den ganzen Tag im Blick, war die Vornacht doch überwiegend bewölkt gewesen. Als der Bz schließlich pünktlich zu den Abendstunden (und rund 24 Stunden...
von Jørgen K
20. Aug 2025, 20:38
Forum: Off-Topic
Thema: Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS
Antworten: 7
Zugriffe: 3951

Re: "Lichtexperimente" seit min. 2025-08-17 (!?)

Hallo Olaf, Hallt Antje, ich habe diese Erscheinung am Abend des 17. August aus dem Bett heraus beobachtet (Kamera-"Livebild") und es auf den ersten Blick für einen Kondensstreifen gehalten, wobei die Ausrichtung direkt merkwürdig wirkte und auf den zweiten Blick auch die Erscheinungsweise...
von Jørgen K
19. Aug 2025, 16:12
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-18/19
Antworten: 6
Zugriffe: 1336

Re: Polarlicht 2025-08-18/19

(...) Dieses Mal hats das PL bis Geseke geschafft... Sichtbar über dem ght.de von naightlaight.de (...) Hi Thorsten, was siehst du da - einen Strahl, eine Verfärbung? Ich sehe nichts. :? :oops: Muss aber nichts heißen, du kennst deine Daten am besten.... P.S.: Bei meinen automatischen Aufnahmen (im...
von Jørgen K
19. Aug 2025, 16:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-08/09
Antworten: 9
Zugriffe: 2830

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Jörg Kaufmann hat geschrieben: 10. Aug 2025, 21:43 (...)
Jørgen K hat geschrieben: 9. Aug 2025, 08:01 ...
in Osterrade und im dortigen Umland
...
Ich bin in Wrohm aufgewachsen... 3 km nördlich :wink:

(...)
Ach schau, so nah dran... :idea: Schöne Gegend mit wundervollem Nachthimmel!
von Jørgen K
19. Aug 2025, 15:59
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2025
Antworten: 27
Zugriffe: 10312

Re: Perseiden 2025

Moin zusammen, nach vielen Jahren war ich dieses Jahr das erste Mal nicht zum Höhepunkt der Perseiden unterwegs. Umso mehr hat es mich gefreut, dass meine Dachkamera ein (!) Exemplar einfangen konnte - bei einem dreiminütigen Intervall zur Nachtzeit ist kaum mehr zu holen. Hier der Glückstreffer: pe...
von Jørgen K
17. Aug 2025, 19:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-08-16/17
Antworten: 5
Zugriffe: 3733

Re: NLC 2025-08-16/17

(…) Super, dass ihr (allen voran Simon!) die Webcams auch so spät in der Saison noch im Blick habt. (…) Dem möchte ich mich anschließen! Ich bin um kurz vor 5 Uhr aus dem Haus gestürmt (was eine ungewohnte Uhrzeit für NLCs) und musste feststellen, dass zumindest hier (ca. 52.3 Grad Nord, bei Lübbec...
von Jørgen K
9. Aug 2025, 08:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-08/09
Antworten: 9
Zugriffe: 2830

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

(...) Durch den Vollmond und den Nebel sehr schwer zu erkennen, hoffe man kann es erkennen! Dezentes grünes Band und zwei Strahlen/Beamer links im Bild und in der Mitte (...) Beim genauen Hinsehen, ja - vor allem die Strahlenaktivität. Glückwunsch! Nur aus dieser einen Facebook-Gruppe würde ich mic...
von Jørgen K
8. Aug 2025, 21:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2025-08-06/07 - Lichtsäulen über dem Nordwesten
Antworten: 6
Zugriffe: 1187

Re: 2025-08-06/07 - Lichtsäulen über dem Nordwesten

(...) Dann müssen wir nur noch den Verursacher herausfinden, der bei Jörgen sicherlich ein anderer ist als bei mir... (...) Im Sinne von andere irdische Lichtquelle? Ja, bestimmt. (Toll, dass du sie bei dir auch entdecken konntest!) Tolle Animation Jørgen, trotzdem bleibt mir der Ursprung etwas sch...
von Jørgen K
8. Aug 2025, 12:13
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2025-08-06/07 - Lichtsäulen über dem Nordwesten
Antworten: 6
Zugriffe: 1187

2025-08-06/07 - Lichtsäulen über dem Nordwesten

Moin zusammen, beim Auswerten der Aufnahmen meiner automatischen Dachkamera sind mir zum ersten Mal in rund drei Jahren Dauerbetrieb deutlich erkennbare Lichtsäulen aufgefallen. (Aufnahmen = Zentrierte Nordsicht) Für mich persönlich ist es sogar der erste Kontakt mit diesem atmosphärischen Phänomen ...
von Jørgen K
30. Jul 2025, 05:59
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-29/30
Antworten: 6
Zugriffe: 3739

Re: NLC 2025-07-29/30

Moin, auch bei Lübbecke erneut deutliche NLCs im Morgensektor. Da ich aktuell nicht in der Heimat bin, zu späterem Zeitpunkt mehr.

Das dürfte die 21. erfasste NLC-Nacht an meinem Standort in dieser Saison sein.

Glückwunsch an alle Erfolgreichen!
von Jørgen K
29. Jul 2025, 04:27
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-28/29
Antworten: 4
Zugriffe: 3505

Re: NLC 2025-07-28/29

Moin Marcel, Glückwunsch zur Beobachtung dieser durchaus hellen Erscheinung zu diesem Saison-Zeitpunkt! Bei dem mittlerweile wieder vorhandenen Sonnenstand von bald -20 Grad zur astronomischen Mitternacht (ca. 52.3 Grad Nord), kann ein Morgensektor einmal mehr zur Überraschung werden: auch hier bei ...
von Jørgen K
27. Jul 2025, 12:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-18/19
Antworten: 10
Zugriffe: 4550

Re: NLC 2025-07-18/19

Moin zusammen, hier folgt noch ein Bericht zu einer Beobachtungsnacht aus der vergangenen Woche. In der Nacht von Freitag auf Samstag standen wir ab den frühen Abendstunden am Nordhang des Wiehengebirges und beobachteten viele Stunden lang den Himmel – von Sonnenuntergang bis etwa zur astronomischen...
von Jørgen K
26. Jul 2025, 17:26
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-25/26
Antworten: 6
Zugriffe: 3453

Re: NLC 2025-07-25/26

(…) Leider ist es in Münster immer von der wolkenvorhersage so dermaßen durchwachsen, dass ich in die letzten paar Male keinen Versuch wagen wollte.(…) Ich kann’s nachvollziehen - wenn ich hier in diesem Juli nach den Prognosen gegangen wäre, hätte ich überspitzt gesagt 50% weniger Sichtungen verbu...
von Jørgen K
26. Jul 2025, 07:30
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-25/26
Antworten: 6
Zugriffe: 3453

Re: NLC 2025-07-25/26

Moin nochmal, das waren wahrlich keine großen, aber deutlich nachweisbare NLCs an diesem Samstagmorgen: Standort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N) Beobachtungszeitraum der NLCs: ca. 02:42 – 04:30 MESZ Max. Helligkeit: 2 Max. erfassbare Höhe: 9,5° Max. erfassbarer Azimut: 334°-015° Hinweis: NLCs nur im Morg...