Die Suche ergab 1309 Treffer
- 9. Aug 2022, 03:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-08-08/09
- Antworten: 2
- Zugriffe: 80
Re: NLC 2022-08-08/09
Weitere Webcam-Funde: https://kap-arkona.panomax.com/peilturm?t=2022-08-09+03-20-00&r=17&z=188&tl=51 (PM Kap Arkona, Peilturm: 03:20 MESZ ff) https://www.addicted-sports.com/webcam/ostsee/prerow/#/2022/08/09/0330 (AS Prerow: 03:30 MESZ) https://amrum.panomax.com/wittduen-faehranleger?t=2...
- 8. Aug 2022, 19:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1161
Re: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
Yip, trifft auch leider auf die anderen Webcams auf Nikon-Basis zu, die der Betreiber installiert hat. Eigentlich schade um das vergeudete Potential, zumal man den Canon APS-C - Webcams, auf die die allermeisten anderen Betreiber setzen, im Rauschverhalten und Dynamikumfang deutlich überlegen ist...
- 8. Aug 2022, 16:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1161
Re: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
Hier noch ein Fund aus dem Sauerland: https://sauerland.camera/?site=webcam&cam=ramsbeck&year=2022&month=08&day=08&time=0010 (FW Ramsbeck, 00:10 MESZ) Die Roundshot-Cam vom Brocken ( https://www.harztourist.de/brockenpanorama.php ), ebenfalls 51N, hat das Polarlicht beginnend ab ...
- 8. Aug 2022, 11:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1161
Re: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
Gegen 01:25 MESZ, also in Zeitnähe zur astronomischen Mitternacht, folgte jene Phase, in denen das Polarlicht auf meinen Aufnahmen am intensivsten in Erscheinung trat: PL_2022_08_08_012509_AKM.JPG Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f2.8, 13s, ISO3200, Canon DPP, 950x634, Q:9/10, 4000K Liebschützberg, 0...
- 8. Aug 2022, 11:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1161
Re: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
Ich bin gerade erst dabei, das Material meines ersten richtigen Polarlicht-Events zu sichten, benötige aber definitiv 2 Beiträge, da ich das Glück und die Zeit hatte, bei mehreren Substörmen (bis zum Abbruch kurz nach 4 Uhr) dabei sein zu können. Daher erdreiste ich mich mal ausnahmsweise und platzi...
- 7. Aug 2022, 19:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: ? 2022-08-04/05: fotografisches Polarlicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 335
Re: ? 2022-08-04/05: fotografisches Polarlicht
Danke für die Rückmeldung. Deinen Gedankengängen kann ich folgen. Es gibt definitiv auch noch einige Faktoren, die optimierbar sind. Zum Beispiel würde ich statt ISO3200 ISO1600 am liebsten mit einer lichtstärkeren Optik (mir schwebt da nach wie vor ein gebrauchtes Samyang/Walimex 16mm 2.0 vor) komb...
- 6. Aug 2022, 18:06
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
Na, das muss ein weiterer Meteor gewesen sein. Da war wohl ganz schön was los um diese Uhrzeit. Passt aber von der Richtung her nicht zu dem, den ich gesehen habe, und von der Zeit her auch zu früh. Aber danke trotzdem für's Posten...
- 5. Aug 2022, 13:02
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-08-04/05 Verdacht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 352
Re: NLC 2022-08-04/05 Verdacht
Die 03:50er Aufnahme überzeugt mich persönlich nicht. Aber ich finde https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 08/05/0300 links neben dem Kirchturm über dem Park auch sehr verdächtig. In Kombination mit der 03:30er Aufnahme wäre ich pro NLCs...
- 5. Aug 2022, 12:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: ? 2022-08-04/05: fotografisches Polarlicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 335
? 2022-08-04/05: fotografisches Polarlicht
Ich stelle die folgenden Aufnahmen (alle mit demselben Bildausschnitt & Nord-Ausrichtung der Kamera, derselben Belichtung und denselben Entwicklungseinstellungen in DPP) mal zur Diskussion. Bei der Sättigung habe ich mich bewusst zurückgehalten (2/4). Passend zu den Peaks in Michaels Tool vermut...
- 5. Aug 2022, 07:16
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2022
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1050
Re: Perseiden 2022
Eingefangen von meiner zu diesem Zeitpunkt selbstständig belichtenden und nach Norden ausgerichteten Kamera. Verlängert landet man tatsächlich im Radianten. Perseid_2022_08_05_024958_AKM.JPG Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f2.8, 13s, ISO3200, Canon DPP, 1000x666, Q:8/10 Liebschützberg, 05.08.2022, 0...
- 3. Aug 2022, 18:33
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-08-02/03
- Antworten: 5
- Zugriffe: 611
Re: NLC 2022-08-02/03
Auch von mir noch ein Belegfoto meiner Observation aus dem Morgensektor vom Liebschützberg, die aufgrund der vielversprechenden Werte am DSCOVR vorrangig auf fotografisches Polarlicht ausgelegt war. Allerdings gab es auch für diesen sehr späten Zeitpunkt der Saison eine ganze Reihe an NLC-begünstige...
- 3. Aug 2022, 17:07
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor 03.08.2022, 02:34 MESZ
- Antworten: 0
- Zugriffe: 111
Meteor 03.08.2022, 02:34 MESZ
Meine zu diesem Zeitpunkt selbstständig belichtende und wegen des erhofften, aber leider ausbleibenden fotografischen Polarlichts nach Norden ausgerichtete Kamera hat kurz nach 02:34 MESZ im Bereich des Großen Wagens ein ganz hübsches Exemplar eingefangen. Der Gegencheck bei Heavens Above brachte fü...
- 3. Aug 2022, 16:46
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
Mach mal 'nen Vorschlag, wie wir die Kuh vom Eis kriegen...Steffen Hildebrandt hat geschrieben: ↑3. Aug 2022, 08:29Da der Thread nun etwas unübersichtlich wird - vielleicht sollte der Titel angepasst werden?

- 3. Aug 2022, 06:58
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
Danke für die schnelle Rückmeldung. Hm, dann müssen das von der Uhrzeit (hier bin ich mir zu 99% sicher, ergo entweder 2:53 oder bereits 2:54 MESZ) und der Flugbahn (und hier bin ich mir zu 100% sicher) 2 unterschiedliche Objekte gewesen sein. Vielleicht habe ich auch fälschlicherweise etwas für ein...
- 3. Aug 2022, 03:47
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
Unter ca. 20 Meteoren, darunter auch einer Handvoll Perseiden, Sichtung einer imposanten Feuerkugel vom Liebschützberg, die nach meiner Erinnerung aus SW kommend Richtung NNO den Großen Wagen durchquerte und dabei mindestens 4 Sekunden visuell erfassbar war. Vielleicht (wahrscheinlich) hat die auch ...
- 2. Aug 2022, 03:31
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-08-01/02
- Antworten: 4
- Zugriffe: 478
Re: NLC 2022-08-01/02
https://www.asam-live.de/webcam/asamnet5/#/2022/08/02/0350 (FW Hohenbogen, 03:50 MESZ ff) http://othcam.oth-regensburg.de/webcam/Regensburg/#/2022/08/02/0400 (FW OTH Regensburg, 04:00 MESZ ff) https://www.foto-webcam.eu/webcam/frauenau/2022/08/02/0420 (FW Frauenau, 04:20 MESZ) https://www.foto-webca...
- 31. Jul 2022, 12:03
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-07-29/30
- Antworten: 5
- Zugriffe: 573
NLC 2022-07-29/30 @ 44° nB
Immer noch ungläubig, aber in Frankreich ging es in dieser Nacht wie in der darauf folgenden für den Saisonzeitpunkt sehr weit nach Süden: https://www.skaping.com/paray-le-monial?archives=MTY1OTE1MDEyMA-YQ (SK Paray-le-Monial, 46.45N, 05:02 MESZ ff) https://www.skaping.com/macon/ville?archives=MTY1O...
- 31. Jul 2022, 02:29
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-07-30/31
- Antworten: 3
- Zugriffe: 435
Re: NLC 2022-07-30/31 @ 44° nB
https://www.addicted-sports.com/webcam/ostsee/prerow/#/2022/07/31/0330 (AS Prerow: 03:30 MESZ) https://goldbeck702.hi-res-cam.com/ (GB Pasewalk: 03:40 MESZ ff) https://goldbeck679.hi-res-cam.com/ (GB Arnsberg: 04:00 MESZ ff) https://webcam.wetternetz-hagen.de/webcam/Sternwarte-ERT/#/2022/07/31/0358 ...
- 29. Jul 2022, 21:27
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-07-29/30
- Antworten: 5
- Zugriffe: 573
NLC 2022-07-29/30
[https://camera.deckchair.com/radisson-blu-scandinavia-hotel-copenhagen-denmark/i/62e4481e20334b00095bafbc (DC Kopenhagen: 22:50 (21:50 auf der Zeitschiene der Kamera) MESZ ff)] https://kap-arkona.panomax.com/peilturm?t=2022-07-29+23-20-00&r=10&z=276&tl=129 (PM Peilturm Kap Arkona: 23:20...
- 29. Jul 2022, 16:19
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2022-07-28/29
- Antworten: 13
- Zugriffe: 813
Re: NLC 2022-07-28/29
Auf der 23:00 UT - Aufnahme von Henning ist auch die bereits im Chat erwähnte Schicht (vermeintlich) grün leuchtender Bewölkung über den tiefroten NLCs sehr gut zu erkennen. Da ich das auch schon häufiger selbst beobachten konnte, wäre meine Frage, ob jemand weiß, welcher optische Effekt dem zugrund...